Steuerlastminimierung (Deutschland)
-
-
-
Musst trotzdem nach D Steuern zahlen, auch wenn´st nach Andorra umziehst ...
Da gibt´s ganz ausgeklügelte Paragraphen im deutschen Steuergesetz ...
Vorbild USA, die müssen weltweit zahlen an ihre kriegswütige Regierung ...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()
-
@Xenia
Verstehe nicht was du meinst. Was funktioniert anders? Und wie?
@Shimodax
Ich kann dich verstehen.
Aber wenn ich mir 50000€ pro Jahr sparen kann, indem ich 183 Tagen von zB Andorra aus trade, dann wieso nicht? Immerhin kann ich 182 Tage in BRD verbringen.
Übrigens: Barcelona ist nur 100km von Andorra entfernt.
gruß sascha -
-
-
@Sascha
Ich bin da vielleicht die Ausnahme, aber ich würde das auch für 50.000 nicht machen (183 Tage "auswandern" mit entsprechenden Doppelaufwendungen usw). Und ins Ausland dann schon gleich garnicht, jedenfalls nicht wegen des Geldes.
Immerhin verdient jemand in D über 80.000 brutto wenn er ledig Steuern in dieser Größenordnung (25.000). Bei 50.000 Ersparnis ist noch ein ganze Stück mehr. Da fallen bleibt auch so genug um nicht hungern zu müssen.
Wenn jemand Aktiengewinne zur Hälfte (mit 50%) versteuern muß, hat er vorher schonmal normales Gehalt von über 65.000 (so daß die Aktiengewinne mit Höchststeuersatz zuschlagen) und Aktiengewinne von 100.000 Euro (Halbteilungsverfahren und davon dann 50% Steuern). Ich glaub auch nicht, daß so jemand für 25.000 € recht viel mehr macht, als vielleicht nen fähigen Steurtrixer zu beauftragen.
Gruß
MarkusDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Shimodax“ ()
-
-
-
-
@Shimodax
Wegen 10000€ würde ich dir zustimmen, aber für 25000€! Das ist doch ein sehr guter Jahreslohn (netto: 12*2083,(3) ) eines Arbeiters! Und das noch als Steuerersparung!
Angenommen du wohnst und arbeitest in Hessen und dafür, dass du nach NRW umziehst, kriegst du 25000€. Wirst du dieses Angebot ablehnen? Und 50000€???? Ich nicht!
Übrigens ich rede nicht von ganz Auswandern, sondern nur von der Hauptsitzverlagerung. Bedeutet: mind. 183 Tage pro Jahr dort wohnen. Restliche Zeit bin ich dann in BRD.
@chatterhand
Grund warum in BRD: Eltern, Freunde, gute Bekannte, Sprache...
Ganz von BRD wegziehen will ich noch nicht. Bin erst seit 8 Jahren hier.
@monopoly
Da denke ich an Andorra. Nicht so weit und zivilisiert.
Gruß sascha -
-
-
Für 10.000-25.000 € im Jahr würde ich nichtmal innerhalb Deutschlands umziehen wollen (abgesehen davon, daß sich das mit Wohnung dort, Fahrten und dem ganzen Kram eh nicht lohnen würde).
Für Ausland käme es auf das Land an, Entwicklungsländer wie von Chatterhand genannte sicher nicht unter ner 500.000 € im Jahr.
Gruß
MarkusDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Shimodax“ ()
-
Guten Morgen!
@ scalpino danke für Info über Kosten.
Was heißt zum Schein auswandern? Wenn ich nachweislich 183 Tagen eine Wohnung miete und dort mich aufhalte und sonst 182 Tage in BRD bin(oder 200 zu 165) dann ist doch alles rechtens. Oder? Meine Frau kann doch hier in BRD weiter arbeiten und wohnen bleiben!?
Sicher doch! Wegen paar Euros würde ich auch nicht darüber nachdenken, ob ich mein Hauptwohnsitz auszulagern sollte. Es geht schon um mehr als 10000€.
Ab wieviel Steuerersparungen würdet ihr Auswandern(nur Hauptwohnsitz verlagern)? 10k? 20k? oder erst ab 50k?
Gruß sascha -
Apropos Unveränderlichkeit usw. in Deutschland
[url=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,370313,00.html]The Economist[/url]
(Denen kann man zumindest Sachverstand unterstellen und parteitaktisches Kalkül ist wohl auch außer Frage ... bleibt mal wieder des Deutschen liebste Beschäftigung ... :))
Gruß
MarkusDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Shimodax“ ()
-
>> Und bei einer Wohnsitzverlagerung? Wird auch Steuermißbrauch unterstellt? <<
Wenn's ne Verlagerung zum Schein ist, dann sicher. Mußt dort mehr als 180 Tage im Jahr sein und Deinen Lebensmittelpunkt haben. Wie Scalpino schon erwähnt, Boris B. hatte das mit Monacco versucht, war aber nix, weil er dauernd in München rumhing.
Ich glaub nicht, daß das so einfach ist, nicht wegen des Umzugs, sondern wegen der kulturellen, sprachlichen und sonstigen Anpassungen. Manche Sachen lernt man erst schätzen, wenn man sie nicht mehr hat
Ich käm jedenfalls nicht auf die Idee, wegen paar Euronen Steuer auszuwandern (und ich zahle wirklich nen Batzen).
Gruß
Markus -
aber man kann doch noch hoffen bei der wahl
ihr kennt doch den spruch:"Die Hoffnung stirbt zuletzt......."
gruß
P.S.: dieses posting stellt keine aufforderung zur wahl einer bestimmten partei dar. für die ergebnisse seiner wahl ist jeder selbst verantwortlich
(ich wähl im übrigen auch nicht schwarz)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schuni“ ()
-
@sascha
Bei einer Wohnsitzverlagerung ins Ausland, hat deutsches FA nicht mehr viel zu sagen, bis auf gewisse Ausnahmen, z.B. wenn du noch eine Wohnung in D. behälst u.ä. Also entweder richtig oder gar nicht mit Auswandern anfangen, sonst ergeht es einem wie dem armen Boris B.
Für das Halten von Eurodollar (ist kein EUR/US) Futures angeht, es entstehen dir keine Kosten, bis auf die Gebühren beim Kauf/Verkauf und die Marginanforderung (paar Hundert $ pro Kontrakt).
@monopoly
In diesem Land hat gegen die Bürokratie, die Lobby von Tausenden Verbänden usw. kein Kompetenzteam eine Chance. Es wird sich auch unter Angela für uns nicht viel ändern, wetten ? -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher