FDAX-TRADING-STRATEGIE

      Handelstag 4.1.17

      Ausgereizt oder Anlauf ?

      Trotz bester über Nacht Indikatoren, Asien und DJA FUT positiv, konnte der FDAX das gestern gehandelte
      Zwischenhoch seit 2015 nicht überbieten. Auch der DOW konnte die 2000 noch nicht knacken. Gut für die
      Shortposition. Stop Loss für diese Position wurde von 11700 auf 11650 gesenkt.

      Beste Grüße GeorgM
      Bilder
      • Handelstag 4.1.17.png

        29,12 kB, 1.906×847, 281 mal angesehen
      Handelstag 3.1.2017

      Ausbruch gelang konnte sich jedoch nicht halten. Stop Loss für Longposition wurde von 11500 auf 11600
      hoch gesetzt und in Folge getriggert. Es ist wichtig, dass Stop Loss für Longposition während des neuen Handelstages immer eng (50 Punkte) an das aktuelle Kurshoch justiert wird, denn die ergatterten Punkte für Long dürfen nicht verschenkt werden.

      Wie immer: Micro Trading Long unter Tagestief und Short über Tageshoch.

      Beste Grüße GeorgM
      Bilder
      • Handelstag 3.1.17.png

        30 kB, 1.794×830, 248 mal angesehen
      Handelstag 2.1.17

      Wie schon vermutet, blieb es bei der Seitwärtskonsolodierung auf Zeit. Wenn die US Futures diese Nacht mitspielen, wird es morgen früh zu einem Ausbruch aus der Konsolidierung kommen. Beide Positionen Short und Long bleiben daher offen und Long wird eventuell morgen zwischen 7:30h und 8h aufgestockt. Für die jetzige Longposition wurde der Stop loss nach unten auf 11500 gesetzt. Steigt der Kurs weiter, dann erfolgt Nachziehung. Nota bene: wir haben derzeit wieder die Situation, dass kein Stop Loss für die Shortposition nach oben gesetzt wurde sondern für die Longposition nach unten. Alles logisch!

      Beste Grüße GeorgM
      Bilder
      • Handelstag 2.1.17 3.png

        20,4 kB, 1.568×828, 249 mal angesehen
      Handelstag 2.1.17

      Über Nacht wurden keine Kurse gestellt. US Feiertag. Kurseröffnung um 8h leicht unter Close vom Jahresende. Bis um 9h kein Unterschreiten des Eröffnungskurses daher Positionseröffnung Long = 1 Dauershort + 1 Long. Kurs stieg innerhalb 45 Minuten um 140 Punkte. Prima für die Strategie!

      Beste Grüße GeorgM
      Bilder
      • Handelstag 2.1.17.png

        23,2 kB, 1.830×816, 257 mal angesehen
      Handelstag 2.1.17

      Über Nacht wurden keine Kurse gestellt. US Feiertag. Kurseröffnung um 8h leicht unter Close vom Jahresende. Bis um 9h kein Unterschreiten des Eröffnungskurses daher Positionseröffnung Long = 1 Dauershort + 1 Long. Kurs stieg innerhalb 45 Minuten um 140 Punkte. Prima für die Strategie!

      Beste Grüße GeorgG
      Bilder
      • Handelstag 2.1.17.png

        23,2 kB, 1.830×816, 242 mal angesehen
      Eile mit Weile

      Das Ziel meiner täglichen Beiträge und Charts ist es dem geneigten Leser die Methodologie der FDAX-DAUERSHORT-HANDELS-STRATEGIE darzulegen. Ein einzigartiger Handelsansatz bei einer kontrollierten Umsetzung.
      Als ich 1973 während einer Geschäftsreise in Kairo im Zuq von Chan el-Chalili bei einem Goldschmied halt machte, sagte dieser: Eile mit Weile. Wie sich dann herausstellte konnte er nur diesen Satz in deutsch sprechen. Habe mich bei meinem ägyptischen Begleiter kundig gemacht und den philosophischen Hintergrund der Geduld und damit verbundenen Effekt erfahren. Eine Universal Wahrheit. War schon jemand inmitten von Afrika und sah Menschen hocken die teilweise tagelang auf einen Bus warteten?

      Einer der gößten Fehler als Day Trader ist der Aktionismus. Es ist daher angebracht an bestimmten Kursabständen im Chart Alarme zu setzen und erst nach Auslösung wieder aktiv zu werden.

