Trading für Berufstätige/Tages-Charts
-
-
@ Rubio
Danke für die Auswertung hat dir auch einige Zeit gekostet dies zu machen.
Bei mir ist es nur so das ich derzeit nicht nach EOD Trade darum kann ich dazu leider nichts beitragen.
Gruß Procash"Und verlass dich auf dein eigenes Gewissen, es ist dein zuverlässigster Ratgeber! Dein eigenes Empfinden sagt dir für gewöhnlich mehr als sieben Wächter, die auf einer Anhöhe Ausschau halten."
Das Buch Jesus Sirach 37, 13-14 -
super Auswertung!
Ist vielleicht zu erkennen, ob in Fällen der echten Rücksetzer (also nicht der Fehlsignale) die Kerze länger war als in den Nicht-Rücksetzer-Fällen?? D.h. z.B. um als Daumenregel abzuleiten: "Wenn die Kerze ein Kurs-Delta von mehr als 1% ausmacht, ist in der Mehrzahl der Fälle mit einem Rücksetzer zu rechnen".
Gruß
fuchsDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „fuchs“ ()
-
Hallo an Alle die EOD Traden!
Am Wochende hab ich überprüft ob es Sinn macht nach dem Kaufsignal auf den Rücksetzer zu hoffen.
Ab März 2002 hab ich im Chart alle Handelssignale markiert,anschließend einfach durchgeschaut wieviele Rücksetzer es gab.Bei 83 Signalen gesamt wurden 35 am nächsten Tag korrigiert,bei 48 ging die Bewegung weiter.
9 mal wurde ein Fehlsignal angezeigt da der Rücksetzer das ursprüngliche Signal aufhob.
Ich habe das nicht punktemäßig ermittelt sondern lediglich ob korrigiert wurde oder nicht.
Unterm Strich bleibt der Eindruck das ein Teilen der Position auf den Tag des Signales und den Folgetag keinen Vorteil zu bringen scheint.
Dann habe ich den Stop überprüft :
Als Stopp nahm ich das 61,8 Rt. der letzten Bewegung ( also der Bewegung in der das Kaufsignal entstand ) und dieser Stopp hat bis auf 10 mal gehalten.Acht mal wurde er gebrochen weil die ursprüngliche Bewegung wieder aufgenommen wurde ( Also ein Fehlsignal )und 2 mal weil es einen Rücksetzer gab obwohl die Signalrichtung stimmte.
In allen Fällen hätte auch Hintmans Stopp etwas über dem Anfang der Bewegung gegriffen,aber halt später mit größerem Verlust.
Beim EOD-Traden scheint das 61,8% Retracement als Stopp die bessere Lösung zu sein.
Freue mich über Rückmeldung.
Grüße Rubio -
Tja Hintman, da hast Du mich wohl erwischt. Es ist richtig. Eine klare Strategie habe ich noch nicht. Beim Papertrading hatte ich alles mögliche drin. Aktien, OS, Turbo´s.
Ich hatte bis dahin keine Ahnung warum und wie es funktioniert. Erst nach und nach kam die Erkenntnis. Ich wollte immer wissen warum verhält sich das eine so und das andere eben anders. Ich blick gerne hinter die Kulissen.
Nun habe ich ja dank Euch auch mein Wissen über Zertis und Knock-Out Produkte erweitert.
Dabei kam mir eben diese Pivottabellen unter. Und da ich immer alles wissen will, mach ich mir ein Kopf was das für Berechnungsgrundlagen sind und ob man sowas gebrauchen kann.
Aber hier mal die Deffinition von Strategie und Taktik.
Strategie ist das ZIEL was ich erreichen möchte.
Die TAKTIK ist der Weg zum ZIEL.
Eine Startegie habe ich schon nur die beste Taktik fehlt mir noch. Deswegen immer wieder meine kleinlichen Fragen. Mir fehlen einfach noch mehr Info´s. Aber ich merk schon selber. Je mehr ich mich mit Input versorge um so mehr neues stürmt auf mich ein.
gruß
Rodi -
@Rodi
daraus, dass du gerade dabei bist an einem Sonntag alles über Pivots zu lesen, kann man sehr leicht schließen, dass du noch keine Strategie verfolgst.
