Managed Account
-
-
Hier noch etwas zu SwissDirekt:
Sehr geehrter xxx,
vielen Dank für Ihr Interesse an swissDirekt. Unsere Managed Accounts betreffen den Handel mit Futures.
Die Firma swissDirekt existiert seit 2.5 Jahren und die einzelnen Programme seit der Zeit wie sie auf der Webseite angegeben wird. Die Einlagen sind bis 20.000 Euro versichert. Die Depotbank ist die Synthesis Bank in Genf.
Alle Informationen zu den verwalteten Konten befinden sich auf unserer Webseite.
swissdirekt.com/d/account.asp?ids=5 Da wir diese wöchentlich aktualisieren ist es uns nicht möglich gedrucktes Infomaterial zu erstellen. Bitte klicken Sie auf die jeweilige Performancetabelle um mehr Informationen zu erhalten.
Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie ebenso auf der Webseite als auch über das Handelsregister in Zug.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung. -
-
Der Händler von gpforex (Martin Zondler) hat an unserem letzten Tradingherbst in Aschaffenburg mitgewirkt und dort 2 Tage lang live getradet.
tradingherbst.de
Auf der Seite findet sich auch ein Interview mit Herrn Zondler und ein Bericht zur Veranstaltung aus Börse-Online - Ausgabe 49.
Bruno Stenger -
Hi!
Ja, schreib ihm ne Email dann schickt er dir die Infos.
Wenn ich mal Zeit habe stell ich die Performance online.
Ab 5TE kann man dabei sein, 10TE ist aber Standard meinte er in einem Email.
Ciao,
Ras... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben. -
gpforex.ch/
Hallo Rasputin
Du hast die mal erwähnt ein paar Seiten zurück. Auf der Website habe ich aber nicht viele konkrete Infos gefunden. Weisst du mehr über die, z.B. die Mindestgrösse für eine Kontoeröffnung und ungefähre Performance.
Danke -
Hier ist auch noch ein managed account.
Ich weiss nichts darüber ausser dass die Firma in der Schweiz ist, Handelssysteme im Forex gehandelt werden und das Mindestinvestment ziemlich niedrig ist, 10.000 Euro.
apex24.ch
Gefunden habe ich sie über ihre Anzeige bei Google, ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen ist, kann ich nicht sagen.
Die Performance 2004 sieht gut aus, hat sich aber abgeflacht im 2005. -
-
-
Das war nicht gegen Xenia. Ich hatte nur Ihre Aussage zitiert um nen Zusammenhang herzustellen. Ich würde "Bauernfänger" bei den futures.de nicht unbedingt unterschreiben (jedenfalls nicht die klassischen Abzocker), aber bei dem Zeug wird natürlich immer bißchen mit den Erfolgen gewunken und die Mißerfolge versteckt ... von daher stimmt's auch irgendwo wieder.
Daß RC nur die alten Systeme verkauft, da könnte was dran sein, wobei die wie gesagt Anfang des Jahres spektakulär performt haben.
MarkusDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Shimodax“ ()
-
-
-
Olseninvest eiert seitwärts, swissdirekt auch.
Meine Erfahrung mit futures.de hier: FUTURES - Trades, Strategie, Diskussion
Xenia in die Kategorie Bauernfänger einsortiert. Ich denke deren Reporting ist akkurat (jedenfalls war es alles was veröffentlicht wurde, seit ich dabei war) und wird fairerweise auch netto (nach Gebühren) angegeben. Hilft aber nix, einer der beiden Systemanbieter ist wohl hinüber.
Der andere wird vermutlich einigermaßen laufen, aber dafür fehlen mir die Nerven. Seit November hat er ein System ausgetauscht (Miracles -> Conservative), das ist aber recht neu, nur 3 Monate Forwardtest, Ergebnisse werden hier präsentiert, wobei nicht angegeben wird, was Forward- und was Backergebnisse sind: futures.de/kombi4.php
Gruß
Markus -
-
-
-
Hallo rasputin,
es gibt verschiedene Lösungen.
Ab ca. 250.000,-- Anlagesumme hast Du die Chance, dass dein Konto individuell mit auf deine bedürfnisse abgestimmtem Risikomanagement gehandelt wird.
Bei Summen darunter hast du zwar auch ein Einzelkonto, die Vorgehensweise ist aber etwas anders.
Besipiel:
Konto 1: 10.000,--
Konto 2: 20.000,--
Konto 3: 50.000,--
Der beauftragte Trader handelt über einen Sammelaaccount, der ausführende Broker bricht die getätigten Trades nach handelsschluss auf die einzelnen Konten herunter. Wird je 10.000,-- z.B. 1 FGBL Kontrakt gehandelt, sieht die Verteilung von Gewinn und Verlust folgendermassen aus:
8 gehandlte Kontrakte, Gewinn oder Verlust werden den einzelnen Konten wie folgt zugebucht:
Konto 1: 1 Kontrakt
Konto 2: 2 Kontrakte
Konto 3: 5 Kontrakte
Natürlich kommt es vor, dass eventuell nicht alle Orders ausgeführt werden können, oder aus anderen Gründen nicht die Regelzahl von Kontrakten gehandlt wird, also statt wie im Beispiel 8 nur 6 Kontrakte getradet werden.
Gewinnverteilung erfolgt genau so, nur halt eben anteiligig durch Division des Erlöses oder Verlustes.
Gruß,
Bruno -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher