5. Reversals (Umkehrungen) eingeleitet durch die DJIA FUT. Short und Long Es kommt nach 14:30h bzw. nach 15:30h gelegentlich zu einem Trend-Tag mit Schlusskurs am Hoch oder Tief der Trading Range aber auch zu den Early und Late Reversals mit partieller oder kompletter Umkehr der Range. Geübte Trader können mit diesen Reversals, da an keine Zonen gebunden, hohe Gewinne erzielen.
FDAX-TRADING-STRATEGIE
-
-
-
-
-
-
RoNo schrieb:
An der 12241. hab mich an der 12231 einstoppen lassen
Hallo Robert,
den SK-Stopp finde ich in dem Fall sehr hilfreich, d.h. wenn zuerst ein Kurs-Anstieg erfolgt ist und dann der Kurs 4-6 Kerzen seitwärts verläuft (die sog. Konsolidierung), denn nach dem Verhalten ist das ein typischer Trend. (Wenn auch klein)
Ein Trend steigt an (ab), macht Pause, also konsolidiert und steigt nochmal an (ab), ungefähr die gleiche Strecke wie beim Erst-Anstieg, also 1. Anstieg - Pause - 2. Anstieg (alles natürlich relativ und nicht auf den Punkt zu sehen)
An der 1. Zone waren meines Erachtens sogar 4 Hammer-Kerzen, die recht bullisch sind.
Oder, was ich gern mache, 1. TP50% bei ca. plus 30 P und dann auf "BE" und später eher ein "Reload" ausführen.
An der Zone 2 bin ich bereits nach 3 Kerzen raus, weil mit dem ersten Anstieg bei Zone 1 sah mit das insgesamt zu trendig aus. -
FDAX-TRADING-STRATEGIE
Roberto wir müssen uns rechtzeitig dem Markt anpassen.
Raus wenn erforderlich -
-
-
-
-
-
Heute Morgen erwähnt:
Setup 3
Hatte noch Futures vergessenDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „GeorgM“ ()
-
-
-
-
-
Notiert der VDAX über 30 wird eine Doppel Gap nicht gehandelt, jedoch erfolgt dann der Zonenhandel mit Einteilung als Referenz der Eröffnungskurs um 8:00h. Dies versteht sich natürlich auch für Wide Gap.
Schlusskurs ist im Chart links als Close 22h angedeutet. Er könnte höchstens am Nachmittag eine Rolle spielen. -
Guten Morgen zusammen, Guten Morgen Georg,
ich sehe gerade in dem Chart, wenn ich die folgende Regel richtig verstanden habe, wenn der VDAX über 30 liegt, so wie heute und KEIN Doppel Gap vorhanden, dann werden die Zonen regulär über dem EK und unter dem SK eingezeichnet?
Regel:
"Notiert der VDAX über 30 wird eine Doppel Gap nicht gehandelt, jedoch erfolgt dann der Zonenhandel mit Einteilung als Referenz der Eröffnungskurs um 8:00h."
Ansich hab ich das immer so wie in deinem Chart eingezeichnet, sobald VDAX über 30, das ich dann die 1. Zone immer direkt unter und über dem EK 8h (rote Linie) eingezeichnet habe und den SK für die Zoneneinteilung nicht berücksichtigt?
Aber wir handeln ja auch ab VDAX 30 ein Wide Gap nach den aktuellen Regeln?
PS: Mein Template zeigt das automatisch an, deswegen frage ich, obwohl das schon "weit" vorkommt, wenn ein Wide Gap bei mir von 70 Punkten und darunter nochmal 100 P die 1. Zone entfernt?
Ist das bei mir vom Prinzip richtig? Eine Info wäre prima
ERGÄNZUNG, so wäre es korrekt:
Sofern der VDAX-NEW über 30 notiert und beide Gaps, Doppel Gap und Wide Gap, nicht als solche gehandelt werden, erfolgt die Aufteilung der Zonen unter und über dem Eröffnungskurs 8h.
Der Schlusskurs wird also nicht berücksichtigt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mkoeln172“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 8
8 Besucher