Der "lasst es raus"-Thread

      Perfect Trader schrieb:

      Es ist aber ein Forum von 6.402 eingetragenen Mitgliedern und wenn von diesen viele aktive meinen, ich würde nicht passen, nehme ich das mal unbewertet als einfachen Fakt zur Kenntnis.


      Kurz gesagt: PT du passt! Bleib! Trading ist facettenreich, "jeder" geht es irgendwie anders an, im Idealfall zugeschnitten auf die entsprechend eigene Persönlichkeit. Das Gezeter um den Intellekt im Zusammenhang mit dem Trading kann ich nicht verstehen - oder ich selbst bewerte das aus den bisherigen Posting über. Ich selbst habe in meinem Leben bisher eine Facharbeiterausbildung im Handel genossen (3 Jahre Lehre) + Studium einer Bindestrichinformatik. Beides habe ich abgeschlossen ... aber beim Trading selbst hat diese Vergangenheit keinen wirklichen Einfluss. Ich gehe das Trading persönlich möglichst einfach an, auf keinen Fall auf einem hoch wissenschaftlichen Niveau. Ich habe aber auch Verständnis für die Leute, die das so angehen. Wenn es dem einzelnen hilft, wieso nicht?! Ich verstehe auch nicht alle Postings von PT - bzw. dessen Inhalt. Das liegt aber auch daran, dass ich mir persönlich nicht konsequent die Mühe mache. Will ich auch nicht. Ich akzeptiere aber die Postings ... und wenn es mal einer zuviel ist, dann wird überlesen. Was andere sicher nicht machen.

      Also weitermachen! :)

      Gruß,
      Dan
      I go for it!

      bo1 schrieb:

      Aber PT ist eben so wie er ist.


      sind wir nicht alle so wie wir sind?

      er muss kompliziert schreiben weil es nicht anders geht,

      ich muss immer klein schreiben weil ich es nicht anders kann.

      wenn wir das jetzt gegenseitig tolerieren gibt es doch keine probleme,

      einen dicken hals bekomme ich nur wenn mir die kompliziert schreiber vorschreiben wollen das ich auf groß/kleinschreibung achten soll und auch erst mal an meiner sonstigen grammatik arbeiten soll bevor ich hier poste.
      Die Wissenden reden nicht viel,die Redenden wissen nicht viel.

      klaus-m.blogspot.com/

      goso schrieb:

      aber unmöglich sind Gewinne -und so sind machne der Kritikpostings zu verstehen- nicht, nur weil A etwas nicht kann muss B deswegen daran nicht auch scheitern.


      Genau. Das ist, woran ich glaube.
      Goso, du hast mal geschrieben, dass du zu deiner Lehrzeit im Forex dich ca. 9 Monaten intensiv mit dem Vernichten diverser Demokonten beschäftigt hast. Ich vermute mal, das war bei dir eine Vollzeitbeschäftigung. Ich als Feierabendtrader (allerdings mit Realkonto und kleinen Größen) veranschlage den gleichen Zeitraum, allerdings in Jahren!
      Wenn ich meine Verlusttrades einstelle, würdest du, oder auch die anderen kompetenten CT-Mitglieder, diese ab und an kommentieren?
      Ich sehe hierin eine Chance, zum einen mein Trading zu verbessern und zum anderen im CT wieder zum Wesentlichen, dem TRADING, zu kommen.
      Mihcat :)
      "Der Zufall begünstigt nur den vorbereiteten Geist." (Louis Pasteur)

      plasmapelz schrieb:

      goso schrieb:

      Anscheinend ist es so, dass die Mehrzahl der CT Mitglieder theoretische Diskussionen auf akademischem Niveau wünscht, das ist zu akzeptieren.
      Ich weiß nicht wo Du das rausliest, ich zumindest hab nichts dergleichen geschrieben. Und aus den anderen Beiträgen hier entnehme ich auch, dass es nicht so ist wie Du (offenbar) glaubst.


