Candle60 im Bund Future
-
-
-
-
-
-
-
@ all
Da war ich ja richtiggehend hellsichtig gestern.
Heute bei 118,23 (und das sind jetzt die formellen Angaben) wurde die short Position auf long geswitcht.
Short 24.11.,12 Uhr bei 118,15
Exit 25.11., 9 UHr bei 118,23
ergibt - 8 Ticks
Long 25.11. 9 Uhr bei 118,23
SL habe ich bei 118,08 gesetzt.
Tatsächlich habe ich short netto 5 Ticks Verlust gehabt, und bin zu 118,26 long.
gruß amazon95 -
-
@ amazon
ich glaube, es ist tatsächlich besser, hier die formellen signale zu posten, dass macht das ganze dann etwas nachvollziehbarer und unabhängig davon, wer es hier gerade reinstellt.
zudem lässt sich so besser eine performanceaufstellung anlegen, denn zwischen den + 21 ticks, die du mit dem gestrigen signal erzielt hast, und den + 7 ticks, die ich erzielt habe, liegt doch eine gewaltige differenz.
wobei du natürlich näher an dem "tatsächlichen" theoretischen ergebnis von + 20 (close zu close gerechnet) liegst.
gruß itsmieDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „itsmie“ ()
-
Hallo itsmie,
gerade weil ich mir bei dieser Kerze wegen der auch von dir beschriebenen Gründe etwas unsicher war, hatte ich gezögert. UNd deshalb bin ich besser raus und rein gekommen.
(Das ist ja nicht immer so.) Beim Eröffnen der letzten Long Pos habe ich bißchen verschenkt.
Wär es besser die formellen Signale zu posten, der Vergleichbarkeit wegen?
Ich handle übrigens CFDs. Schon von daher ist das so eine Sache mit der Vegleichbarkeit. zB beim Switch hat man mit CFD ja schon mal einen Vorsprung.
gruß amazon95Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()
-
glückwunsch amazon,
da scheinst du ja richtig gelegen zu haben. ich persönlich handele signale nur, wenn die lunte nicht mehr als 50% der gesamtlänge ausmacht, was hier der fall war. behelfe mir in solchen (und einigen anderen) fällen mit einem stop-sell unterhalb des stundentiefs.
ein solches vorgehen finde ich übrigens für spezielle fälle, die eine gewisse uneindeutigkeit aufweisen, überlegenswert (auch im dax). man verliert zwar einige ticks/punkte dabei, andererseits bleibt einem auch der ein oder andere fehltrade erspart.
zu solch "speziellen situationen" gehören für mich z.b. lange lunten/dochte, oder auch noch nicht erfolgte ausbrüche über widerstände/aus chartmustern. so war z.b. gestern der erste ausbruchsversuch aus dem dreieck im fgbl gescheitert, das longsignal lag aber vor. bin daher auch erst beim (meist erfolgversprechenderen) zweiten ausbruch bei 118,01 long gegangen.
gruß itsmie
ps: bei mir liegt der stundenclose der 12:00-candle übrigens bei 118,15; vermute mal, du bist da etwas früher/später eingestiegen, oder hast du andere daten? -
@ all
Ich habe die 12 UHr Kerze als Short Signal interpretiert. Insbesondere die relativ lange Lunte macht die Sache natürlich etwas wacklig.
Bin also zu 118,19 auf short geswitcht mit SL bei 118,30. Die Long Pos mit +21 Ticks netto geschlossen.
Nicht ganz zulässigerweise habe ich auch im Hinterkopf den überschießenden Euro, der doch ziemlich nach oben überdehnt ist.
gruß amazon95 -
-
@ itsmie
Ja, vor dem Verfall, nicht zuletzt aufgrund der vielen Roll-Over Aktivitäten muß man mit erratischen Bewegungen rechnen. Kannst du selber am Chart sehen, immer so um den 8. eines dritten Monats.
Es kommt auch sicher nicht von ungefähr, daß die Emis sich bei Zertifikaten etwas Luft lassen und die Laufzeit jeweils ein paar Tage vorher beenden.
Man kann natürlich auch andersherum sagen, gerade diese erratischen Bewegungen können ja sehr lukrativ sein. Man sollte dann aber auch tunlichst immer auf der richtigen Seite sein. Und kann man mit SL Orders ganz unverhofft mal rausgeworfen werden, nur um kurz darauf dick im Gewinn gewesen zu sein.
Also das kann man nach Risiko Gusto dann selber für sich bestimmen.
gruß amazon95 -
@ amazon
könntest du bitte noch mal begründen, warum du den fgbl in den tagen vor dem verfallstermin nicht mehr handeln willst.
hältst du den bund future anfälliger für erratische kursbewegungen als bspw. den fdax, oder hast du sogar noch weitere gründe dafür?
gruß itsmieDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „itsmie“ ()
-
@ all
Trotz der Gefahren bei Seitwärtsgeplätscher bin ich zu 117,98 auf long geswitcht.
18 Ticks Minus netto hat die vorherige short Position 'gebracht'.
gruß amazon95
PS
Verfall des aktuellen BuFu Kontrakts ist übrigens Mittwoch, der 8. Dezember.
Ich werde allerspätestens am Freitag davor, am 3.12. also, mit dem BuFu Handel aussetzen.
Die Zertis laufen, glaube ich, allgemein sowieso nur bis zum 1.12. -
-
eine Bemerkung der Keltner-Channel kann auch durch den eventl. sogar besseren MA-Channel von Exlibris ersetzt werden.
Nur den hat nicht jedes System (für TSE wurde er bereits programmiert).
Der Code liegt glaube ich im Exlibris Thread oder bei mir per PNDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Herkunft“ ()
-
@ all
Nachdem der BuFu in letzter Zeit so schön geswingt ist, scheint er nun offensichtlich seitwärts eingeschwenkt zu sein, mit den entsprechenden Effekten auf die SIgnalkraft.
BuFu ist ein ein ziemlich symmetrisches Dreieck hineingelaufen; der Keltner-Channel (Hat mich herkunft drauf gebracht!) signalisiert auch eher seitwärts mit leicher Aufwärtstendenz.
Über 117,95 würde es nun schon wieder ein Long Signal geben. Der obere Dreiecksschenkel ist bei ca 117,97
gruß amazon95Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0