      Nach dem Zweiteinstieg Long (siehe Chart von heute Mittag) galt es Eile mit Weile zu beobachten. Ein guter Ausstieg aus einer Gewinnposition ist eine Umkehrkerze. Beachte daher nur 15M Kerzen die vollständig ausgebildet wurden. Heute geschah dies erst nach zwei Stunden. Danach viel der Kurs wieder zum Profit der Shortposition. Zugegeben: Random Bewegungen aber diese sollten mit Eile mit Weile kontrolliert werden.

      Beste Grüße GeorgM
      Bilder
      • Handelstag 30.12.16 2 .png

        25,07 kB, 1.615×829, 277 mal angesehen
      Handelstag 30.12.16

      Wie gestern erwähnt, werden zuweilen 2 Positionen long eröffnet. Jedoch immer erst dann wenn Kurs unter Eröffnung um 8h notiert und nur Shortposition offen! Siehe angefügter Chart.

      1. Kurs notiert unter Eröffnung um 8h und zur Gewinnsicherung Eröffnung Position Long.
      2. Nach Eröffnung Long fällt Kurs weiter und mit beiden Positionen im Tandem fällt kein Verlust an ist jedoch nicht optimal.
      3. Nach charttechnisch günstiger Lage Eröffnung einer weiteren Longposition.

      Guten rutsch ins neue Jahr 2017 wünscht GeorgM
      Bilder
      • Handelstag 30.12.16.png

        27,03 kB, 1.841×846, 265 mal angesehen
      Handelstag 29.12.16

      Seit 8 Tagen bewegt sich der FDAX in einer Handelsspanne von 11400 - 11500.
      Immer gut für die Strategie, wenn Eröffnungskurs unter Close vom Vortag. Weiterhin long unter Tagestief
      und Short über Tageshoch. Wohlgemerkt: Long unter Tagestief bedeutet eine Position Short ( Dauershort) + eine Position Long zur Gewinnsicherung. Zuweilen auch zwei Long. Short über Tageshoch = 2 Short zur Gewinnmaximierung.

      Beste Grüße GeorgM
      Bilder
      • Handelstag 29.12.16.png

        29,81 kB, 1.907×833, 248 mal angesehen
      Handelstag 28.12.16

      Es war schon eine Überraschung als alles nach oben zeigte, der DOW nach Eröffnung um 15;30h bei
      erneut 19980 drehte und danach 150 Punkte verlor.

      Nun, für die Stratetegie spielt es keine Rolle, denn die verbleibende Longposition wurde bei 11450 ausgestoppt und die Shortposition lief in den Gewinn. Der neue Stop Loss für die Shortposition wurde auf
      11500 gesetzt. Irgendwann wird ein Stop Loss für die Shortposition nicht mehr gerissen und es kommt eine
      lange Korrektur und satte Gewinne für die Strategie.

      Beste Grüße GeorgM
      Bilder
      • handelstag 28.12.16.png

        34,84 kB, 1.800×893, 235 mal angesehen
      Handelstag 27.12.16

      Wie schon an den Vortagen konnte nach Eröffnung und Gewinn mit Shortposition eine Longposition eröffnet werden. Wenn auch heute der DOW mit Tageshoch bei 19980 kurz vor den 20000 halt machte, ist davon auszugehen, dass eventuell schon morgen der Ausbruch gelingt. Dies bedeutet auch einen positiven Schub für den DAX. Longpositionen bleibt im Portefeuille und wird morgen aufgestockt.

      Beste Grüße GeorgM
      Bilder
      • Handelstag 27.12.16.png

        17,97 kB, 1.304×850, 256 mal angesehen
      Learning by trading

      Die FDAX-Dauershort-Trading-Strategie ist, wie das vom Autor entwickelte Inverse Pair Trading DOW/DAX, ein By Product der FDAX-Trading-Strategie. Dem zunächst rustikalen Regelwerk, wurde ein sehr effizientes Stop Loss Management hinzugefügt. Das positive Ergebnis ist selbst für mich überraschend.

      Am Anfang wird eine Shortposition eröffnet und zwar zu einem Zeitpunkt mit charttechnisch realen Gewinnchancen. Nach Eröffnung wir zunächst ein Stop Loss durch Kauf einer Paralellposition Long mit einem Abstand von hundert Punkten nach oben gesetzt.