      Ich habe auch nichts dergleichen geschrieben, auch wenn ich mich z.B. meist durch die Postings von PT durcharbeite, weil es auch immer wieder "praktische" Perlen gibt. Mir wäre es auch angenehmer, wenn PT nur dann theoretisch oder kompliziert schreibt, wenn es gar nicht anders geht. Aber PT ist eben so wie er ist.
      Einen Abschied von Dir von Candletalk würde ich auch sehr bedauern, zumal der Forex-Bereich hier Dein Kind ist.
      @goso
      Währe aber mehr als schade. Was Du an Erfahrung bieten kannst findet man in keinem Buch wieder. Obwohl ich manchmal Deinen rauen Umgangston etwas irritierend finde, schätze ich Deine Meinung sehr...

      Währe doch mal einen Vorschlag solchen theoretischen Themen einen eigenen Tread zu spendieren. Mal schauen wie es dann weiter geht...
      ich raube, also bin ich....

      goso schrieb:

      Anscheinend ist es so, dass die Mehrzahl der CT Mitglieder theoretische Diskussionen auf akademischem Niveau wünscht, das ist zu akzeptieren.

      In der Konsequenz werde ich mich aus dem CT verabschieden, mein persönliches Wohlergehen ist zum Glück in keiner Weise vom Inhalt der Diskussionen im CT abhängig.


      mehrzahl würde ich nicht sagen, :)

      eher scheint es so das diese leute einfach schneller und mehr schreiben

      ansonsten,
      wo ist bei diesem thema deine erleuchtung?
      oder was heist das wort bei dir im profil?

      als erleuchteter steht man über solchen sachen und genießt :thumbup:
      Die Wissenden reden nicht viel,die Redenden wissen nicht viel.

      klaus-m.blogspot.com/

      goso schrieb:

      Anscheinend ist es so, dass die Mehrzahl der CT Mitglieder theoretische Diskussionen auf akademischem Niveau wünscht, das ist zu akzeptieren.
      Ich weiß nicht wo Du das rausliest, ich zumindest hab nichts dergleichen geschrieben. Und aus den anderen Beiträgen hier entnehme ich auch, dass es nicht so ist wie Du (offenbar) glaubst.
      Glück ist nur ein anderes Wort für Zufall
      Anscheinend ist es so, dass die Mehrzahl der CT Mitglieder theoretische Diskussionen auf akademischem Niveau wünscht, das ist zu akzeptieren.

      In der Konsequenz werde ich mich aus dem CT verabschieden, mein persönliches Wohlergehen ist zum Glück in keiner Weise vom Inhalt der Diskussionen im CT abhängig.

      Perfect Trader schrieb:

      Die Annahme, daß dort (in diesem Fachgebiet relativ ungebildete) Leute (weil sie in einem anderen Gebiet tätig sind) geärgert oder mutwillig verunsichert werden sollen, ist grundfalsch und deutet auf einen Komplex weniger akademischer Leute oder Fachleute aus anderen Gebieten hin, der völlig unbegründet ist.
      Ich möchte diese Aussage von Perfect Trader noch einmal unterstreichen! Besser hätte ich es nicht formulieren können. Lediglich die erste schließende Klammer habe ich noch ein Wort weiter gesetzt, so dass es sich ohne den Text in Klammern so liest:

      Perfect Trader schrieb:

      Die Annahme, daß dort Leute geärgert oder mutwillig verunsichert werden sollen, ist grundfalsch und deutet auf einen Komplex weniger akademischer Leute oder Fachleute aus anderen Gebieten hin, der völlig unbegründet ist.

      PS: ich habe sowohl eine "einfache" handwerkliche Ausbildung als auch eine anschließende akademische Ausbildung genossen. Daher kann ich mit Bestimmtheit sagen, dass (a) die handwerkliche Ausbildung qualitativ keinesfalls geringer einzustufen ist und (b) die Sprache zum Ausdruck akademischer, fachbezogener Sachverhalte unbedingt nötig ist (wie DickT schon sagte, man kann nicht immer bei Adam und Eva anfangen).
      Glück ist nur ein anderes Wort für Zufall
      @ Purri:

      1. Der "Alle Foren als gelesen markieren" Button ist in der Zwischenzeit sinnfrei geworden, denn die diversen Geplänkel oder politischen/ökomomischen/soziologischen Diskussionen ziehen sich schon durch annähernd alle Threads, bestes Beispiel der "Forex Trades und Talk" Thread, da fehlt aber auch ein Moderator, der dieses Vorgehen abstellt.

