FDAX-TRADING-STRATEGIE

      Hallo Georg,

      ich muss dich noch fragen, wenn der VDAX nun über 35 notiert, dann hast du geschrieben: "Handel nur mit Tageschart"?
      Aber das wäre eine ganz neue Ergänzung oder Vorgehensweise mit der FDAX-Strategie?
      Hättest du da ein Beispiel für den Handel im Tageschart für Long und Short? Das wäre hilfreich...wie man da vorgeht...
      LG
      Michael

      GeorgM schrieb:

      Guten Tag

      Die meisten neuen Leser haben die vorherrschende Volatilität im Handel noch nicht erlebt.

      Es ist daher angebracht die Zoneneinteilung anzupassen. Weiterhin sollte der Handel bei einer VDAX Notierung über 35 nur noch mit dem Tageschart erfolgen. Siehe dazu auch Chart von gestern.

      Zonenhandel

      Wenn VDAX unter 20, dann 40 Punkte für erste und zweite Zone
      Wenn zwischen 20-25, dann 50 Punkte beidseitig.
      Wenn zwischen 25-30, dann 60 Punkte beidseitig.
      Wenn zwischen 30-35, dann 70 Punkte für Short und die erste Zone Long wird erweitert auf 140 Punkte Wenn Kurs über 35 notiert Intraday - Handel nur mit Tageschart

      Bezüglich der Nachfrage von elarvi:

      Ein Tageschart ist ein Chart nur für den Tag und es spielt keine Rolle, ob für Aktien oder Indexe wie zum Beispiel für den FDAX. Bitte beschäftige dich einmal mit Candlestick Formationen allgemein

      ig.com/en/trading-strategies/1…trader-should-know-180615

      investopedia.com/terms/c/candlestick.asp


      Hallo Georg,

      danke sehr für die Info! Ich hoffe es geht Dir gut!
      Ich habe gerade gelesen, das es neue Zonenwerte für die Zoneneinteilung für die FDAX-Strategie gibt!?
      Ich erfasse täglich in einer Excel-Liste zum VDAX-NEW-Wert die tägliche maximale Intraday-Handelspanne, kann man daraus die "optimale" Zoneneinteilung errechnen, wenn man diese Daten erfasst?
      Oder wie hast du diese neuen Zonenwerte abgeleitet? Das wäre natürlich sehr interessant...

      LG
      Michael
      Guten Tag

      Die meisten neuen Leser haben die vorherrschende Volatilität im Handel noch nicht erlebt.

      Es ist daher angebracht die Zoneneinteilung anzupassen. Weiterhin sollte der Handel bei einer VDAX Notierung über 35 nur noch mit dem Tageschart erfolgen. Siehe dazu auch Chart von gestern.

      Zonenhandel

      Wenn VDAX unter 20, dann 40 Punkte für erste und zweite Zone
      Wenn zwischen 20-25, dann 50 Punkte beidseitig.
      Wenn zwischen 25-30, dann 60 Punkte beidseitig.
      Wenn zwischen 30-35, dann 70 Punkte für Short und die erste Zone Long wird erweitert auf 140 Punkte Wenn Kurs über 35 notiert Intraday - Handel nur mit Tageschart

      Bezüglich der Nachfrage von elarvi:

      Ein Tageschart ist ein Chart nur für den Tag und es spielt keine Rolle, ob für Aktien oder Indexe wie zum Beispiel für den FDAX. Bitte beschäftige dich einmal mit Candlestick Formationen allgemein

      ig.com/en/trading-strategies/1…trader-should-know-180615

      investopedia.com/terms/c/candlestick.asp

      GeorgM schrieb:

      Am Sonntag, den 13. März beginnt in Nordamerika die Sommerzeit , hingegen am Sonntag, den 27. März die europäische Sommerzeit.

      Guten Tag

      Wir haben wiederum ein Handelswoche begleitet mit hoher Volatilität erlebt.

      Angefügt der Tageschart. An allen Handelstagen wurde der Schlusskurs von Vortag signifikant unterschritten nur am 9.3.22 geringfügig und es erfolgte ein Kurssprung von 1000 !!! Punkten. Auch gestern 500 Punkte.

      Diese sind auf angeblich positive Nachrichten im Kriegsgeschehen zurückzuführen. Typische Bärenfallen.

      Immer darauf achten, wenn der Kurs im Keller und dann den Schlußkurs Vortag überschreitet.

      Wie positioniere ich mich am Wochenende mit meine Dauer - Shortposition ?

      Sofern am Wochenende wiederum positive Nachrichten anstehen ist am Sonntag um Mitternacht wiederum mit einem Kurssprung zu rechnen. Setze also einen Stopp Loss für die Shortposition mit 150 Punkten und dort eine Stopp Buy Position. Eröffnet der Kurs mit einer Gap, dann habe ich dort bei 150 Punkten auch eine Stopp Buy Position mit der Hälfte der Short Position gesetzt. Natürlich beobachte ich auch die Eröffnung und kann entsprechen agieren.

