Musterdepot - Multi Strategie
-
-
und schon taxt der emi wieder 2 punkte unter fdax
scheint sich nen spass damit zumachen, die trendrichtung nicht voll mit zumachen.
mal sehn ob das ausufert
mit dem future hätte man die 15p (vor spread) schon im sack gehabt.
allerdings beruht die statistik der vergangen trades auch nicht auf dem future ergebnis sonder auf zertis, so das es erreichbar sein sollte.
das max minus das die position nun erreichen kann liegt bei 6-7 punkten. das anfangsrisk wurde quasi schon halbiertDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Klaa1“ ()
-
-
-
-
ergänzung zur vorangegangen position:
einstieg bei 4218
tief bei 4203,50
ziel lag bei 4201 (15p nach spread), ziel wurde nicht erreicht
stop lag zum schluss bei 4203,50+15=4218,50 und wurde demnach dort ausgestoppt.
mit fdax 0,5 punkte verlust plus spesen
mit zertifikat: 3 punkte (incl slippage) verlust plus spesen -
@itsmie @goso
moneymanagement erwähne ich hier gar nicht mehr, da ich es als für das gesamtdepot als selbstverständlich annehmen. jeder seriöse trader ist sich darüber bewusst
hier gehts nun um das Riskmanagement einer jeweiligen position.
und dabei, da stimme ich dir itsmie komplett zu kommt es eher auf die exits als auf die entrys an.
wenn man eine gute exit regelung hat könnte man sicher sogar p mal daumen den einstieg wählen. allerdings fehlt mir das nötige vertrauen da hingehend.
@itsmie
die 15p sind ja wie gesagt auf zertis bezogen (nach spread).
um das gleiche ergebnis zu erwirtschaften müsste man als
mit dem fdax 13,5 bis 15punkte (je nach spesen des anbieters) ab einstieg erwirtschaften
mit hebelzertis 17p vor spread
mit cfds auch 17p vor spreadDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Klaa1“ ()
-
-
Ich will mich in Eure Diskussion nicht einmischen, aber meiner Erfahrung nach besteht erfolgreiches Traden aus wesentlich mehr als dem Entrysignal.
Moneymanagement
Riskmanagement
Exit
Entry
Hier noch ein interessanter Link zu diesem Thema:
enterlong.com/a/random.htmDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
@ klaa1
zu deinen exit-überlegungen:
mir drängt sich auch gerade immer mehr der eindruck auf, das gute exit-regeln mit möglichst geringem risiko und pt das gebot der (volaarmen) stunde sind.
allgemein wird ja immer den entrys ungemeine aufmerksamkeit geschenkt, aber gerade z.zt. scheint es mir, dass gute closing-regeln die halbe miete sind.
bei dem ergebniss, das du hier gerade präsentiert hast werde ich mir dein system wohl so langsam doch mal genauer anschauen -
@ klaa1
Das wird jetzt ne Radio Eriwan Antwort:
Die Taxierungen sind so einwandfrei, wie sie eben sein können. Natürlich meint man, daß die Quotierung sich innerhalb des Spreads manchmal eher nach oben oder nach unten am Kurs hält. Aber wie will man das selber sekundengenau wissen und überprüfen.
Meiner Meinung ist die normale Quotierung völlig ok.
Jetzt wird dir jeder aber wahrscheinlich mindestens eine Sache erzählen können, die nicht okay ist.
d4f zB ist ja nicht an einen realen Markt unmittelbar gebunden, weshalb auch die Selbstkontrolle durch den Markt im SInne von Arbitragierung nicht so stark ist. Im Prinzip könnten die auch Mond-Kurse stellen. Machen sie zwar nicht, aber manchmal eben doch.
Ich hatte mal nachweislich während des regulären Handels gleich morgens eine Differenz zum FDax von 10 Punkten, so wurde ich ausgestopt: abgefischt.
Das ist mir allerdings nur einmal bisher passiert. Nach 20 UHr allerdings wirds etwas übersichtlich. Da könnten dir andere hübsche Sachen erzählen.
gruß amazon -
irgendwie ist es mit dem instrument hebelzertifikat (auch mini future) sehr sehr schwer.
bsp: kauf bei fdax 4218 kk 0,95 brief
bei 4203 war die taxe dann 1,06 zu 1,08 anstatt 1,08 zu 1,10
so kann man nicht vernünftig arbeiten. der verkauf fand zu 0,96 nun statt
es verbleiben 5,- gewinn
Eine Frage an die CFD Nutzer. Habt ihr das Problem auch oder sind die Taxierungen einwandfrei? -
-
das will ich gleich mal probieren
short umsetzung bei 4218 (ptp switch) mit 2500 stücken (1 fdax kontrakt)
Ziel 4201
TS Stop 15 pDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Klaa1“ ()
-
habe eben mal noch ein bißchen kalkuliert
bisher gab es vom system 20 trades mit ca. 120 p (tq 50 prozent)
wenn man konsequent nach erreichen von plus 15 (nach spread, vor gebühr) verkauft hätte und sonst die regeln unverändert (ts 0/15) lässt dann hätte man ein ergebnis von:
127 punkten, aber mit einer trefferquote von 65%!!!! und keinem over night risk... interessant
bei umsetzung mit einem fdax kontrakt wären das sogar 157 punkte nach spread gewesen!
sehr überlegenswert!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Klaa1“ ()
-
-
-
@balue
nein, habe das short signal nicht gehandelt
im grunde sprach alles dafür, aber mal wieder das psychologische aus einem long raus in einen short rein wollte nicht so richtig klappen
warte nun auf nächsten trade
im depot2 wurde der ndx long mit 2 cent plus abgestossen. ich rechne mit closing der gaps bevor es bergauf geht -
-
hab nochmal eine kleine verbesserung am system vor.
ein trade darf nur eingegangen werden wenn es auch im stundenchart zum signal kommen kann (d.h. eine rote bzw. weiß kerze unter/über ema gebildet werden kann mit potential im bollinger).
so hätte ich den letzten long umgehen können und dafür wäre nun seit 4240 (fdax) der short im depot......
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0