      Fällt der Kurs mit Gewinn der Shortposition wird der ursprügliche Stop Loss als trailing Stop im gleichen Verhältnis nach unten gesetzt. Wird der Stop Loss durch eine Kurserholung nach oben ausgeführt und somit im Portefeuille eine Short-und Longposition, dann wird auch für diese Longposition ein Stop Loss nach unten gesetzt.

      Bei einer heftigen Korrektur oder Seitwärtsbewegung wird abends die Longpostion glatt gestellt und ein neuer Stop Loss für die verbleibende Shortposition gesetzt. Nach einem Ausbruch nach oben, werden beide Positionen gehalten aber mit Stopp Loss für die Longposition. Innerhalb dieser Bewegungen werden zusätzliche Long- und Shortpositionen mit schneller Gewinnmitnahme eröffnet. Diese Prozedur mit den verschiedenen Stop Losses scheint für den Erstleser kompliziert aber in der Praxis einfach.

      In diesem Thread werden Trades und Stoppsetzungen seit dem 21. November fortlaufend dokumentiert und am angefügten Tageschart mit den Stoppsetzungen grob dargestellt. Herauszustellen ist, das nach Eröffnung der Shortposition mit Kurs 10700 und Stop Loss bei 10800 mit der Shortposition Gewinne erzielt wurden und nach dem Ausbruch nach oben über eine Bewegung von 650 Punkten keine Verluste anfielen. In den letzten 3 Handelstagen wurde der Stopp für die Longposition immer wieder leicht gerissen und es fielen Gewinne mit der Shortposition an. Über die Feiertage ist nur die Shortposition mit einem Stop Loss von 100 Punkten nach oben offen.

      Beste Grüße GeorgM
      Bilder
      • Dauershort 26.12.16.png

        57,91 kB, 1.920×1.018, 263 mal angesehen
      • Handelstage 26.12.16.png

        50,19 kB, 1.874×856, 285 mal angesehen
      Vertikal und nicht horizontal

      FDAX Intraday Trading sollte innerhalb der Handelsspanne nur vertikal betrachtet werden. Es gibt drei wichtige Einstiegszonen.

      1. Eröffnungszone
      2. Nach Tageshoch Short
      3. Nach Tagestief Long

      Im Aufwärtstrend werden Long- und im Abwärtstrend Shortpositionen bevorzugt. Begleitet mit niedriger oder hoher VDAX Indikation

      Weiterhin unterscheiden wir vor und nach Eröffnung der US Börse wobei als Richtungsgeber die DJIA FUT dienen.

      Jedwede neue Positionseröffnung horizontal zwischen Hoch und Tief der Trading Range ist potenziell hoch gefährtet. Innenstab, Aussenstab und dort wo Bewegung ensteht alles nur Gedöns. Kein Spaghetti in Form von gleitenden Durchschnitten, Bollinger Bänder, Gann und Fiboncci Kokolores im Indraday-Chart.

      Handelstag 22.12.16

      Bei niedrigster Vola und enger Trading Range wurde der Stop Loss für die longposition zweimal ausgelöst. Dabei konnte für die verbeibende Shortpositionen Punkte gesammelt werden. Da Aufwärtstrend mit grüner Umkehrkerze am Tief wieder Eröffnung einer Longposition Micro Trading wie öfters beschrieben. Buy the dip.

      Beste Grüße GeorgM
      Bilder
      • Handelstag 22.12.16.png

        31,67 kB, 1.844×829, 278 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GeorgM“ ()

      BaFin

      Die Gewinne der CFD Anbieter korrelieren mit den Verlusten der Kunden.

      Mit der hier dokumentierten Strategie trifft dies nicht zu.

      In den letzten Tagen des Jahres werden die Indraday Handelsspannen nach oben in der Regel immer kürzer. Damit eine eventuelle Korrektur, die aufgrund der Globalisierung immer eintreten kann, die Longposition nicht mit der Shortposition nach unten reißt, setzen wir den Stop Loss für die Longposition abends sehr eng. Es kommt daher vor, dass der Stop Loss insignifikant ausgeführt wird. So auch heute. Der Handelstag beginnt mit Evaluierung der über Nacht Indikatoren.Sind diese nicht negativ und der Kurs wurde bis 9h nicht unter dem Eröffnungskurs gehandelt; werden zusätzliche Longpositionen mit schneller Gewinnmitnahme eröffnet. Heute long unter dem im Chart eingezeichneten Rechteck und darüber mit Vorsicht Short.

      Beste Grüße GeorgM
      Bilder
      • Handelstag 21.12.16.png

        20,75 kB, 1.749×841, 267 mal angesehen