Zusammenfassung Handelstag 14. Januar 2025Das Regelwerk für den Handel definiert präzise die Bedingungen, unter denen Kurslücken (Gaps) berücksichtigt werden. Kurslücken entstehen in folgenden Fällen:
Aufwärts-Gap: Die Notierung des DAX-CFD schließt am Tagshoch, und der Kurs steigt über Nacht weiter an.
Abwärts-Gap: Die Notierung des DAX-CFD schließt am Tagestief, und der Kurs fällt über Nacht weiter ab.
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, dass sich die Gap entweder schließt oder sich fortsetzt. Dabei spielen auch die Notierungen der US-Märkte zu diesem Zeitpunkt eine Rolle und werden zur Bewertung mit analysiert.
Wird eine solche Bewegung beobachtet, kann mit einer Fortsetzung der Kurslücke gerechnet werden. Um mögliche Risiken durch Marktschwankungen zu minimieren, wird der Handel jedoch aus Sicherheitsgründen erst ab der offiziellen Eröffnung des DAX um 9:00 Uhr aufgenommen. Dieses Vorgehen stellt sicher, dass potenzielle Kursbewegungen während der Eröffnungsphase berücksichtigt werden, ohne dabei unnötige Risiken einzugehen.
Ergebnis des HandelstagsVormittag: Mit der Aufwärts-Gap konnten 40 Punkte Gewinn erzielt werden.
Nachmittag: Vom morgendlichen Tageshoch wurde das Setup Short gehandelt, und dies zweimal erfolgreich mit jeweils 40 Punkten Ertrag.
Insgesamt hat der Einsatz des Regelwerks am Handelstag einen Gewinn von 120 Punkten eingebracht.
Ziel des Traders: Der engagierte Trader strebt an, 50-70% der möglichen Punkte eines Handelstages zu realisieren.
Aufwärts-Gap: Die Notierung des DAX-CFD schließt am Tagshoch, und der Kurs steigt über Nacht weiter an.
Abwärts-Gap: Die Notierung des DAX-CFD schließt am Tagestief, und der Kurs fällt über Nacht weiter ab.
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, dass sich die Gap entweder schließt oder sich fortsetzt. Dabei spielen auch die Notierungen der US-Märkte zu diesem Zeitpunkt eine Rolle und werden zur Bewertung mit analysiert.
Wird eine solche Bewegung beobachtet, kann mit einer Fortsetzung der Kurslücke gerechnet werden. Um mögliche Risiken durch Marktschwankungen zu minimieren, wird der Handel jedoch aus Sicherheitsgründen erst ab der offiziellen Eröffnung des DAX um 9:00 Uhr aufgenommen. Dieses Vorgehen stellt sicher, dass potenzielle Kursbewegungen während der Eröffnungsphase berücksichtigt werden, ohne dabei unnötige Risiken einzugehen.
Ergebnis des HandelstagsVormittag: Mit der Aufwärts-Gap konnten 40 Punkte Gewinn erzielt werden.
Nachmittag: Vom morgendlichen Tageshoch wurde das Setup Short gehandelt, und dies zweimal erfolgreich mit jeweils 40 Punkten Ertrag.
Insgesamt hat der Einsatz des Regelwerks am Handelstag einen Gewinn von 120 Punkten eingebracht.
Ziel des Traders: Der engagierte Trader strebt an, 50-70% der möglichen Punkte eines Handelstages zu realisieren.