FDAX-TRADING-STRATEGIE
-
-
Guten Morgen,
ich denke heute ist Zonenhandel mit Tendenz zu long.
Trade Management: US-Arbeitsmarktbericht
Es werden bis 14:30h Long Positionen gehandelt. Der Einstieg unterliegt strengen Kriterien: Sofortiger Einstieg Long um 8:00h wenn DOW-Futures und FDAX positiv notieren und auch steigender Kurs über dem Close vom DAX (XETRA) um 17:30h Vortag. -
Wer viel Zeit hat, kann sich von den meisten auch im youtube videos anschauen. Viele arbeiten mit dem Broker Selfinvest zusammen. Dieser benötigt natürlich immer neue Kunden.
Mehr ...Swing-Trading mit Karsten Kagels
Technischer Analyst Murat Örs
Aktien Analyst Roland Jegen
Futures-Tradingcoach Max Schulz
Softwareentwickler Samuel Wartmann
Elliott-Wellen-Analyst André Tiedje
Trader und Technischer Analyst Rocco Gräfe
Finanzredakteur Bastian Galuschka
Teamplayer und Trader Michael Hinterleitner
Aktienexperte Thomas Vittner
Antizyklischer Trader Ingmar Königshofen
Investmentstratege Maximilian König
Daytrading Spezialist René Berteit
Aktienhändler Urban Jäkle
Handelssystem-Experte Eric Wagner
Mathematiker Stephan Arnold
Finanzmarktanalyst Thomas Hartmann
Pfadfinder-Trader Uwe Kälberer
Der FXDIRK Trader
Der Heikin Ashi Trader
Entwickler-Trader Perry Kaufman
Facebooktrader Orkan Kuyas
Programmierer-Trader Helmut Schmidt
GTAS Trader Bernard Prats-Desclaux
Kreativer Trader André Stagge
Trading-Doktor Alexander Elder
Legendärer Trader Jesse Livermore
Hit & Run Trader Jeff Cooper
RiskManagementtrader „Koko“ Petkov
BBT Trader Rob Hoffman
Trader-Autor Larry Williams
Trader-Unternehmer Larry Connors
Kreativer Trader John F.Carter
Hedgefond Trader Peter Soodt
Zigzagtrader Erdal Cene
Korrekturtrader Carsten Umland
Daxtrader Aloys Mattijssen
Magier der Märkte Linda Raschke
Wissenschaftler Dr. Raimund Schriek
Break-out Trader Eric Lefort
Torero Trader Wieland Arlt
VTAD Trader Manfred Schwendemann
Bewegungstrader Wim Lievens
Whitelink Trader Tobias Heitkötter
RealMoneyTrader René Wolfram
Vielseitiger Trader Birger Schäfermeier
Markttechniktrader Michael Voigt -
Im Day Trading ist der Prozess und die Einhaltung der Strategie wichtiger als das unmittelbare Ergebnis. Wenn man diszipliniert und methodisch vorgeht, stellt sich der Erfolg oft von selbst ein.Es ist essenziell, sich an eine wohlüberlegte Handelsstrategie zu halten und Emotionen wie Gier und Angst auszublenden. Eine gute Strategie basiert auf fundierter Analyse und Risikomanagement. Langfristig betrachtet, führen diese konsequenten und gut überlegten Handelsentscheidungen zu besseren Ergebnissen als kurzfristige Erfolge durch impulsives Handeln.Durch die Einhaltung der Strategie minimiert man das Risiko und kann nachhaltigere Gewinne erzielen. Ein strukturiertes Vorgehen hilft, Verluste zu begrenzen und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, profitable Trades zu identifizieren. Geduld und Disziplin sind hierbei die Schlüssel zum langfristigen Erfolg im Day Trading
-
-
GeorgM schrieb:
Wenn Kurs sofort wieder bis zur ersten Zone Short ansteigt, unten auch nicht unter dem Eröffnungskurs gehandelt wurde, Vorsicht!
und US dreht auch langsam ins Plus. Ich weiß allerdings nicht ob das an einem Feiertag etwas zu bedeuten hat. -
-
-
-
-
-
-
-
-
Eine Position, die bereits in Richtung Gewinnmitnahme 20 Punkte erreicht hat, lassen wir nicht in den Verlust laufen und setzen daher einen Stopp zum Eröffnungskurs.Wird daraufhin eine neue Position eröffnet, so muss diese unter der Aktionslinie für Long und über der Aktionszone für Short eröffnet werden.
Dies bezüglich der roten gepunkteten Kerze sofern dort jemand eine Position eröffnet hätte.
Danke jharti gute Darstellung
Es wurde bis 9:45h keine Position Short eröffnet. Jetzt sogar an der zweiten Zone mit Richtung Stopp-Loss.
Die heutige Entwicklung überrascht mich nicht. Ich hatte gestern darauf hingewiesen:
Je nachdem wie die Reden von Powell und Lagarde heute Nachmittag ausfallen,interpretiert werden, kann der Markt vollkommen drehen.
Dss ist zwar gestern nicht ganz geschehen aber die Fortsetung über Nacht und heute Morgen ist die Konsequenz. Heute auch noch Feiertag in den USA.
Let us hope for the best. -
IG Markets
804h kein Alarm - kein Short (1.Pfeil )
917h Alarm - kein Short, durchgehandelt (2.Pfeil)
945h 5m UKK 15m UKK - 18277,1 - neue Zone 1
Frage dazu: ist das verschieben nach UKK (5m oder 15m) Pflicht ?
Ohne diesem UKK-Vorgang wäre der Einstieg an Zone 1 gewesen mit anschließenden 20 Punkten und Break even -
aus dem Regelwerk:
TP / Gewinnmitnahme
1. Analog zur Positionseröffnung wird ein Alarm 5 Punkte unter der TPAktionszone für Long und über der TP-Aktionszone für Short gesetzt. Ebenso halten wir Limit Orders zur Gewinnmitnahme bereit, und zwar 5 Punkte unter dem Alarm für Long und über dem Alarm für Short. Ertönt der Alarm wird die Order abgesetzt. Die Ausführung erfolgt, wenn der Kurs dieses Ziel erreicht. Wird der Kurs durchgehandelt, dann wird die Order später ausgeführt. Es kann also sehr oft vorkommen, dass ein Gewinn durch spätere Mitnahme viel höher ausfällt. -
-
-