Ohne Fleiß kein Preis
Dies ist eine Deeple Übersetzung. (weniger Arbeit für mich)
2010 anfangend hat ein spanischer Händler die damalige noch anfängliche FDAX-TRADING-STRATEGIE händisch über 4 Jahre untersucht. Ein gutes Ergebnis auf dem dann die Strategie weiter entwickelt wurde. Damals NUR Zonenhandel mit allen Phasen der Volatilität. Insgesamt ein erstaunlicher Ergebnis ohne Erhöhungen der Positionen.
Jedem Interessierten hier im Forum empfehle ich die Untersuchung nach heutigen Kriterien für die letzten 2 Jahre vorzunehmen. Er wird danach überzeugt sein und dann auch Geld verdienen eine ganze Menge über Zeit.... Dazu benötigt man allerdings einen professionellen Future Chart über 15 Minuten.
ERGEBNISZUVERLÄSSIGKEIT
Einträge mit 2 Verträgen in der ersten Zone und 4 in der zweiten Zone.
Für die Durchführung der Studie wurden die folgenden Regeln verwendet:
* Die verwendeten Diagramme waren: DAX continuous future von VisualChart.
* Volatilität weniger als 20 Long-Zonen bei 30 Punkten und Short-Zonen bei 35 Punkten.
* Volatilität zwischen 20 und 25, Long-Zonen bei 35 Punkten und Short-Zonen bei 35 Punkten.
* Volatilität zwischen 25 und 30 Long-Zonen bei 40 Punkten und Short-Zonen bei 40 Punkten
* Volatilität zwischen 30 und 35 Long bei 50 Punkten und Short bei 40 Punkten
* Volatilität über 35 Zonen Long bei 50 Punkten und Short bei 50 Punkten, Einstieg in zweite Zone als erste und dritte Zone als zweite und dritte Zone als dritte.
Zone als erste und die dritte Zone als zweite.
* Zeitlich festgelegter Stop-Loss: Dritte 15-Minuten-Kerze, die innerhalb von 10 Punkten oder mehr von der zweiten Zone (die als erste Kerze zählt) geschlossen wird.
zweite Zone (wobei als erste Kerze die Kerze des Einstiegs in die Position gezählt wird). Keine weiteren
Kein weiterer Handel für den Rest des Tages.
Hinweis: Am 06.05.2010 gab es einen sehr großen Verlust durch den berühmten Flash Crash, der
die Aktienmärkte für eine Weile, die Zuverlässigkeit hat den vollständigen Verlust gezählt, aber es sollte immer sein
sollte immer ein maximaler Stop-Loss berücksichtigt werden.
Laut der durchgeführten Studie sollten es etwa 80 Punkte ab dem zweiten Eintrag sein.
für Volatilitäten unter 35, darüber kann er bis zu 100 gehen.
Dies ist eine Deeple Übersetzung. (weniger Arbeit für mich)
2010 anfangend hat ein spanischer Händler die damalige noch anfängliche FDAX-TRADING-STRATEGIE händisch über 4 Jahre untersucht. Ein gutes Ergebnis auf dem dann die Strategie weiter entwickelt wurde. Damals NUR Zonenhandel mit allen Phasen der Volatilität. Insgesamt ein erstaunlicher Ergebnis ohne Erhöhungen der Positionen.
Jedem Interessierten hier im Forum empfehle ich die Untersuchung nach heutigen Kriterien für die letzten 2 Jahre vorzunehmen. Er wird danach überzeugt sein und dann auch Geld verdienen eine ganze Menge über Zeit.... Dazu benötigt man allerdings einen professionellen Future Chart über 15 Minuten.
ERGEBNISZUVERLÄSSIGKEIT
Einträge mit 2 Verträgen in der ersten Zone und 4 in der zweiten Zone.
Für die Durchführung der Studie wurden die folgenden Regeln verwendet:
* Die verwendeten Diagramme waren: DAX continuous future von VisualChart.
* Volatilität weniger als 20 Long-Zonen bei 30 Punkten und Short-Zonen bei 35 Punkten.
* Volatilität zwischen 20 und 25, Long-Zonen bei 35 Punkten und Short-Zonen bei 35 Punkten.
* Volatilität zwischen 25 und 30 Long-Zonen bei 40 Punkten und Short-Zonen bei 40 Punkten
* Volatilität zwischen 30 und 35 Long bei 50 Punkten und Short bei 40 Punkten
* Volatilität über 35 Zonen Long bei 50 Punkten und Short bei 50 Punkten, Einstieg in zweite Zone als erste und dritte Zone als zweite und dritte Zone als dritte.
Zone als erste und die dritte Zone als zweite.
* Zeitlich festgelegter Stop-Loss: Dritte 15-Minuten-Kerze, die innerhalb von 10 Punkten oder mehr von der zweiten Zone (die als erste Kerze zählt) geschlossen wird.
zweite Zone (wobei als erste Kerze die Kerze des Einstiegs in die Position gezählt wird). Keine weiteren
Kein weiterer Handel für den Rest des Tages.
Hinweis: Am 06.05.2010 gab es einen sehr großen Verlust durch den berühmten Flash Crash, der
die Aktienmärkte für eine Weile, die Zuverlässigkeit hat den vollständigen Verlust gezählt, aber es sollte immer sein
sollte immer ein maximaler Stop-Loss berücksichtigt werden.
Laut der durchgeführten Studie sollten es etwa 80 Punkte ab dem zweiten Eintrag sein.
für Volatilitäten unter 35, darüber kann er bis zu 100 gehen.