      2. Ich habe grundssätzlich nichts gegen in die Tiefe gehenden Betrachtungen, die entscheidende Frage ist allerdings: Wen will ich damit meine Sicht der Dinge (und nicht die absolute Wahrheit, denn gelegentlich entsteht bei mir der Eindruck, dass manche Schreiber davon ausgehen, dass nur ihre Sicht der Dinge richtig ist, das ist dann aber bei einer Diskussion wenig zielführend) darlegen, wenn sich die Darstellung an die breite Masse richtet, dann sollte der Schreiber versuchen seine Formulierungen so zu wählen, dass sie vom Zielpublikum verstanden werden können. (So habe ich das zumindest bei diversen Rhetorik- und Trainerausbildungen gelernt)

      3. Wenn ich die Beiträge der letzten Tage/Wochen betrachte, dann geht es zum überwiegenden Teil um theoretische Betrachtungen -die zu einem Teil mit Trading nur mehr sehr wenig zu tun haben- allerdings eben in vielen Threads, warum finden sich die Diskutanten nicht einfach in einem Thread?

      4. Mir geht die negative Grundstimmung schon furchtbar auf die Nerven, hier gibt es schon lange keine "Yes, we can" Mentalität mehr, ganz im Gegenteil, Gewinne werden sofort als Produkt der Phantasie abgetan. Es stimmt schon, die breite Masse wird verlieren, das sollte jedem denkendem Menschen klar sein, aber unmöglich sind Gewinne -und so sind machne der Kritikpostings zu verstehen- nicht, nur weil A etwas nicht kann muss B deswegen daran nicht auch scheitern.
      Hallo Dick,

      nein, wat is´dat is´. Und die Blumen hast Du auch verdient, in fast jedem Beitrag bestichst Du inhaltlich, als auch in der Form, das fällt sogar mir als einfacher Mann und bekennender Bildzeitungsleser auf.

      Die letzte Erklärung ist einleuchtend. Perfect Trader ist es offensichtlich beruflich gewohnt (und es wird dort so erwartet) wissenschaftlich-akademisch zu schreiben. Da er das täglich macht, geht es ihm locker und schnell von der Hand und die für das Forum investierte Zeit hält sich in Grenzen. Für jemanden wie mich schwer zu verstehen, denn ich würde für einen Beitrag in seinem Stil eine Woche benötigen und es noch nicht annähernd so hinbekommen. Mit einfachen Worten und Sätzen umzugehen ist ihm zwar ebenfalls zuzutrauen, aber würde ihn möglicherweise unnötig viel Zeit kosten.

      Den qualitativen inhaltlichen Gehalt seiner Beiträge stelle ich gar nicht in Frage, zumindest was ich verstehe ist in der Regel top. Werde mal von Bild auf Frankfurter Allgemeine umstellen, dann verstehe ich ihn besser. Auf die Gesichter am Bau freue ich mich schon und auf die längeren Butterbrotpausen. Werde nach qm bezahlt, das kleinere Arbeitspensum wird dann durch Tradinggewinne ausgeglichen. ;)
      Irgendwie ist hier jeder ziehmlich schnell eingeschnappt. Ich kann mit vielen Postings/Threads auch nichts anfangen, aber dafür gibts die "Mark all forums as read" Funktion, und in schweren Fällen die Ignore-Funktion.

      Die Idee, das Forum sprachlich und thematisch auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zu reduzieren, finde ich nicht so gut.
      @lemmi

      dann danke für die Blumen. Mein Ansinnen war es, zu verdeutlichen, dass "Akademikerdeutsch" eine gewisse Berechtigung und auch Nutzen (Eindeutigkeit und Zeiteinsparung bei vorhandener Vorbildung) hat und dass es einer gewissen Anstrengung bedarf, diese Sprache zu verstehen. Mir sind daher akademische Vorträge lieber als gar keine Information, auch wenn sie den Leser mehr fordern als das in den Medien übliche Infotainment, das oft verschleiert, dass man das eigene Hirn bemühen muss, um eine Sache wirklich zu verstehen. Ich glaube, ich hatte an anderer Stelle schon Neil Postman und sein Buch "Wir amüsieren uns zu Tode" empfohlen - ansonsten tu' ich es hier noch einmal. ;)
      ... und jetzt haben wir nur über die sprachliche Form geredet, inhaltlich sind wir keinen Schritt weiter - dabei liegt da der Knackpunkt, wie tiefgründig die Info sein sollten und wie viel Zeit der Autor sich nimmt, diesen Inhalt einem ungebildeten Massenpublikum zugänglich zu machen. ;)
      Wie oben schon geschrieben: Mir sind dann akademische Texte lieber als gar keine Infos - erst recht, wenn Autoren hier ihr Wissen ohne Gegenleistung zur Verfügung stellen, sollte alles dankend akzeptiert werden. Ob man es wertschätzt, bleibt jedem selbst überlassen.
      Hi DickT,