      Spannendes Wochenende


      Vielen Dank, George.

      Könnte mir jemand das Diagramm, das George beigefügt hat, besser erklären, ich verstehe es überhaupt nicht.

      Ich habe nur sehr wenig Erfahrung mit dem DAX, aber ich habe das Gefühl, dass in diesen Tagen der hohen Volatilität nur Einweg-Trades zugunsten des Trends funktionieren. Es gibt zwar Pullbacks, aber die Impulse in eine Richtung sind stärker ausgeprägt.
      Am Sonntag, den 13. März beginnt in Nordamerika die Sommerzeit , hingegen am Sonntag, den 27. März die europäische Sommerzeit.

      Guten Tag

      Wir haben wiederum ein Handelswoche begleitet mit hoher Volatilität erlebt.

      Angefügt der Tageschart. An allen Handelstagen wurde der Schlusskurs von Vortag signifikant unterschritten nur am 9.3.22 geringfügig und es erfolgte ein Kurssprung von 1000 !!! Punkten. Auch gestern 500 Punkte.

      Diese sind auf angeblich positive Nachrichten im Kriegsgeschehen zurückzuführen. Typische Bärenfallen.

      Immer darauf achten, wenn der Kurs im Keller und dann den Schlußkurs Vortag überschreitet.

      Wie positioniere ich mich am Wochenende mit meine Dauer - Shortposition ?

      Sofern am Wochenende wiederum positive Nachrichten anstehen ist am Sonntag um Mitternacht wiederum mit einem Kurssprung zu rechnen. Setze also einen Stopp Loss für die Shortposition mit 150 Punkten und dort eine Stopp Buy Position. Eröffnet der Kurs mit einer Gap, dann habe ich dort bei 150 Punkten auch eine Stopp Buy Position mit der Hälfte der Short Position gesetzt. Natürlich beobachte ich auch die Eröffnung und kann entsprechen agieren.

      Spannendes Wochenende
      Bilder
      • Tageschart 12.3.22.png

        73,38 kB, 1.622×792, 148 mal angesehen
      Guten Tag

      FDAX-TRADING-STRATEGIE

      Fortsetzung mit Wochen - und Tageschart

      Die Wahrscheinlichkeit dass der Kurs bis 8000 Punkte korrigiert ist je nach der aktuellen Situation durchaus möglich.

      Seit Monaten stelle ich den Endloskontrakt zurzeit Short vor.

      Es heißt:

      Für die Festposition Short oder Long gilt das Prinzip Sliding Scale.
      Es wird an einem neuen Allzeithoch die Festposition erhöht und nach einer Korrektur wieder auf den normalen Einsatz heruntergefahren. Nach einer großen Korrektur, beispielsweise bis 8000 Punkte, umgekehrt mit Long.
      CFDs (Contract for Difference) eignen sich aufgrund niedriger Sicherheitsleistungen (Margin) und daher Zugang zur flexiblen
      Stückelung der Trading-Einheiten ausgezeichnet für den Einstieg in den Handel.
      Bilder
      • Wochenchart 4.3.22.png

        45,74 kB, 1.188×783, 180 mal angesehen
      • Tageschart 4.3.22.png

        43,29 kB, 1.632×657, 153 mal angesehen
      Dateien

      GeorgM schrieb:

      Karbi911 schrieb:

      aber ein Wiedereinstieg immer möglich


      Freunde, aufgrund vieler Mails habe ich mich entschlossen an Wochenenden einige Kommentare zu schreiben und zwar mit dem Schwerpunkt Tagescharts. Hie ergeben sich interessante Muster die für den Tageshandel relevant sind. Dazu ein Tageschart für die vergangene Woche.


      Schön das du da bist! :)
      Eine Frage zu den Tagesmustern, wann treten diese auf, jetzt "nur" insbesondere bei Krisen-Situationen wie in den letzten Tagen?

      Karbi911 schrieb:

      aber ein Wiedereinstieg immer möglich


      Freunde, aufgrund vieler Mails habe ich mich entschlossen an Wochenenden einige Kommentare zu schreiben und zwar mit dem Schwerpunkt Tagescharts. Hie ergeben sich interessante Muster die für den Tageshandel relevant sind. Dazu ein Tageschart für die vergangene Woche.
      Bilder
      • 123.png

        60,51 kB, 1.650×670, 204 mal angesehen
      Liebe Freunde im Forum

      Schade

      Umstände erlauben es mir nicht mehr hier weiterhin aktiv zu sein.

      Persönlich geht es mir gut, jedoch muss ich mich um andere liebe Menschen vermehrt bekümmern.

      Es war eine spannende und unterhaltsame Zeit. Vielen Dank auch an Michael den Hausherrn.

      Ich wünsche Euch alles Gute. Georg
      Warum ist Zielorientierung wichtig?

