FDAX-TRADING-STRATEGIE
-
-
Mr. Moon schrieb:
mußt also was machen
Ein Trader überlistet sich selbst, indem er konträre Positionen eröffnet. Geht das? Immerhin wird nicht mehr bestritten, dass +1 -1 = 0 gilt.
Andernorts war zu lesen, dass ein "Dauershort" den Trader davor bewahrt, aktiv werden zu müssen, da er ja schon investiert sei.
Handlungszwang könnte sich als schlechter Ratgeber herausstellen."Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher -
Georg, Du hast dann zwei konträre Positionen in den Büchern des CFD-Anbieters.De facto bist Du flat. Wenn also irgendwann einer der Buchpositionen geschlossen wird, hälst Du de facto noch die Gegenposition; das hätte man einfacher erreichen können: Akzeptieren, dass man nach Verlusten flat ist, und zu beliebiger Zeit eine neue Position eröffnen.
Danke pips. Natürlich kann man dies auch und sehr schnelles scalping verlangt es auch. Für mich ist es jedoch eine Herausforderung eine insgesamt Verlustposition in Gewinn zu führen. Grund: Es stärkt die
Aufmerksamkeit nur dort aktiv zu werden wo die Chancen für MICH am günstigsten sind: Lage, lage und
Timing. Bezüglich DOW: IG Markets.
Mr. Moon
Einstieg in der Eröffnungszone, wennn Close und Open sehr nahe liegen, liegt bei mir von einigen Faktoren ja auch Intuition ab. War davon ausgegangen, dass Kurse steigen obwohl vor 8h im Minus.
Warum: der gestrige reversal von mehr als 200 Punkten war schon aussagekräftig. Ausserdem steigen die
Kurse mit 70 prozentiger Sicherheit am Donersteg vor Ostern. Trotzdem wurde die Position zunächst abgesichert.
Beste Grüße GeorgM -
@GeorgM
Hab mich falsch ausgedrückt. Meinte nicht Dauershort, würde gerne was über die eine Taktik erfahren, bei der sofort in die Anfangsbewegung investiert wird. Da gab es doch eine Situation, wo sowas angebracht ist. Sowas in Richtung Open-Range-Breakout. Glaube, die selbe Taktik nutzt Du auch bei diesem Beispiel hiervor....ich raube, also bin ich.... -
Es gibt einen Unterschied, Du bist bei zwei konträren Positionen investiert, mußt also was machen. Wenn Du ein Hoch ausmachst bist Du eher bereit das Long-Leg zu schließen, sofern Du von einem Rückkehr zum Mean ausgehst. Wenn Du raust bis, bist Du raus. Die Intension, den Chart aufmerksam zu verfolgen und ggf. short zu gehen ist geringer...
Ross hat mal geschrieben,dass einer Seiner Schüler eine riesige Position in einem Future gehalten hat. Über Nacht hat er diese mit einer Gegenposition in einem anderen Futurekontrakt gesichert. Wenn er meinte, dass es wieder in die prognostizierte Richtung weiter geht dann löste er Sie auf.ich raube, also bin ich.... -
GeorgM schrieb:
Natürlich können beide Stop Order zügig mit Verlust eingestoppt werden. Ich habe dann zwei Positionen
Georg, Du hast dann zwei konträre Positionen in den Büchern des CFD-Anbieters.
De facto bist Du flat. Wenn also irgendwann einer der Buchpositionen geschlossen wird, hälst Du de facto noch die Gegenposition; das hätte man einfacher erreichen können: Akzeptieren, dass man nach Verlusten flat ist, und zu beliebiger Zeit eine neue Position eröffnen.
Btw: vor einigen Tagen sah ich in Deinem screenshot den spread von 2,8 Punkten im Dow außerhalb der US-Börsenzeiten; wer bietet das an oder täuschte ich mich?
Beste Grüße!"Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher -
Handelstag 23.3.16
Mit Daytrading sollte Einkommen erzielt werden. Heute möchte ich den Einstieg kurz nach 8h erklären. Nach Sicht der US Futures, Entwicklung in Asien, Nachrichtenlage und Feststellung, dass der
Schlusskurs gestern um 22h und Eröffnung heute um 8h nicht sehr weit auseinander notierten habe ich zwei Stop Order gesetzt und zwar Long auf 10.000 und Short auf 9970. Siehe Chart. Nach kurzer Zeit wurde die Long Order eingestoppt und die Stop Order zum Einstiegskurs 10.000 nachgezogen. Später auf 10040. Diese wurde dann auch dort glatt gestellt. Nach 9h kann ein Wiedereinstieg erfolgen.
