Candle 60 Testthread nach blueeyemax

      rückkauf short

      Klaa1,

      hast recht, aber ich warte noch ein wenig. mal sehen, wie die kurse zwischen 21.00 und 22.00 h sind. falls wider erwarten die kurse in usa explodieren, hat sich das mit dem rückkauf wohl erledigt.

      zudem muß ich mir ganz andere gedanken machen. morgen früh bin ich hier einige stunden ohne strom.

      blueeyemax
      Abrechnung short-Teilverkauf:

      22.7.04:
      entry short 3820
      27.7.04:
      exit 50 % der position zu 3756= 64 Pkt. x 50% = 32 Pkt. plus

      Die Zone um 3820 bis 3830 erweist sich mal wieder als support/widerstand. ein bruch des widerstandes bei 3830 auf stundenschluß- oder auch daily basis würde den abwärtstrend brechen und die möglichkeit schaffen, in richtung 3900 das alte zwischenhoch zu testen.

      wegen teilverkauf der position wurde der ts 45 außer acht gelassen.

      rückkäufe short nur am oberen trendrand. glattstellung der gesamten position bei trendbruch oberer trend auf stundenbasis oder dailybasis.

      zur übersichtlichkeit und als abgleich mit den candles charts ein 60 min linechart.

      blueeyemax
      Bilder
      • candle60.png

        14,21 kB, 600×450, 586 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „blueeyemax“ ()

      ich nehme heute morgen zur eröffnung (08.00 h) 50 % der gewinne mit, daß heißt die halbe shortposition wird verkauft. Ich rechne kurzfristig mit einer Gegenbewegung, bis womöglich an den oberen trendkanal heran, bevor dann endgültig die lows getestet werden.

      um heute direkt durch die lows zu brechen, waren die amis nicht schlapp genug. bei bruch der tiefs und kursen unter 3700 wird die short position aufgestockt. ebenso wenn der obere trendkanal erreicht wird.

      blueeyemax

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „blueeyemax“ ()

      @ll,

      wenn es so bleibt wird die trendlinie märz - mai heute auf daily-schlußbasis unterschritten. es verbleiben dann noch die waagerechten supports von märz und mai. diese müssen aber halten, sonst sehen wir die 3700 von unten.

      Zum Trading: ich habe mich heute gezwungen, im short zu bleiben, auch wenn man zwischendurch einen switch hätte wagen können. bis jetzt hat es sich gelohnt. aber warten wir die zeit mal nach 17.30 und 20.00 h ab. dann gibts vielleicht wieder fake-kurse.

      Unter dem Thread trading auf einzeltwerte und indizes hatte ich ja gepostet, daß ich long im hang-seng bin. eine angenehme nebenerscheinung ist, daß man ihn fast nur daily betrachten kann und somit ein hin- und hergeswitche wegfällt. vielleicht sollte ich nach hong-kong ziehen um den dax ruhiger handeln zu können. (lol :D)

      blueeyemax
      @blueeye

      Meines Wissens benutzt aber Wellington einen RSI/BB (40/20) zum Abgleich und durch dieses wird das Signal bisher nicht bestätigt. Insofern besteht eine Divergenz. Aber lass Dich nicht durcheinander bringen.
      Bilder
      • Dax-candle60-3.gif

        29,64 kB, 1.024×742, 711 mal angesehen
      gerade wird das untere bollinger gebrochen. nach wellington geht es solange abwärts, bis das obere band nach unten knickt. ist diese meinung richtig so, oder habe ich hier einen fehler in meiner auffassung? kleine antwort reicht!

      gleichzeitig wurde der untere trend im inneren trendkanal erreicht.

      blueeyemax

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „blueeyemax“ ()

      aktuell immer noch short.

      wer freitagabend als short-trader auf einen einbruch am montag morgen gesetzt hatte, verlor in den ersten handelsminuten ca. 30 pkt. was für ein fake.

      zur zeit spielt sich der handel im inneren trend ab.

      sl auf 3850 der mehrfach getesteten support/widerstandslinie. der obere trend kommt auch schon in diese zone. die bollinger ziehen sich mächtig zusammen. was bedeutet dies noch einmal? (Frage an die Spezialisten hier im forum).

      blueeyemax
      Bilder
      • candle60.png

        17,78 kB, 600×450, 675 mal angesehen
      man soll doch warten, bis der tag zuende ist. mit einem möglichen Trendwechsel auf long war wohl nichts.

      im daily bereich weiter short.

      im candle 60 bereich ein neues low und damit hat der abwärtstrend seine gültigkeit. stop wie gehabt.

      wer den 5 min. chart gehandelt hat, konnte einige punkte mitnehmen.

      blueeyemax

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „blueeyemax“ ()

      @ blueeyemax,
      wenn heute nichts außergewöhnliches passiert, so sollten sich die Stoppmarken am Montag (Dienstag) angleichen. Im kurzfristigen Zeitfenster sollte dann die Abwärtstrendlinie bis ca. 3850 (Dax) fallen. Auch das BB müsste dann bis ca. 3905 fallen.
      Damit sind wir dann beide einer Meinung, d.h. die Stopp-Marken wären eigentlich klar definiert.
      sm
      @ll ,

      im kurzfristigen bereich haben wir jetzt eine flagge. wie wird die von euch bewertet? ist das so, bei ausbruch nach unten länge der fahnenstange als kursziel?

      im daily bereich hat sich nichts geändert. wenn das letzt low nicht mehr unterschritten wird, sieht man das höhere high vor zwei tagen und das höhere low von jetzt. sollte sich dies durch ein bestätigen, bekommt der short probleme. sl oberer trend.

      blueeyemax
      Bilder
      • candle60.png

        17,3 kB, 600×450, 766 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „blueeyemax“ ()

      @ blueeyemax,
      Im Dax-Future hat sich zwischen 3842 und 3858 ein schönes island-Gap gebildet. Wenn das offenbleibt ........
      Allerdings würde ich den SL anders setzen entweder 3860 (Dax 3850-) ober bei 3920 (Dax 3906+). Aber das bleibt jedem selbst überlassen.

      sm

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sm“ ()

      sangfroid,

      die emas hatte ich ja bewußt weggelassen, um nicht zu viele kurzfristige signale zu bekommen. benutze zur Zeit line-charts auf 5 min. schlußbasis zum abgleich.
      auch ein line 60 chart sieht sehr aufgeräumt aus und man kann die guten zonen gut erkennen.


      blueeyemax
      für EOD benutze ich den EMA 7 zur Bestätigung.
      Ich glaube es war TomTom der das mal recherchiert hat. Damit werden einige Fehlsignale herausgefiltert, z.B. auch gestern.
      Das Longsignal wurde gestern nicht bestätigt.
      ..nur so als Anregung


      Gruss
      Bob
      ich glaube, wir haben jetzt einen schönen gleichmäßigen abwärtstrend und bekommen morgen früh ordentlich den Popo voll, wenn die nachbörslichen taxen so bleiben.
      sl für den heutigen long unverändert bei 3850. Die marke entwickelt sich immer mehr zur switch und support/widerstandszone.

      blueeyemax

      Bilder
      • chart.asp.png

        18,39 kB, 600×450, 697 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „blueeyemax“ ()