Nach was hast du bisher beim Papertrading gehandelt? Warum jetzt die Pivots? usw.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Mahlzeit
@ Rubio @ Procash
Danke für die Tipp´s. Bei ABN habe ich nachgesehen und finde diese Seite nicht schlecht. Mental stimmt bei mir gottseidank alles. Ich bin mir klar, das egal was man tut immer ein gewisses Risiko dabei ist. Meine Frau sagt immer :" Es gibt nichts gutes, ausser man tut es."
Nicht umsonst bin ich hinter Kleinigkeiten hinterher wie der Teufel hinter das Weihwasser. Informationen ist alles. Ich will es verstehen um das Risiko zu minimieren. Beim Papertraden habe ich mich schon oft geärgert, das meine Erfolgsrate bei ca 90% lag. Das war ja der Motivationsschub um live zu gehen. Soweit, wenn auch nicht alles, habe ich dank Euch tieferen Einblick in die Materie bekommen und verstehe schon wieder ein wenig mehr. Nun muß die Praxis beweisen was ich kann. Da ich genau wie Hintman mit wenig Kapital anfange, denke ich das ich mit Zertifikate ( wave, mini, knock out ) gute Möglichkeiten habe - mit wenig Einsatz vielleicht einen homogenen Aufbau meines Depot zu erreichen. Eigendlich wollte ich mit OS anfangen. Aber Hintman hat mir abgeraten und ich nehme diesen Rat sehr ernst.
Ich werde Montag beginnen und Euch auf dem laufenden halten.
Im Moment habe ich was von Pivottabellen geelesen und vergrabe mich schon wieder im Netz um auch dieses Geheimnis zu lüften.
Gruß
Rodi -
-
@fuchs
ad 1: natürlich zählt nur der Schlußkurs, keine Lage irgendwann im Laufe des Tages, denn wie du richtig angemerkt hast, kann sich das bis 17:30 wieder negieren.
Aktuell teste ich den FDax, der Latedax sagt mir überhaupt nicht zu. Sind die Ergebnisse befriedigend, wird vom FDax bis 20:00 ausgegangen
ad 2: Mit Signal ist gemeint, wie man nun positioniert ist bzw. was sich ergeben hat. In diesem Fall Long, SL und Zielkurs hat mit der Bemerkung "handle ich nicht tatsächlich" nichts zu tun, denn die müsste ich sehr wohl einhalten, wenn ich in die Posi eingestiegen wäre.
Der Stoppkurs liegt nun mal dort unten charttechnisch am sinnvollsten, weil es erst darunter nach einem größeren Kursrutsch aussieht. Da mir diese Spielräume aber immer zu groß sind, und mit Intradaysignalen mehr Geld zu verdienen ist, handle ich EOD ja nicht.
Wer doch möchte, muss seine Positionsgröße an das Risiko anpassen.
ad 3: kommt vorDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
Hallo Rodi!
Eine sehr übersichliche Seite gibt es von ABN.
abn-zertifikate.de wenn Du auf Zertifikate klickst bekommst Du eine Liste sämtlicher handelbarer Zertis ( von ABN),schön nach Basispreis gestaffelt,eine Liste Mini Longs und weiter unten alle Mini-Shorts.
Ich find das sehr übersichtlich und habe auch keinerlei schlechte Erfahrungen mit dem Handel,außer nach 20 Uhr ist die Taxierung etwas willkürlich.ABN will die Scheine dann vermutlich auf der sicheren Seite halten um am nächsten morgen nicht überrascht werden
Grüße Rubio -
Hallo Hintman,
Original von Hintman
@fuchs
Warum bist du nicht mehr gestern eingestiegen?
1. Nachfrage dazu: Wann gilt denn ein Signal als ausgelöst, am Beispiel Candle EOD Dax:
- nach dem Candlewatcher hätte der Einstieg long am 25.3. bei 3812 Punkten sein sollen. Das müßte ziemlich genau um 17:30 gewesen sein - ist diese Uhrzeit der entscheidende Zeitpunkt (ungeachtet des Late Dax)?
- oder wenn das Signal auf dem Tageschart ausgelöst ist, heißt, die Candlesticks in Kombination z.B. der CCI mit Kreuzung des Moving Averages? Die long-Konstellation kann sich ja aber noch wandeln, wenn bis Tagesende der Kurs wieder nach unten dreht.
