Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 505.
-
Zitat von Perfect Trader: „Daß nicht etwa jemand denkt, ich plädiere jetzt für Buy & Hold a'la Kostolany, sage ich gleich mal, daß mit dem Begriff der Expectunity sogar ein Konzept existiert, welches Erwartungswert und Häufigkeit von Opportunitäten zusammenbringt und die wird fast immer hin zu kürzeren TF besser (ein adäquates System vorausgesetzt). Weiterhin stelle ich fest, daß ich fast nur Technische Analyse nutze, aber eben nicht die nicht funktionierende Folklore, die alleine schon darum ga…
-
Ah, kleine Nebensache, nachstehende Großhandels-Firma stratfordwine.co.uk/ wurde von mir und dem Vater des jetzigen MD gegründet und hieß vor dem Verkauf meiner Anteile noch : M.... &Stratford. Lange vor Internet. Mit der Firma geht es nach Deinem Ausscheiden aber stark bergab, die haben keinen einzigen deutschen Wein mehr im Sortiment.
-
Zitat von GeorgM: „Als mein Sohn vor einem Jahr seine Firma, CEO und Mehrheitseigner, für 25 Millionen EURO verkaufte wurde die Bewertung natürlich nicht nach charttechnischen Gesichtspunkten sondern nach harten Fundamentaldaten vorgenommen.“Hat zwar nichts mit Charttechnik zu tun, aber um welche Firma handelt es sich? Hoffentlich war unser Bundespräsident nicht auch bei ihm kostenlos in Urlaub.
-
Beziehe und lese diese Versteigerungskataloge schon seit Jahren. Da ist sicher das eine oder andere Schnäppchen zu machen. Allerdings muß man Immobilien schon vor Ort ansehen, um die Haken zu entdecken und sich ein persönliches Bild vom Objekt und der Umgebung zu machen. Dann weiß man nicht ob, und zu welchem Preis, man den Zuschlag erhält. Wenn man nicht in Mitteldeutschland wohnt, ist es nur schwer möglich dort mitzumischen. Für Ortsansässige sehe ich da ein sehr lukratives Betätigungsfeld, me…
-
Wenn man die Bilder im TV sieht, wo massenhaft Koreaner auf öffentlichen Plätzen durch Weinkrämpfe geschüttelt Abschied von ihrem großen Führer nehmen, so war der Hunger und die bittere Armut wohl noch nicht groß genug, bizarr. Hier ist wohl viel Propaganda im Spiel, von Seiten der unmenschlichen Diktatur mit Sicherheit. Ob unsere Berichterstattung über den Klassenfeind immer objektiv ist, darf aber auch bezweifelt werden.
-
Etwas tun für oder gegen..
BeitragDas Problem ist nur, wenn Deutschland die Panzer nicht liefert, liefert sie ein anderer. Mir persönlich sind dann deutsche Arbeitsplätze lieber, als z. B. russische, chinesische, amerikanische ect. Außerdem wird die Ware von Saudi-Arabien auch bezahlt, was man von einem Großteil deutscher Exporterlöse nicht behaupten kann, die zahlen wir nämlich selbst. Mal ganz abgesehen davon wollen wir einmal hoffen, dass die Revolutionen in der islamischen Welt tatsächlich demokratische und rechtsstaatliche …
-
Euro - EUR/USD
BeitragZitat von Perfect Trader: „Mit etwa 2,75 Mrd. Menschen sind die BRIC-Staaten etwa 5-mal so groß und haben immensen Aufhol-Bedarf und die Menschen sind heiß auf den Aufstieg. Das sollte auf gar keinen Fall unterschätzt werden.“ Hm, wenn das so ist, bliebe noch der Beitritt Rußlands zur EU. Außerdem tritt Brasilien den USA bei. Danach fusionieren die USA und die EU zur USAE. Dieser Superstaat hätte dann 79 Bundesstaaten und könnte endlich mit dem Rest der Welt mithalten. Um den Euro und die EU zu …
-
Euro - EUR/USD
BeitragZitat von Perfect Trader: „Es ist sowieso nur eine Frage der Zeit, bis der meiste relevante Welt-Handel von den BRIC-Währungen bestimmt und auch in diesen getätigt wird.“Wie, wer, was ,wo, wann jetzt? Jetzt gehen wir schon ganz im vereinten Europa auf, verpfänden unsere letzte beschissene Unterhose für den Euro, alles um nicht als kleiner Nationalstaat in der weltweiten Bedeutungslosigkeit zu versinken und jetzt das... Wir können trotzdem nicht gegen die aufstrebenden Mächte anstinken?! Ich ford…
-
Genug lamentiert, Prognosen sind besonders schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen. Wie und wann unser jetziges System endet und was danach kommt kann wohl niemand zuverlässig und seriös vorhersehen. Die interessantere Frage ist doch, was kann man tun, um nicht völlig auf dem falschen Fuß erwischt zu werden, wie schafft man es, nicht alles zu verlieren? Goso schrieb mal, er habe sich an einem Bauernhof beteiligt für den Fall der Fälle, das fand ich jetzt nicht ganz verkehrt.