Natürlich können beide Stop Order zügig mit Verlust eingestoppt werden. Ich habe dann zwei Positionen, long und Short. Was mache ich damit? Warte bis ein prominentes Tageshoch-tief angehandelt wird, oft erst nachmittags nach Eröffnung der US Börse, und je nach Richtung stelle ich eine Position glatt und erhöhe die andere, so dass mit wenigen Punkten bereits ein Ausgleich erzielt wird. Es kann dann Gewinnmitnahme erfolgen und mit Glück die verbliebene Position in Gewinn laufen lassen. Aud dies kan zuweilen schief gehen aber mit viel Erfahrung nicht sonderlich oft.
Bei Einstoppung beider Positionen früh morgens benutze auch ein anderes Trade Management auf das ich
noch eingehen werde.
Beste Grüße GeorgM -
-
-
Danke Georg, grosse Kerze ist meist Erschöpfungskerze und könnte Ende des Trends sein. War nicht Entscheidungsfreudig weil auch die ganzen Nachrichten aus Brüssel mich beeinflussten.
Glaube habe es gefunden was Du meist. War Gap n Snap Play setup von Oliver Velez, right ?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „deal2win“ ()
-
-
-
-
-
-
Georg,
bin auf jeden Fall im Oktober wieder in Torremolinos, ob die Frau einen Abstecher zu Dir genehmigt weis ich nicht.
Fdax Strategie kennst Du selber.
Breakout Strategie kennt auch jeder, ist der Ausbruch aus Range 8 - 8.10 Uhr
Return to Medium ist auch Breakout, nur auf den Kopf gestellt. Das besondere ist, dass viele Breakout Range 9 - 10 Uhr handeln mit SL auf der Gegenseite. Da dies die HFT Roboter auch kennen wird oft die Gegenseite angesteuert um dann erst den richtigen Breakout zu machen. Das versuche ich mir zu nutzen zu machen. Ich nehme aber die Range 8 - 9 Uhr, dann warte ich auf den Ausbruch und bei Wiedereintritt in die Range gehe ich mit bis zur Gegenseite wobei eine Teilposition in der Mitte (deshalb Medium) der Range glatt gestellt wird. Dies ist also eine BREAK IN Strategie. Dabei sind aber 2 Filter von dem EA zu beachten bevor die Positionen eröffnet wird. Das ist schon alles. Heute habe ich den manuell mit kleinem Gewinn beendet denn der Filter hat heute verhindert, dass er LONG geht. Leider, somit ist er nach dem durchlaufen der Range short eingestiegen und war lange im Verlust. Zeige mal das heutige Ergebnis aller EA's. -
-
-
Hallo Georg,
der EA wurde von Systemtrader 2012 als Grundgerüst programmiert. Im Laufe der Zeit habe ich den EA ständig verbessert. MQL ist ja der Sprache C sehr ähnlich mit der unsere Flighttrainer ausgestattet waren. Da ich keinen Kontakt zu Ralph mehr habe musste ich das selber machen. Wenn ich den ganzen Tag abwesend bin ist der EA in OFF. Ich war aber nur 3 Stunden weg, da ist das Risiko überschaubar. Ausserdem handelt der EA an der 1. Zone nur mit 0,5 CFD. Ab Zone 2 handelt er 1 CFD wie im Journal zu sehen ist. Der EA kann auch eine dritte Zone handeln. Wenn ich diese aktiviere kann ich noch mal mit dem Risiko an Zone 1 und 2 runtergehen. Der EA schenkt mir oft wertvolle Lebenszeit. Das ist auch nicht zu verachten. Ausserdem handeln 2 weitere EA's den Dax. Einer den breakout aus Range 8 - 9.15 Uhr und ein EA
' Return to Medium ' dies sind auch meine Eigenentwicklungen. Somit kommt es zu Hedgeeffekten oder Gewinnen bevor die Fdax Strategie aktiviert ist. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 13
13 Besucher