      auch wenn ich den Inhalt deiner letzten beiden Beiträge nicht teile, will ich mich für deine leicht verständlichen aber keineswegs oberflächlichen Beiträge bedanken. Ohne das du das jetzt wolltest, bist du der lebende Beweis, dass es auch anders geht und widerlegst dich dadurch selber.
      Hallo Goso

      das kann ich voll und ganz unterschreiben! Niemand ist mit Akademikerdeutsch auf die Welt gekommen und hat es auch im Kindesalter nicht erlernt, das kommt ggf. erst später. Hat man deshalb seine "Muttersprache" vergessen? Weshalb haben alle Krankheiten, Pflanzen, Tiere usw. lateinische Namen? Damit sie international in Fachkreisen verstanden werden, das macht Sinn (wenngleich englische Namen sinnvoller wären).

      Wozu aber dieses "fremdeln" unter Gleichsprachigen? Damit will man sich wichtig machen und unter sich bleiben, andere sollen vor lauter Hochachtung erstarren, wenn einfachste menschliche Gebrechen oder Verhaltensweisen mit hochgestochenen Fremdwörtern verklausoliert werden. Irgendwie muß man seine gesellschaftliche Stellung ja erhalten, die könnte sonst ins Wanken geraten, wenn das gemeine Volk merkt, dass der Herr Doktor auch nur mit Wasser kocht und der Kaiser keine Kleider hat. :rolleyes:

      Goso, mach so weiter wie bisher, wir wollen traden und keine abgehobenen akademischen Vorträge die keiner versteht. :thumbup:
      @goso

      Ich habe mir Mühe gegeben, genau diesen Eindruck zu vermeiden, in dem ich nicht nur von akademischer Bildung, sondern im Nachsatz von Bildungswegen allgemein gesprochen habe! Praxiserfahrung kann in vielen Fällen akademisches Wissen nicht nur ausgleichen, sondern auch überflügeln. Aber auch in diesem Fall ist ein gewisser Weg der Anstrengung und Arbeit zurück zu legen.

      Dass das nicht verstanden wurde oder werden wollte, unterstreicht jedoch die Notwendigkeit einer Sprache, die Mißverständnisse ausschließt. Wenn die dann noch kompakt und kurz gehalten werden soll, sind wir bei einem Schreibstil, der gerne als akademisch gilt.

      Nachtrag: Komplexe Dinge für jedermann erklären, ist Sache von Journalisten. Was dabei raus kommt, liest man in Zeitungen, Internet und sieht man im TV. Das Ergebnis kennt jeder. Wer tiefer in die Materie eintauchen will, kommt um mehr Arbeitsaufwand nicht herum.
      Ui, Akademikerforum, klar, die intellektuelle Elite hat es nicht notwendig ihr - teilsauf Kosten des Steuerzahlers erworbenes Wissen- in allgemein verständliche Worte zu fassen. IMHO besteht die Kunst des Vermittens von Wissen darin auch Menschen mit weniger einschlägiger oder auch allgemeiner Bildung die entsprechenden Sachverhalte verständlich darlegen zu können, aber das ist nur die Meinung eines ungebildeten Nichtakademikers, also vollkommen unmassgeblich.

      Tipp: Intertel , Triple Nine Society , ISPE , Prometeus Society und Mensa International , dort hat man sicher viel Freude mit dieser Einstellung.

      BTW: Ich werde mir eine Auszeit vom CT gönnen, weil ich könnte bestenfalls Tradingpraxisrelevantes zur Diskussion beitragen, die erfüllen dann aber vermutlich nicht die intellektullen Ansprüche mancher Leser, da erspare ich sie mir lieber.