FDAX-TRADING-STRATEGIE
-
-
Georg ich bin begeistert!!
Hast Du das echt alles nur mit IG und ProRealTime automatisiert? Keine weiteren Hilfsmittel? Respekt und Hochachtung!!
Am Vormittag warst Du 4 mal Short? Das machst Du dann aber händisch oder, weil nach Regelwerk würde der Short ja bis zum Eröffnungskurs laufen bzw nach 20 Punkten am EK abgesichert werden?keine Anlageberatung - nur mein persönliches Tradingtagebuch -
Auszüge aus dem Regeltext:
.........und das Handelsmanagement erfolgt auch in Abstimmung mit den DOW Jones Industrial Average Futures (DJIA Fut.
Handel am Nachmittag Bitte beachten.
Positionseröffnung in Übereinstimmung mit DJIA FUTURES (DJIA FUT)
Aufgrund der hohen Intraday-Korrelation DJIA Fut/FDAX sind die DJIA Fut der wichtigste Indikator für die FDAX-Strategie und übernehmen eine Führungsfunktion.
Sehr wichtig: Notieren die DOW FUTURES (DJIA FUT) zurzeit der US Börseneröffnung um 15:30h im Verlust, dann ist mit einer Wahrscheinlichkeit von 80% davon auszugehen, dass sich der negative Trend zunächst fortsetzt.
Steht zu diesem Zeitpunkt, wie heute für Setup3, eine Positionseröffnung an, dann wird ohne Bestätigung durch die DJIA FUT keine Position Long eröffnet. -
-
GeorgM schrieb:
Guten Morgen Georg,
nach Durchsicht der Ergebnisse von letzter Woche, habe ich eine Frage zum Nachmittagshandel am 30.5.
Warum wurde kein Trade am Tagestief eingegangen? (Sondern erst bei Zone 2 Long)… oder wurde das Ergebnis des Trades nicht aufgeführt weil es 0 ist?
Vielen Dankkeine Anlageberatung - nur mein persönliches Tradingtagebuch -
-
-
-
GeorgM schrieb:
Bemerkenswert !
Hallo Georg, kurze Frage zu Setup 4:
Die Umkehrkerze am Tagestief war doch die von 16:00-16-15 Uhr.
Also wäre der Einstieg ja erst mit der ersten roten Kerze gg. 16:15 Uhr passiert.
Da ist bei dem Chart aber schon TP 50% eingezeichnet - oder war der eigentliche Einstieg mit der Umkehrkerze 15:00-15:15?
Ich verstehe es scheinbar nicht -
Ich habe dies noch einmal besser formuliert.
Der Handel beginnt erst ab 9:00h (Eröffnung XETRA DAX.) Der Einstieg muss charttechnisch korrekt sein und durch eine 15M Candlestick-Kerze bestätigt werden. Dies kann unter dem Eröffnungskurs für Long und invers über dem Eröffnungskurs für Short sein. Aber auch für Long ein Ausbruch über dem Hoch zwischen 8-9h oder invers für Short sein.
Die Charts im Regeltext sind korrekt. Bitte ansehen. -
-
-
-
-
vtad.de/fdax-trading-strategie/
Wienertrader: Studiere erst einmal alle Wochenberichte seit dem 1.8.22
Dann bekümmere dich auch um Basics wie Du zum Beispiel hier finden kannst.
youtube.com/channel/UCTme-6lq94sCXjs6l7G7tgg
I -
Nochmals Hallo,
Sorry Georg, wenn ich zu viele Fragen stelle, dann sag es mir bitte… aber ich bin echt super gespannt auf dieses System.
Beim Studium des Regelwerks sind mir noch folgende Fragen gekommen:
1) Punkt 12 / Seite 19 (Mean Reversion Einstiegs- Ausstiegsmanagement) heißt es dass der Take Profit aus Zone 1 „beim Erreichen des Eröffnungs- oder Schlusskurses des Vortages“ getätigt wird:
- ist der Schlusskurs auf den DAX oder den FDAX bezogen (17:35h oder 22h)?
- Eröffnungskurs ist 8h morgens des FDAX des aktuellen Tages gemeint, oder?
2) „Handel in Richtung der Zonen“ Seite 22: wenn die 15min Kerze im FDAX und DOW FUT grün ist, die Kerze mindestens die Hälfte der Zone (zb 40 Punkte) ausmacht…
- in welche Richtung tradest Du dann und wann? Long bis „Zone 1 Short“?
- oder was bedeutet der Satz: „Dieser Einstieg ist dann die erste Zone“? (Bedeutet dass du vl doch um 08:00 Short gehst bis zur nächsten Umkehrkerze?)
VIELEN DANK!!! Ich hoffe ich störe Dich nicht zu sehr in Deinem Urlaub!!
GLGkeine Anlageberatung - nur mein persönliches Tradingtagebuch -
-
-
Der ultimative Handelsansatz.
Endloskontrakte FDAX Long/Short im Rhythmus der Konjunkturzyklen Eine Trading Idee zusammen mit der FDAX-TRADING- STRATEGIE mit der man bei Einhaltung der Grundregeln auf Sicht nie Geld verlieren aber hohe Gewinne erzielen kann.
Viele kennen diesen Handelsansatz Endloskontrakte Long/Short im Rhytmus der Konjunkturzyklen
den ich für mich fast zur Perfektion weiter entwickelt habe.
Große Korrekturen finden nach einem neuen Hoch immer wieder statt. Siehe Chart.
Ein weiterer Chart zeigt die letzte Korrektur und Erholung seit Ende 2022. Seitdem hat der DAX kein Punkt zugelegt.
Beispiel: Der Einstieg erfolgte am Hoch bei 16.000 mit 2 CFDs Shorts. Bis zum Tief wäre damit ein Ertrag von je 4.000 Punkten = 8.000€ erzielt worden.
Angenommen einer der beiden Shorts dient als Joker und dieser wird bei täglichem Tief glattgestellt und um 30 Punkte nach oben versetzt.
Bis zur Erreichung des Tiefs bei 12.000 wären mit 200 Handelstagen ein Ertrag von immerhin 8.000 Punkten = 8.000€ erzielt worden
Zusammen also 12.000€ anstatt 8.000. ( richtig?)
Beim Tief gehen wir Long in umgekehrter Folge. Dies bedeutet mit lediglich 2 CFDs ein Ertrag von 24.000€
Fügen wir diesem Ergebnis die Intraday Long und Shorts hinzu, dann wird daraus ein stolzer Erfolg.
Wenn wir nun auch noch den Compound Effekt mit erhöhten Kontrakten nach erfolgtem Gewinn befolgen = gigantischer Gewinn.
Ich bin übrigens seit 16.300 aktiv Short und zwar nach vorgestelltem Handelansatz. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 19
19 Besucher