      Ziele sind unverzichtbar für den Erfolg. Wer nichts anstrebt, kann nichts erreichen. Ohne ein festes Ziel vor Augen, können wir nie ankommen oder messen, wie nahe wir dem Ziel schon sind. Nicht einmal ein Kurs lässt sich ohne Ziel bestimmen. Daraus lässt sich ableiten:

      Ziele geben uns Orientierung.
      Ziele definieren eigenen Erfolg.
      Ziele sind Ansporn und Motor zugleich.
      Ziele zu erreichen, macht zufrieden.
      Ziele steigern das Selbstvertrauen.
      Ziele verlängern das Leben.
      Zielorientierung: Das Ziel fest im Blick

      Ein Ziel ist der Endpunkt allen Strebens. Um dorthin zu kommen, benötigen wir eine klare Zielorientierung.

      Durch sie erhalten Aufgaben ihre Priorität – wir behalten unseren Fokus und langfristigen Kurs. Zugleich führt zielorientiertes Handeln zu mehr Bewusstsein: Wir reflektieren stärker, was wir tun, warum wir es tun und ob es uns unseren Zielen wirklich näher bringt. Studien zeigen: Zielorientierung ist oft wichtiger als Intelligenz und ein Schlüssel zum Erfolg. Über die Bedeutung der Zielorientierung plus Tipps, wie Sie Ihre steigern…
      Langfristige Aktiensparen für Zusatzrente

      Einem unerfahrenen Anleger wird dies nicht gelingen.

      1. Nach periodischen großen Korrekturen wird er aus Verzweiflung verkaufen

      2. Ohne Umschichtung durch Aktienaustausch auch nicht.

      Dazu ein Beispiel: Wäre die Zusammensetzung der Aktien im DOW von 1997 ohne Austausch geblieben,
      so wäre dieser heute 65% weniger wert.
      Politische Börse hat kurze Beine

      aber haben die vergangene Woche das Verhalten der Anleger bestimmt und zwar je nach Nachrichtenlage.

      Gestern Abend hat Biden die baldige Invasion in die Ukraine vorhergesagt. Wer weiß ?

      Für uns ist Vorsicht angesagt und immer auf Eröffnung DAX um 9h achten.
      Bilder
      • Politische Börse.png

        45,63 kB, 1.425×830, 137 mal angesehen
      Je oller, je doller

      Physische und mentale fitness kann man auch im höheren Alter bewahren. Weiterhin sollte man sich immer ein Ziel setzen.

      Hab mir daher, außer einigen anderen Projekten, vorgenommen mit einem sehr geringen Kapital im Schnitt 20€ pro Tag zu "ertraden" und die Positionen später durch Gewinn zu erhöhen.

      Dafür kam es gelegen, dass ich noch ein zweites Konto mit einem Betrag von 869€ offen hatte.

      Am vergangen Freitag, kurz vor 22h, habe ich aufgrund der politischen Situation eine Shortposition eröffnet die dann noch mit 44€ in den Verlust lief. Siehe Chart. Es verblieb noch ein Kapital von 820€ übrig. Damit kann man dann nur noch mit Margin Call Risiko höchstens eine 1CFD handeln. Besser allerdings nur noch mit 0,5 CFD.

      War daher heute Morgen im Forum abwesend. Mit guter Augen und Finger Koordination ist es mir bis jetzt gelungen nicht nur die 44€ Verlust gut zu machen sondern auch noch 100€ zu verdienen.

      An Wochenenden werde ich dann berichten. Werde allerdings nicht jeden Tag handeln können. Die anderen Ziele müssen ja auch noch bedient werden. Zum Beispiel die Cafeteria mit Eröffnung eines neuen Lokals.

      Also fasst Mut.
      Bilder
      • Kapital 12.2.22.png

        46,52 kB, 1.273×530, 152 mal angesehen
      • Kapital 14.2.22.png

        32,71 kB, 1.037×723, 138 mal angesehen
      • Short Wochenende.png

        41,43 kB, 1.073×575, 143 mal angesehen
      Bitte kein Schwindelanfall

      Danke Michael

      Ich hatte früher die MÖGLICHEN Ergebnisse in einer Excel Tabelle dokumentiert.
      Angefügt die vom Jahre 1918. Damals war die Margin Anforderung um die 60 Euro und man konnte mit 2000€anfangend mit 2 und 4 CFDs handeln.
      Die Positionen wurden mit erzielten Gewinnen erhöht und daher Ergebnis unglaublich hoch. In der Zwischenzeit hat sich auch das Regelwerk geändert und es wäre für euch interessant es zu überprüfen Das bedeutet händisch für jeden Tag einen Chart zu erstellen so wie ich es früher auch gemacht habe. Dafür benötigt ihr aber ein kontinuierlicher FDAX Chart von ProRealTime nur für den FDAX mit langer Laufzeit. Gibt es zurzeit günstig. trading.prorealtime.com
      Dateien