DAX5plus

      Zeitfenster

      @ dbalh

      Ich würde eindeutig vom Mischen von Zeitfenstern abraten.

      Beispiel: 15min sehen wirklich nicht long aus vom KCH her. Aber das Bullish Engulfing um 13:30 ist auch nicht zu übersehen.

      Aber 15min wird nur long, wenn vorher 5min long ist: die Entwicklung startet ja immer aus dem kleineren Zeitfenster.

      UNd 5min würde ich jetzt als long ansehen, und habe auch eine entsprechende Position eröffnet bei 4240.

      gruß amazon

      tradeverlauf + vola-ts

      @itsmie
      zur aktuellen Lage
      Dein Vola-TS ist wirklich ne feine Sache. Ich habe noch eine Frage zur Anwendung in Trendlagen. Läßt Du den Trade trotzdem weiterlaufen, auch wenn der Vola-TS erreicht wird?
      Bsp. heute low ~4233, Vola-TS etwa 6, d.h. spätestens bei 4239 raus? Oder weiter laufen lassen?

      @all
      die 15 min sehen wirklich nicht nach long aus. Wie ist denn zwischenzeitlich die Meinung zum Thema "Zeitebenen mischen"?

      Das mit dem Test des Hochs/Tiefs VOR der Signalkerze sehe ich auch so. Auf 5min Ebene verschenkt man sicherlich das ein oder andere Signal. Wie amazon ja schon mal gepostet hat, es kommen genügend.

      Gruß

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „dbalh“ ()

      RE: SIgnal-Rücklauf-Entry

      @ all

      Und jetzt können und werden wir sehen, ob sich die Long Seite durchsetzt.

      Im Dax um 12:00 immerhin ein Bullish Engulfing, aber die Short Trendlage würde ich noch ernst nehmen.

      gruß amazon

      RE: SIgnal-Rücklauf-Entry

      @ itsmie, all

      Okay, klasse.

      Dann versuch ich das mal anders zu formulieren, zu übersetzen.

      Zum einen , mein Irrtum, zählt es nicht von einem Signalzeitpunkt ab, sondern im Grunde rückwärts: was war vor dem SIgnal, das man handeln will/soll.

      Und da geht es darum, ob sich die Richtung des Signal vorher durchgesetzt hat; das wird am deutlichsten dadurch, daß sie Ansätze von Gegenbewegungen gekontert hat.

      Im FDax schon heute morgen die Vorlage der Eröffnungskerze, einem Bearish Engulfing. Die beiden steigenden Kerzen 9:10 und 9:20 waren spätesten 9:40 neutralisiert: und 9:45 wurde mit 9:50 neutralisiert, der spätesten Einstieg.

      Im Dax bilden die Kerzen an Punkt 3 um 9:25+9:30 zusammengenommen wiederum ein Bearish Engulfing.

      Mit diesen zurückgedrängten Long Versuchen ist sozusagen die Gebotsseite, also die Kaufseite abgegrast, es ist verstärkt Angebot da, ohne die entsprechenden Gegenparts auf der Gebotsseite; der Kurs kann unbehelligt fallen.



      gruß amazon

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      RE: SIgnal-Rücklauf-Entry

      @ iceman

      in etwa ist das dieselbe konstellation, aber natürlich ist es von entscheidender bedeutung, an welcher stelle sie auftaucht (nicht jede dieser konstellationen sollte man handeln). die entscheidenden kriterien hierfür sind hier die kch-regeln und die trenddefinition für evtl. re-entrys.

      mein is lag im fdax über dem korrekturhoch von 9:25.

      gruß itsmie

      RE: SIgnal-Rücklauf-Entry

      @ amazon, all

      das signal heute morgen hat man damit nicht verpasst.

      zur erklärung mal der dax (im fdax wäre man aber zum gleichen ergebnis gekommen): die erste kerze markierte ein anschlußhoch zum gestrigen tag aber bereits diese und die beiden folgenden kerzen signalisierten abwärtsdruck. mit der 4.candle ging es wieder richtung hoch, an der 5. kerze wurde ein höheres hoch als an den kerzen 2 - 4 markiert, das hoch der eröffnung aber nicht erreicht.
      damit war grundlage dessen geschaffen, was bspw. joe ross ein 1-2-3 hoch nennt. durch den bruch des punktes 2 wurde dieses anschließend bestätigt.

