Original von Exlibris
Aber ich weise darauf hin, dass sich der FGBL momentan schon wieder in einem fünfwelligen Korrekturimpuls mit ähnlicher Wellenausdehnung von Impuls 1 und Impuls 5 befindet, welcher sich mit Unterschreiten der 115,23 als solcher erkennen lässt.
115,15 - 115,25 = +10 Ticks
115,25 - 115,18 = -7 Ticks
115,18 - 115,29 = +11 Ticks
115,29 - 115,23 = -6 Ticks
115,23 - 115,33? = +10 Ticks
Muss mich "leider" korrigieren, was den potentiellen Korrekturimpuls 5 betrifft, da das Tageshoch nunmehr einen Tick höher bei 115,34 lag. Dafür war diese Marke ja auch mit einem ? versehen. Somit gilt aktuell:
115,23 - 115,34? = +11 Ticks
Womit nun Imuls 3 und 5 die gleichen Längenverhältnisse aufweisen. Sollte der FGBL nun nicht mehr über sein heutiges Tageshoch bei 115,34 ansteigen können und in der Folge unter die 115,26 fallen, befindet er sich aktuell schon in seinem neuen Abwärtsimpuls 1 und es bleibt bei dieser Zählweise. Ziele liegen - bis auf weiteres - bei 115,15 (Minimal) / 115,07 (Normal) / 114,97 (Maximal).
Sollte jedoch der FGBL über sein heutiges Tageshoch bei 115,34 ansteigen können, hätte man mit der Zählweise der Impulse auch keine Probleme, da der vorige Abwärtsimpuls etwas "unsauber" war (EW-ler insbesondere unser Boardmitglied "surfer" würden wohl ZigZag dazu sagen) und eine Alternative zulässt, wodurch die Bewegung von 115,15 - 115,25 mit +10 Ticks noch zum Abwärtsimpuls 4 gezählt wird und noch nicht zum Aufwärtsimpuls 1 der aktuellen Bewegung, denn dummerweise musste der FGBL am Freitag nach Unterschreiten der 115,27 newsbedingt sein lokales Hoch bei 115,35 erneut antesten. Sollte dieses Szenario eintreten wäre folgend Zählweise einschlägig:
115,18 - 115,29 = +11 Ticks
115,29 - 115,23 = -6 Ticks
115,23 - 115,33 = +10 Ticks
115,33 - 115,26 = -7 Ticks
115,26 - 115,37? = +11 Ticks
Theoretisch könnte sich der FGBL also sogar noch einen Fehlausbruch über das letzte lokale Zwischenhoch ("großer" Punkt 2) bei 115,35 leisten, ohne dass Gefahr für die wirklich kurzfristigen Trading-Short-Positionen besteht. Darüber würde ich mich aber auf nix mehr einlassen, sofern dieser mögliche Peak nicht umgehend gecoverd wird!!!
Die Markttechnik wird es uns wie immer zeigen. Eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung wurde heute zumindest danach noch nicht eingeleitet, auch wenn es vielleicht so aussehen mag.
Die "harten" unter uns legen wohl eine Sell-Limit-Order bei 115,31 mit engem Stopp in den Markt

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()