Open Range Breakout

      Zwischenbilanz

      Nach 15 Handelstagen ist eine positive Entwicklung zu erkenn. Vor allem unter dem Gesichtspunkt der relativ kurzen Handelszeit von 15.45 Uhr - ca.18.00 Uhr ist das bisherige Ergebnis recht erfreulich. Es gilt aber nun die Regeln etwas zu präzisieren.
      Der Einstieg an der Rangeober/unterseite (+/-) 2 Punkte bleibt wie gehabt.
      Die Gegenorder wird bei Auslösung eines Trades nicht gelöscht und bleibt bis 18.00 Uhr im Markt.
      Der Trailingstopp nach Voigt (im 5 Minuten Chart) kommt erst zur Anwendung, wenn die Position mindestens 10 Punkte im Plus liegt bei abgeschlossener 5-Minutenkerze. Bis dahin bleibt der SL an der Rangegegenseite. Bei Auftreten eines Umkehrstabes wird dann die Position glatt gestellt, auch wenn dieser als Innenstab enden sollte.
      Ich hoffe, dass es so positiv weiter geht.

      Gruß Peganuss

      ...der Tag heute...

      Range: 5380 - 5354 Punkte
      SHORT-Trade bei 5352 Punkten lief bei 5380 Punkten in den SL.
      Ergebnis: - 28 Punkte
      LONG-Trade bei 8382 Punkten wurde nach verlassen der Innenstäbe bei 5416 Punkten glatt gestellt.
      Ergebnis: + 34 Punkte
      Tagesergebnis: +6 Punkte
      Gesamtergebnis: + 169 Punkte


      Gruß Peganuss

      DickT schrieb:

      Hallo Peganuss,

      ich habe eine Frage zum Tag gestern: Hätte der Kurs nicht spätestens bei der zweiten roten Kerze nach Ausbruch in den SL laufen müssen?

      MfG
      DickT


      @DickT
      Ja, das hätte er bei sofortiger Anwendung des Trailingstopps. Im Moment warte ich aber erst mal bis der Trade mindestens 10 Punkte ins Plus läuft und lasse den SL bis dato am Tief der Range. Erst dann wende ich den Trailingstopp an, stelle aber bei einem Umkehrstab glatt auch wenn er noch als Innenstab endet. Auch lasse ich die Gegenorder weiter bis 18.00 Uhr im Markt.
      Am Wochenende präzesiere ich das Regelwerk weiter.

      Gruß Peganuss

      ...der Tag heute...

      Range: 5414 - 5381
      LONG -Trade bei 5416 Punkten nach Umkehrstab bei 5423 Punkten latt gestellt.
      Ergebnis: + 7 Punkte
      SHORT-Trade bei 5379 Punkten nach Abwärtsbewegung und Innenstäben nach 18.00 Uhr an einen Umkehrstab bei 5318 Punkten glatt gestellt.
      Ergebnis: +61 Punkte
      Tagesergebnis: + 68 Punkte
      Gesamtergebnis: + 129 Punkte


      Gruß Peganuss

      ...der Tag heute...

      Range: 5479 - 5463 Punkte
      LONG-Trade bei 5481 Punkten lief sofort in den SL bei 5463 Punkten
      Ergebnis: - 18 Punkte
      SHORT-Trade bei 5461 Punkten wurde nach vielen Innenstäben nach 18.00 Uhr ohne Punktverlust händisch glatt gestellt.
      Ergebnis: +/- 0 Punkte
      Tagesergebnis: - 18 Punkte
      Gesamtergebnis: + 61 Punkte


      Gruß Peganuss

      archie schrieb:

      @ Peganuss

      Eine indiskrete Frage: Ist das reales Trading oder ...?


