FDAX-TRADING-STRATEGIE
-
-
Georg,
Ich hoffe, es geht Ihnen besser. Was für ein großartiger Beitrag, den Sie morgens leisten, wir sehen nicht nur die Lösung vom Vortag, sondern Sie zeigen uns auch, was in der Nacht passiert ist, und der Start um 8:00 Uhr.... Vielen Dank, dass Sie uns jeden Morgen in die faszinierende Welt des Handels einweihen.
Mit freundlichen Grüßen. -
-
GeorgM schrieb:
Heure beginnen wir mit einer Serie von weiteren Untersuchungen ab dem 1 August 22
Erste Untersuchung:
Sofern die Eröffnung um 8:00h mindestens 30 Punkte unter dem Schlusskurs lag
Wie oft ergab sich dieses Chartbild ?
Wenn ja, wie oft wurde mit Long der Schlusskurs an gehandelt ?
a) Vormittags oder b) nachmittags am gleichen Handelstag
Zweite Untersuchung:
Wie oft wurde dann am gleichen Handelstag vom Schlusskurs an die Eröffnung wieder an gehandelt?
Bemerkung: Bei sehr weiten Gaps sollten mindestens 30 Punkt erreicht werden.
Angefügt Chart vom 1 August als Vorgabe
Georg,
Sie haben meine Neugierde geweckt, ich finde das eine sehr interessante Übung. Im Laufe der Woche möchte ich Ihnen die Ergebnisse dieser Studie vom 1. August vorstellen, falls wir neue Schlussfolgerungen ziehen können!!!
Mit freundlichen Grüßen. -
Heure beginnen wir mit einer Serie von weiteren Untersuchungen ab dem 1 August 22
Erste Untersuchung:
Sofern die Eröffnung um 8:00h mindestens 30 Punkte unter dem Schlusskurs lag
Wie oft ergab sich dieses Chartbild ?
Wenn ja, wie oft wurde mit Long der Schlusskurs an gehandelt ?
a) Vormittags oder b) nachmittags am gleichen Handelstag
Zweite Untersuchung:
Wie oft wurde dann am gleichen Handelstag vom Schlusskurs an die Eröffnung wieder an gehandelt?
Bemerkung: Bei sehr weiten Gaps sollten mindestens 30 Punkt erreicht werden.
Angefügt Chart vom 1 August als Vorgabe -
GeorgM schrieb:
Danke für die tolle Zusammenstellung der Ergebnisse der letzten Handelstage!
Sehr hilfreich finde ich, um doch nochmal das Trading-Wissen zu verbessern!
Ein schönes Wochenende wünsche ich noch dir und allen zusammen! -
-
-
-
-
GeorgM schrieb:
Elarvi, vielen Dank für die nützliche Klärung.
Es fehlen dennoch die Gewinn- und Verlusttage insgesamt.
Das müsste die Kopfzeile sein und darunter deine Statistik.
OK, ich werde das tun -
-
GeorgM schrieb:
Danke Juan Carlos hervorragende Arbeit.
Den Lesen sollte allerdings noch erklärt werden was die exceptions bedeuten.
Weiterhin insgesamt Gewinn- und Verlusttage anzeigen
Du hast völlig Recht, Georg.
Ich schätze, Sie haben bemerkt, dass Deutsch nicht meine Stärke ist und ich deshalb den Übersetzer benutze. Wenn also etwas nicht verstanden wird, kann es jemand für mich überprüfen und versuchen, es besser zu erklären.
Ich werde erklären, was die einzelnen Spalten der Statistiken bedeuten, die ich jede Woche zur Verfügung stelle.
a) TRADE: jede der Stufen oder GAPS.
b) Num of Cases: gibt an, wie oft der Kurs das Niveau berührt oder ein GAP gebildet wird.
c) Profits: Die Anzahl der Male, in denen das Niveau erreicht wird, die Umkehrung erfolgt und somit ein Gewinn erzielt wird.
d) Breakevents: Die Anzahl der Male, die nach Erreichen des Levels/GAPs der Gewinn nicht eintritt und wir ohne Verluste am gleichen Einstiegspunkt aussteigen, erfolgt in der Regel durch einen Stop für eine definierte Zeit in der Strategie.
e) Loses: sind die Anzahl der Fälle, in denen der Preis nicht in die Gewinnzone geht und ein STOP produziert wird.
f) Exceptions: Hierbei handelt es sich um die Anzahl der Fälle, in denen der Kurs das Einstiegsniveau erreicht, sei es die GAPs oder L1, L2, S1 oder S2, es aber keine Umkehrkerze gibt oder die entsprechenden in der Strategie definierten Einstiegsbedingungen nicht erfüllt sind, z. B. bei den GAPs, wenn die Volatilität im VDAX-new 30 Punkte überschreitet.
g) Win Ratio: ist der Quotient aus Gewinnen und Anzahl der Fälle.