2. Nachfrage zum Stop Loss: "... Ziel 3910-4010, Stopp auf 3675. Dient jedoch nur zur übergeordneten Orientierung, ich handle dieses 'Signal' nicht tatsächlich"
Biezieht sich "Signal" auf das Long-Signal oder auf die Stopp Loss-Marke, oder auf die Zielmarke?
Ist das Stop Loss nicht ziemlich weit weg vom Einstieg, meine, bei Hebel von um die 10 wäre damit ja schon ordentlich Geld weg.
3. Nachfrage zum (scheinbaren?) Widerspruch zum Cerberus-Signal vom 24.3. "Candle 60min DAX long seit 24.3. 16:00 Uhr bei 3731" und am gleichen Tag & Uhrzeit: "Cerberus 5min DAX: 2. Trigger S 3730": kann es beim fast gleichen Punktestand hier ein long-Signal sein und dort ein short-Signal?
Danke für die Antworten (und sorry für die vielen Fragen!)
Gruß
fuchs -
@ Rodi
Also Rodi wenn du mental stark bist und es auch durchziehst wenn es soweit ist würde ich den Stop nicht in den Markt schon nach der Eröffnung reinlegen. Wichtig ist allerdings, wenn du den Stop nicht reinlegst dann solltest du dich vor der Kiste aufhalten wenns eng wird mit deinem Stop. Das ist ja sowieso schon normalerweise einige Zeit vorher ersichtlich.
Aber in der tat ist der Ausstieg und der Stop eines der entscheidenden Dinge beim Traden.
Ach ja und eines noch, wenn du Papertrading machst, dann Frage dich wirklich hättest oder würdest du der Trade auch mit echtem Geld machen. Belüge dich hier auf keinen Fall. Wenn nicht dann lasse den Trade aber belüge dich nicht selbst, denn die Rechnung bekommst du spätestens beim realen Traden präsentiert.
Gruß Procash"Und verlass dich auf dein eigenes Gewissen, es ist dein zuverlässigster Ratgeber! Dein eigenes Empfinden sagt dir für gewöhnlich mehr als sieben Wächter, die auf einer Anhöhe Ausschau halten."
Das Buch Jesus Sirach 37, 13-14 -
@ Procash
Das ist ja was das Forum so wertvoll macht. Auch wenn ich mich wahrscheinlich wiederhole, aber hier reden Leute und keine Spinner, die immer nur so tuen als ob sie Ahnung hätten. Deswegen bleibe ich ja hier.
Das mit den Stop´s ist wohl das wichtigste. Hätte ich es bei meiner ersten Aktie getan, dann wäre der Schmerz nicht so grausam gewesen.
Jedenfalls habe ich vor meiner Order gleich noch ein Stop/loss zu geben, egal ob der Wert weiterhin steigt.
Schade ist nur, das man wegen einem Stop nach oben bzw. nach unten, immer zwei Order aufgeben muss, was natürlich den OnlineBroker freut. -
@bernhard
ich bin kein Freund von Kurszielen, da dadurch im Kopf automatisch der Gedanke festhängt "hm, das Kursziel ist erreicht, jetzt wird es wahrscheinlich nicht mehr weiter laufen..", aber es wurde immer wieder von den Lesern die Frage geäußert, wo es denn hinlaufen könnte.
Und dadurch habe ich mit der Zeit begonnen, Kursziele anhand der Bollinger Bänder und markanter Chartmarken auszugeben.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
@ Rodi
Hallo Rodi!!
Bei deinen ersten realen Gehversuchen muß du immer nur darauf achten wenn die Entscheidung kommt schon mehr oder weniger der ganze Tradingplan im Kopft ist mit Stop usw.
Achte immer darauf und da spreche ich aus eigener Erfahrung das nicht die Gier entscheidet wann einzusteigen ist mit dem Gefühl unbedingt jetzt Handeln zu müssen. Ma glaubt dann man versäumt was wenn man diesmal nicht dabei ist *FALSCH* es kommen immer wieder Chancen und die nächste ist vielleicht auch aussichtsreicher.
