Es gibt immer Abweichungen, man kennt die Anbieter auch nicht woher die Daten sind.
Bei mir ist das der reguläre Mini-DAX Future, also direkt "CQG"-Zugang, keine Market Maker dazwischen und die Kontrakte gehen direkt an die einzelne Börse ins Orderbuch.
Am besten wäre es auch immer einen Screenshot im 15M separat einzustellen, wo man das besser auf einen Blick die Kurslevels erkennen kann an den Aktionszonen mit kräftigen roten Linien für Short und grünen Linien für Long im 15M Chart.
Bei mir ist das der reguläre Mini-DAX Future, also direkt "CQG"-Zugang, keine Market Maker dazwischen und die Kontrakte gehen direkt an die einzelne Börse ins Orderbuch.
Am besten wäre es auch immer einen Screenshot im 15M separat einzustellen, wo man das besser auf einen Blick die Kurslevels erkennen kann an den Aktionszonen mit kräftigen roten Linien für Short und grünen Linien für Long im 15M Chart.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mkoeln172“ ()