Oanda Handelsplattform Zuverlässigkeit
-
-
-
Original von Schuni
also heute gab es auch zu den zahlen keine probleme..... entweder die desktop-shortcut-version hat's gebracht oder die haben den richtigen fehler gefunden.
oder halt keines von beidem und das heute war nur ein positiver ausrutscher
gruß
generell seit ich bei oanda bin, kann ich eigentlich auch nichts negatives schreiben.
ab und zu hatte ich auch mal auto disconnect/connect schwankungen.
aber sehr selten und wenn, dann nur für ein paar minuten.
wie gesagt werde es mal beobachten, ob sich etwas zum negativen hin verändert hat."I'm a trader, baby. So, why don't you kill me?!"Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „trash“ ()
-
-
Original von Schuni
nein, das ist erst seit letzter woche freitag so. ich geh im übrigen auch über nen router rein.....
aber die haben mir nen link mitgeschickt, mit dem man nen shortcut auf dem desktop erstellen kenn.... sie hoffen dass es dadurch stabiler läuft...
wär vielleicht auch was für die anderen. so muss der computer nicht erst die plattform laden, schaut es euch einfach hier an. find ich ganz witzig....
gruß
war im urlaub und lese gerade, dass ihr probleme hattet mit der verbindungsqualität der oanda plattform.
mhh, muss ich mal beobachten.
danke für den link zum oanda deskcut, kannte ich noch garnicht."I'm a trader, baby. So, why don't you kill me?!" -
Original von janson
Original von Moppi
Nein. Ich meinte, ob die Ports für Oanda freigeschalten sind?
Remoteports 443 und 9700 für die Oanda IP 216.12.138.244
oh mann. keine ahnung wie cih das nun nachschauen könnte...
ich hatte auch schon vorher ab und zu probleme, das lag ab eher an einer schlechten internetverbindung, da der router im ergeschoss und ich im 1.stock sitze. dann ging halt allgemein das i-net schlecht.
nun isses aber seit neuesten halt meistens bei den news und zu zeiten, wo andere auch probleme berichten, obwohl die verbindung ok ist.
das war zu anfang mit fxtrade nicht so. vielleicht liegt's auch am neuen rechner, kann ich aber nicht genau sagen...
Diese Ports kannst du bei jeder Firewall unter erweiterte Regeln oder Regeln erstellen etc. einstellen.
Ich weiß nun nicht, wo es bei deiner Firewall zu bewerkstelligen ist.
Verwendets du Wlan? Möglich, dass es auch daran liegt.
Vergesse auch nicht dieses bestmöglich zu verschlüsseln und sonstig abzusichern (Stichwort Wardriving), wenn du über Wlan handelst oder Bankgeschäfte tätigst - nur die notwendigen MAC Adressen/Netzwerk IP's freischalten, SSID verbergen oder zumindest einen anderne Namen verwenden als von den Werkseinstellungen angegeben, WPA/WPA2 Verschlüsselung verwenden und kein Allerweltspasswort etc.
sicher-im-netz.de/default.aspx…heit/hilfreiches/fokus/12
sicher-im-netz.de/default.aspx…heit/hilfreiches/fokus/17Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Moppi“ ()
-
Original von Moppi
Nein. Ich meinte, ob die Ports für Oanda freigeschalten sind?
Remoteports 443 und 9700 für die Oanda IP 216.12.138.244
oh mann. keine ahnung wie cih das nun nachschauen könnte...
ich hatte auch schon vorher ab und zu probleme, das lag ab eher an einer schlechten internetverbindung, da der router im ergeschoss und ich im 1.stock sitze. dann ging halt allgemein das i-net schlecht.
nun isses aber seit neuesten halt meistens bei den news und zu zeiten, wo andere auch probleme berichten, obwohl die verbindung ok ist.
das war zu anfang mit fxtrade nicht so. vielleicht liegt's auch am neuen rechner, kann ich aber nicht genau sagen... -
-
nein, das ist erst seit letzter woche freitag so. ich geh im übrigen auch über nen router rein.....
aber die haben mir nen link mitgeschickt, mit dem man nen shortcut auf dem desktop erstellen kenn.... sie hoffen dass es dadurch stabiler läuft...
wär vielleicht auch was für die anderen. so muss der computer nicht erst die plattform laden, schaut es euch einfach hier an. find ich ganz witzig....
gruß -
-
Original von Schuni
so ich hab antwort erhalten.... die vermuten, dass user mit dial-up verbindungen eventuell probleme haben könnten.....
dabei gibt es nur ein problem, meiner meinung nach ist eine dsl-flatrate keine dial-up verbindung, oder? wär schön wenn mir einer der experten hier das bestätigen könnte....
Bin jetzt kein Experte, was diese Bezeichnung anbelangt, aber ich vermute mal,
die meinen wahrscheinlich mit 'dial-up' ein normales DSL Modem mit sich dynamisch ändernder Provider IP Adresse (oder doch Analogmodem??)
Ich gehe mit Router und vorgeschaltetem LAN Modem ins Netz.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Moppi“ ()
-
-
so ich hab antwort erhalten.... die vermuten, dass user mit dial-up verbindungen eventuell probleme haben könnten.....
dabei gibt es nur ein problem, meiner meinung nach ist eine dsl-flatrate keine dial-up verbindung, oder? wär schön wenn mir einer der experten hier das bestätigen könnte....
@moppi: ich habe die plattform immer gleichzeitig auf einem notebook und einem desktop laufen und bei beiden passiert das gleiche.....
mit isdn oder modem wirds ein wenig schwer, da die buchse fürs modem ca. 12m entfernt und durch ein paar wände getrennt ist.....
naja schaun ma mal....
gruß -
-
-
-
-
-
-
also um den cache zu leeren:
start-->einstellungen-->systemsteuerung-->java und dann im feld temporary internet files auf delete clicken.
und deine ip findest du hier
gruß
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0