-
Zitat von pips: „Was wir zurzeit sehen, ist demnach eine Politik-initiierte Beschleunigung des ohnehin zu erwartenden Ablaufs, quasi ein Europa-Endspurt.“Es sieht ganz danach aus, wobei die handelnden Politiker offensichtlich der Meinung sind, sie würden durch ihre Beschlüsse den notwendigen Reset endlos herauszögern können. Es hat schon was von Realitätsverlust im Endstadium und das Schlimmste ist, das gemeine Volk glaubt das auch, trotz Magengrummeln. Erst wenn die Mehrheit der Bürger nichts m…
-
Euro vor Gipfelausbruch
BeitragWarten auf den Krisengipfel ...
-
Zitat von cranberries18: „„16 Wege aus der Krise“ werden in einer sogenannten „Bogenberger Erklärung“ beschrieben und in der FAZ veröffentlicht. faz.net/aktuell/wirtschaft/16-…-und-europa-11552994.html“Die Lektüre und Verinnerlichung der "Bogenberger Erklärung" ist jedem Bürger wärmstens zu empfehlen. Wer dann noch immer für eine Europapolitik oder einen Euro in jetziger Form plädiert, dem ist (wie dem Euro?) nicht mehr zu helfen. Meine diplomatisch und politisch unkorrekten "Ungehobelte-Klotz-T…
-
Die Aufteilung der Eurozone in einen starken Nordeuro unter Teilnahme der von der Mentalität und Wirtschaftskraft dafür geeigneten Staaten und eines schwächeren Südeuros würde in der Tat alles ändern. Durch die Abwertungsmöglichkeit hätten auch die Südstaaten wieder mehr wirtschaftliche Perspektiven. Welche Personen das letztlich durchsetzen, ist doch ziemlich egal. Die Umverteilung von unten nach oben dürfte unter einem Euro in jetziger Form deutlich schneller fortschreiten.
-
Etwas tun für oder gegen..
BeitragStimmt zwar irgendwie, andererseits ist es unter der Rubrik Off Topic gepostet und stört mich persönlich jetzt nicht sonderlich.
-
Hans-Olaf Henkel will die Mitgliederbefragung in der FDP abwarten und bei Scheitern von Frank Schäffler evtl. eine neue Partei gründen. Parteigenossen sollen Friedrich Merz, Wolfgang Clement und Tilo Sarrazin werden. Lügenbaron zu Guttenberg soll jedoch draußen bleiben. Henkel setzt sich für einen Nord- und einen Südeuro ein. Im Nordeuro wären Deutschland, Österreich, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Finnland und Irland. Im Südeuro würden sich Länder wie Frankreich, Italien, Spanien, Portugal un…
-
@ Georg Leider gibt es keinen Königsweg mehr, dafür steckt die Karre zu tief im Dreck. Es steht nur noch ein Ende mit Schrecken oder ein Schrecken ohne Ende zur Wahl. Wofür ich bin, sollte aus meinen Kommentaren herauszulesen sein. Die etablierten Parteien sind alle für ein Schrecken ohne Ende und ich werde das sicher nicht ändern, auch wenn ich mich aufmachte einer Partei beizutreten. Für eine Neugründung ist es schon zu spät, bis die etabliert ist, ist der Drops längst gelutscht.