      wäre die lage dieses musters im kch-system eine andere gewesen, wäre ich schon um 9:25 short gegangen, ohne diese bestätigung abzuwarten. so natürlich nicht. in der folge war also das 1-2-3 hoch bestätigt worden und es kam mit der 9:45 candle eine erneute bewegung in richtung des hochs, die mit der 9:50 candle keine fortsetzung fand. da mittlerweile auch die trendneigung der kch-kanten nicht mehr so stark war (im fdax ohnehin noch viel deutlicher) grund genug für einen short-entry.

      nochmal also: wichtig ist nicht unbedingt das tatsächliche nochmalige erreichen des hochs, sondern eine bewegung in diese richtung. idealerweise sollten dabei hochs von vorcandles überschritten werden. dafür war die konstellation heute morgen aber geradezu idealtypisch.

      gruß itsmie
      Bilder
      • plus3.gif

        41,21 kB, 1.024×721, 443 mal angesehen

      SIgnal-Rücklauf-Entry

      @ itsmie, all

      Ich will nochmal etwas aufgreifen, was itsmie hier vergangene Woche eingebracht hat.

      Hier das Zitat von itsmie aus zwei Postings dazu:


      ich [möchte] nach dem erreichen der kch2-kante und einer anschließenden aufwärtsbewegung vor einem einstiegssignal eine nochmalige bewegung in richtung des tiefs (bis max. knapp darunter) gesehen haben. ein klassisches doppeltief, ein 1-2-3-tief (wie joe ross es nennt) oder ähnliches.

      das tief muss dabei nicht mehr zwingend erreicht werden, es sollte lediglich der versuch einer gegenbewegung zum tief/hoch im chart erkennbar sein, denn diese gegenbewegung kommt ohnehin (und meist eher früh als spät) und erst dann zeigt sich i.d.r., ob ein neuer trend beginnt oder die bewegung vom tief aus nur eine korrektur im abwärtstrend ist.

      itsmie räumte ein, daß man damit auch mal ein SIgnal verpaßt - heute morgen wäre wohl so ein Fall gewesen.
      Aber ich hab mir das gestern nochmal angesehen, und ich finde diese Idee doch nicht so übel.

      Allerdings habe ich kein Kriterium gefunden, demzufolge man zwingend unterscheiden könnte, wann man noch einmal eine Rücklauf abwartet und wann nicht. Mehr als markante Kerzenformationen fallen mir da auch nicht; und es gibt wohl SItuationen, die man intuitiv richtig erfaßt, aber das ist eben nicht systematisch.

      Hat da jemand eine IDee?

      gruß amazon

      Chartshots tradesignal express

      @ dbalh

      Du mußt deinen Chart bei TS express per 'Chart drucken' Button zwischenlagern. Die dann escheinende Druckvorlage mußt du speichern irgendwo bei dir, um sie von da hier im Posting als 'Dateianhang' einzufügen.

      gruß amazon
      @iceman, @all
      Hallo,
      ich denke das Signal hätte man schon um 9:55, evtl. 9:50 handeln können. Itsmie sprach ja seine Definition von Trendlage an, wo er den EMA 5 ebenfalls beachtet. So betrachtet war zu dem Zeitpunkt m. E. keine Trendlage mehr gegeben. Die KCH Kanten waren auch schon fast neutral.
      Nur so als Diskussionsbeitrag.
      Gruß

      RE: Dax5plus

      @iceman

      Leider nicht im Urlaub, aber ein anstrengendes Feier-Pfingsten in den Knochen.

      Wäre ich schon am Schirm gewesen, hätte ich wohl um 9:50 im Dax short gehandelt. Um 10 wäre ich eher nicht mehr reingegangen und hätte auf einen Rücksetzer den SMA hoch gewartet.

      Nun aber springe ich nicht mehr auf und harre dafür der weiteren Entwicklung.

      gruß amazon

      RE: Pfingstmontag

      @ all

      Läßt man die Fächer nun weg, ergibt sich gerade unterschrittener Aufwärtskanal.

      Mal sehen, obs ein false break war?!

      gruß amazon
      Bilder
      • dax 1605 2.png

        29,7 kB, 600×450, 397 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()