      @archie
      Ja, mit einem symbolischen CFD. Der Gedanke der dahinter steckt ist einfach der, das Forum mit sinnvollen Beiträgen zu bereichern. Es geht hier nicht in erster Linie ums Geld verdienen. Vor kurzem gab es im Off Topic-Thread eine Diskussion darüber, dass kaum noch tradingrelevante Threads existieren. Bei den wenigen, die immer aktualisiert werden, wird oft rumgestritten und ansonsten viel belangloses Zeug erzählt. Das Niveau im Candletalk hat einfach in letzter Zeit abgenommen.
      Da ich vor Jahren schon einen Strategie-Thread (Handel nach Voigt) ziemlich lange und regelmäßig geführt habe, war es jetzt einfach an der Zeit meine Mitarbeit hier im Forum wieder etwas zu forcieren. Mit einer einfachen, allseits bekannten Strategie (Range Break Out) mit einfachen nachvollziehbaren Regeln möchte ich zeigen, dass es auch ohne Neid, Rechthaberei, Besserwisserei und dem ganzen Hick Hack gehen kann.
      Viele Trader scheitern nicht an ihrer Strategie sondern an der Disziplin eine Strategie umzusetzen, am Moneymanegement und am Risikomanegement. Aber das ist ja jedem seine Sache.

      Gruß Peganuss

      ...der Tag heute...

      Range: 5531 - 5510 Punkte
      SHORT-Trade: Einstieg bei 5508 Punkten; Position bei 5512 Punkten nach Umkehrstab glatt gestellt. Ergebnis: - 4 Punkte
      LONG-Trade: Einstieg bei 5533 Punkten; Position bei 5544 Punkten ebenfalls nach Umkehrstab glatt gestellt. Ergebnis: + 10 Punkte
      Tagesergebnis: + 6 Punkte
      Gesamtergebnis: + 42 Punkte


      Gruß Peganuss
      @Roberto & @archie
      Danke für eure Anregungen. Im Moment belasse ich es bei den bekannten Regeln (Einstiege an der Range und Trailingstopp nach Voigt). Ein Zeitstopp um 18.00 Uhr bringt im Moment auch keine Vorteile. Einen TP auf 20 Punkte zu legen, ist sicher eine gute Überlegung für die Zukunft.
      Ich möchte aber erst einmal sehen, was langfristig passiert. Deshalb ist ein Zeitraum von knapp zwei Wochen viel zu kurz um überhaupt irgend welche Aussagen treffen zu können. Geduld ist gefragt.

      Gruß Peganuss
      Hallo Peganuss,
      aufgrund deinen Einstiegs Regeln, denke ich auch dass die Strategie besser als Scalping Strategie funktionieren würde, obwohl die Level auch für den späteren Kursverlauf eine Rolle spielen können. Das ist beim Dax aber eher bei der Morgen Range der Fall.
      Wie schon Archie erwähnt hat, habe ich auch festgestellt, dass US ziemlich genau um 16.00 die erste Richtung einnimmt oder diese wechselt.
      Ich würde in deinem Fall einen Gewinn SL von ca 20P setzen und bei Trade Auslösung keinen erneuten Eintritt mehr in die Range erlauben (wegen 16.00). Also entweder knallen sie durch und ich hab meine 20P oder ich bin draussen !

      Ist aber nur meine Meinung dazu ;)
      Viele Grüsse
      Robert

      @ Peganuss

      Da war sie wieder, die Wende gegen 16 h.

      Ausgeprägte Dochte ließen schon vorher erahnen, dass sich der Zug nach oben in Grenzen hielt. Nach Deinem 5 min Chart entstanden jedoch stets höhere Hochs oder höhere Schlusskurse. Bei der ersten roten Candle trat erstmal ein tieferer Schlusskurs auf.

      Da um 16 h mehrere wichtige Zahlen anstanden (Investor Confidence, US Verbrauchervertrauen, Hauspreisindex) gab es eingedenk der zu befürchtenden Wende 2 Möglichkeiten:

      1. Unmittelbar vor den Zahlen den nicht zu verachtenden Gewinn von gut 20 P mitnehmen.

      2. Den SL 1 P unter die erste rote 5 min-Candle eng nachziehen.