FDAX-TRADING-STRATEGIE
-
-
Lieber pips
Wir kennen uns ja schon 11 Jahre und du hast die Entwicklung erlebt. Es wäre ja sehr schön, wenn du auch einmal die Strategie als solche anerkennst.
Deine Anmerkung ist in der Tiefe nicht falsch. Es soll heißen:
Der fortgeschrittene Trader strebt am Tag 50-70% der möglichen Punktgewinne an und baut damit ein Kapital auf. -
-
Hallo In die Runde, hallo Michael, tendenziell sind die Tage vor thanksgiving statistisch gesehen eher bullisch. Allerdings ist der Markt auch schon weit gelaufen, sodass auch eine Korrektur jederzeit möglich ist. Allerdings ist die fdax Strategie auf alle Szenarien gut vorbereitet. Ich persönlich Handel einfach die setups durch. Lg
-
GeorgM schrieb:
Spaß muss sein.
Kommt die Frage auf, ob der Spaß an der richtigen Stelle ist. Für wen führst Du denn diese Gewinnermittlungen durch? Doch nicht etwa fürs eigene Ego?
Unbedarfte Leser könnten aber vllt. nicht merken, dass schlicht falsch (gemäß eigener Annahmen) "gerechnet" wurde. Bei Geld ist es bei den meisten eher Ernst als August.
Du hast selbstredend mehr als genug davon - wohl im Gegensatz zu den meisten, die hier lesen."Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher -
-
-
pipsi Spaß muss sein. Wurde doch für dich gemacht und sicherlich schaffst du 110%
Etwas anderes zum "hochgerechneten" oder gewünschten Ergebnis.Wenn der bemüßigte Trader anstrebt, 50 (oder70?) Prozent des theoretischen Ergebnisses in der Praxis zu erreichen, dann kann er leider nicht die Einsätze erhöhen wie in der Theorie, sondern erst deutlich später.Von Stund an beginnt die massive und immer größer werdende Schieflage der Gewinn"berechnungen".Wenn also jemand zum rech werden etwas länger braucht, liegt es an der Diskrepanz zwischen ungeprüfter Theorie und erlebter Praxis. -
-
Nun mal Hand aufs Herz: Alarm um 10:04:38.
Wie viele Sekunden hatte man (bei aufrechter Konzentration seit [ ... ] ununterbrochen vor dem Bildschirm, um die Order an die richtige Stelle zu schieben?
Wer war dabei?
Etwas anderes zum "hochgerechneten" oder gewünschten Ergebnis.
Wenn der bemüßigte Trader anstrebt, 50 (oder70?) Prozent des theoretischen Ergebnisses in der Praxis zu erreichen, dann kann er leider nicht die Einsätze erhöhen wie in der Theorie, sondern erst deutlich später.
Von Stund an beginnt die massive und immer größer werdende Schieflage der Gewinn"berechnungen".
Wenn also jemand zum rech werden etwas länger braucht, liegt es an der Diskrepanz zwischen ungeprüfter Theorie und erlebter Praxis."Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher -
-
-
-
Georg,
Ich hoffe, es geht Ihnen besser. Was für ein großartiger Beitrag, den Sie morgens leisten, wir sehen nicht nur die Lösung vom Vortag, sondern Sie zeigen uns auch, was in der Nacht passiert ist, und der Start um 8:00 Uhr.... Vielen Dank, dass Sie uns jeden Morgen in die faszinierende Welt des Handels einweihen.
Mit freundlichen Grüßen. -
-
GeorgM schrieb:
Heure beginnen wir mit einer Serie von weiteren Untersuchungen ab dem 1 August 22
Erste Untersuchung:
Sofern die Eröffnung um 8:00h mindestens 30 Punkte unter dem Schlusskurs lag
Wie oft ergab sich dieses Chartbild ?
Wenn ja, wie oft wurde mit Long der Schlusskurs an gehandelt ?
a) Vormittags oder b) nachmittags am gleichen Handelstag
Zweite Untersuchung:
Wie oft wurde dann am gleichen Handelstag vom Schlusskurs an die Eröffnung wieder an gehandelt?
Bemerkung: Bei sehr weiten Gaps sollten mindestens 30 Punkt erreicht werden.
Angefügt Chart vom 1 August als Vorgabe
Georg,
Sie haben meine Neugierde geweckt, ich finde das eine sehr interessante Übung. Im Laufe der Woche möchte ich Ihnen die Ergebnisse dieser Studie vom 1. August vorstellen, falls wir neue Schlussfolgerungen ziehen können!!!
Mit freundlichen Grüßen. -
Heure beginnen wir mit einer Serie von weiteren Untersuchungen ab dem 1 August 22
Erste Untersuchung:
Sofern die Eröffnung um 8:00h mindestens 30 Punkte unter dem Schlusskurs lag
Wie oft ergab sich dieses Chartbild ?
Wenn ja, wie oft wurde mit Long der Schlusskurs an gehandelt ?
a) Vormittags oder b) nachmittags am gleichen Handelstag
Zweite Untersuchung:
Wie oft wurde dann am gleichen Handelstag vom Schlusskurs an die Eröffnung wieder an gehandelt?
Bemerkung: Bei sehr weiten Gaps sollten mindestens 30 Punkt erreicht werden.
Angefügt Chart vom 1 August als Vorgabe -
GeorgM schrieb:
Danke für die tolle Zusammenstellung der Ergebnisse der letzten Handelstage!
Sehr hilfreich finde ich, um doch nochmal das Trading-Wissen zu verbessern!
Ein schönes Wochenende wünsche ich noch dir und allen zusammen! -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 9
9 Besucher