Ich hoffe, dass dies hinreichend klar ist, andernfalls begrüße ich alle Fragen oder sogar jede Verbesserung, die zum Verständnis oder zur Verbesserung dieser Schlussfolgerungen beitragen könnte.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „elarvi“ ()
-
Hallo zusammen,
wenn der erste Trade erfolgreich und das Ziel gegenüber, hier die Zone 1 erreicht hat und der Kurs steigt wieder von Zone 1 zur Zone 2 hoch, so dass ein komplett, erneuter Einstieg möglich wäre, aber dann greift die folgende Regel, sodass das kein Einstieg wäre, weil VDAX über 20??
Regelwerk: "Wurden an der ersten und zweiten Zone, Short oder Long-Positionen eröffnet und nur die Positionen aus der zweiten Zone mit Gewinn glattgestellt, dann wird nach einem Retracement (Rückkehrbewegung) bis zur zweiten Zone dort nur dann eine neue Position eröffnet, wenn der VDAX-NEW unter 20 notiert." -
-
-
-
-
,Letzten Absatz beachten
19. Wann und wo entstehen mögliche Verluste und wie können diese verhindert, verringert und sogar in Gewinn umgewandelt werden?
Ein signifikantes Merkmal für typische Verlust-Trades ist, dass eine oder beide Zonen mit hohem Volumen schnell und deutlich durchgehandelt werden. Verluste durch Stopp Loss haben zu 80% gemeinsam, dass der Eröffnungskurs um 8:00h nicht oder nur geringfügig darunter oder darüber gehandelt wird. Wichtiges Augenmerk liegt auf der Entwicklung von DJIA FUT über Nacht und der Eröffnung XETRA-DAX um 9:00h.Trotz aller Sorgfalt kann man Verluste nicht gänzlich verhindern jedoch wesentlich verringern und zwar durch Anpassung der Aktionszonen.
Nachdem festgestellt wurde, dass keine Kerze unter/über dem Open um 8:00 schloss und der Kurs durch die erste Zone durchgehandelt wurde, dann warten wir zum Einstieg erst eine5M Umkehrkerze ab. -
Guten Morgen:
Hier sind die statistischen Ergebnisse von Georgs Strategie seit dem 1/08/2022 (79 Tage)
Vormittagssitzung
Sitzung am Nachmittag
Ich schätze, Sie haben bemerkt, dass Deutsch nicht meine Stärke ist und ich deshalb den Übersetzer benutze. Wenn also etwas nicht verstanden wird, kann es jemand für mich überprüfen und versuchen, es besser zu erklären.
Ich werde erklären, was die einzelnen Spalten der Statistiken bedeuten, die ich jede Woche zur Verfügung stelle.
a) TRADE: jede der Stufen oder GAPS.
b) Num of Cases: gibt an, wie oft der Kurs das Niveau berührt oder ein GAP gebildet wird.
c) Profits: Die Anzahl der Male, in denen das Niveau erreicht wird, die Umkehrung erfolgt und somit ein Gewinn erzielt wird.
d) Breakevents: Die Anzahl der Male, die nach Erreichen des Levels/GAPs der Gewinn nicht eintritt und wir ohne Verluste am gleichen Einstiegspunkt aussteigen, erfolgt in der Regel durch einen Stop für eine definierte Zeit in der Strategie.
e) Loses: sind die Anzahl der Fälle, in denen der Preis nicht in die Gewinnzone geht und ein STOP produziert wird.
f) Exceptions: Hierbei handelt es sich um die Anzahl der Fälle, in denen der Kurs das Einstiegsniveau erreicht, sei es die GAPs oder L1, L2, S1 oder S2, es aber keine Umkehrkerze gibt oder die entsprechenden in der Strategie definierten Einstiegsbedingungen nicht erfüllt sind, z. B. bei den GAPs, wenn die Volatilität im VDAX-new 30 Punkte überschreitet.
g) Win Ratio: ist der Quotient aus Gewinnen und Anzahl der Fälle.
Ich hoffe, dass dies hinreichend klar ist, andernfalls begrüße ich alle Fragen oder sogar jede Verbesserung, die zum Verständnis oder zur Verbesserung dieser Schlussfolgerungen beitragen könnte.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Mit freundlichen GrüßeDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „elarvi“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 32
32 Besucher