Wenn es nicht so läuft wenn du eine Position eingegangen bist und deine Stopmarke wird erreicht (auch bei Papertrading) dann raus damit und nicht die Hoffnung Siegen lassen unter dem Aspekt es könnte ja bald steigen *FALSCH*. Wenn man mal Hoffen muß das ist es mehr oder weniger schon entschieden deine Einschätzung für den Einstieg war falsch somit raus lasse nicht dein EGO den Kampf gewinnen. Stelle unverzüglich glatt wenn der Stop erreicht wurde.
Ansonsten Wünsche ich dir viel Erfolg und auch Glück. Wobei ich finde Glück muß man sich erarbeiten.
Gruß Procash"Und verlass dich auf dein eigenes Gewissen, es ist dein zuverlässigster Ratgeber! Dein eigenes Empfinden sagt dir für gewöhnlich mehr als sieben Wächter, die auf einer Anhöhe Ausschau halten."
Das Buch Jesus Sirach 37, 13-14 -
@ Hintman
Danke für deine Worte.
1. werde ich Deinen Rat und der der Erfahrenen nutzen, sonst wäre Dein Forum sinnlos - was es ja nicht ist.
2. Schmerz habe ich schon die Woche hinter mir mit einen Verlust von nahezu 300 Euro bei Aktie ProSieben.
3. Natürlich werde ich nur eine kleine Summe aufbringen - dann kann ich meiner Frau ja noch in die Augen sehen.
Ich werte Deine Meinung sehr hoch, mit Missgunst hat das wohl auch nichts zu tuen. Du willst mich und andere nur vor Fehlern bewaren und das ist gut so. Nur einmal muss es sein.
Wir werden sehen was dabei rauskommt.
Gruß Rodi
PS: Meine Fehler werden der Erfolg der Anderen sein. In diesem Sinne schönen Gruß speziell nach Austria.
Ach noch ein Tipp : Studieren ist auch nicht schlimmer als die Börse. Nur habe ich hier ein Vorteil. mein Studium ist schon 15 Jahre her und ich habe es geschafft. Du schaffst das auch. -
@Rodi
würde Deutsche Bank empfehlen
zertifikate.onvista.de/
Aber wenn du schon nächste Woche mit dem realen Handel anfängt, muss ich dir leider einen Fehlstart prophezeien.
Das soll keine Bezeugung von Missgunst oder dergleichen sein.
Jedoch fragst du aktuell immer noch nach Links und anderen Dingen, die am absoluten Anfang eines Traderlebens stehen.
Hierauf sollten erstmal mindestens 3 Monate intensives Papertrading folgen, um alle Tücken der Emis und der Zertis kennen zu lernen.
Denn wenn du glaubst, diese Woche 200 Punkte gemacht zu haben, schwör ich dir dass es nicht mehr als 150 geworden wären.
Und glaubst du an einem Tag gerade mal so 5 Punkte ertradet zu hätten, wäre es ein Verlust geworden.
Denn die Slippage spielt bei Zertis eine immens große Rolle.
Wenn ich es dir denn schon nicht ausreden kann, dann fang zumindest mit einem kleinen Konto an, damit es nicht so schmerzt wenn es weg ist.
Jeder guter Trader hat schon mindestens einen Totalverlust hinter sich, aber man muss es ja nicht mit Gewalt erzwingenDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Suche eine oder zwei Seiten, wo man Abfrage starten kann nach Knock.Out / Zertis - Produkte ( sollte auber einfach aufgebaut sein )
Suche im Moment wie ein Doofer auf alle möglichen Seiten um ein Schein zu erwischen der gerade zur Situation passt. ( Zeitverlust )
Oder hat jemand eine Strategie ?
Zur Zeit scheue ich auf Comdirekt nach und bei optionsscheine.de.
gruß rodi -
hallo rubio,
die "wichtigen" chartmarken sind widerstand/unterstützung und fibos. da kommt es nicht selten zu bewegungen (auch wenn dann die ursprüngliche richtung wieder aufgenommen wird) - daher auch "nur" die 10 pkte.
DAX: long bei 3.790 und short bei 3.870 (stand von heute)
die charts sind candlesticks.
andere charts werden über amibroker erstellt mit nur einem indikator (taio)und mit fibos.
lg
heiho
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher