Angepinnt DAX Aktuell
-
-
mrgreatone82 schrieb:
Einstieg short 6828 TP 6777 STOP stück überTageshoch
so ich sag Danke, bei ..780 Raus Feierabend und freu mich über 48Pips -
-
-
-
-2,8% schon, nicht schlecht. Klar bearische Symbolik von zig Dax-Titeln, die Liste wäre hier zu lang.
Für heute noch interessant: Lufthansa, Siemens, TUI, Infineon, BMW und Allianz. Wobei bei letzterem das Shortsignal ja schon seit 21.05. läuft, leider ohne mich. Heute kommt aber definitiv noch mal Schwung rein, für ein Kursziel von 1,5ATR also allemal zu nehmen.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
DickT schrieb:
Trichet sagt in seiner Rede zur Zinsentscheidung, dass eine baldige Zinserhöhung im Euroraum nicht ausgeschlossen werden kann. Einige Ratsmitglieder (Namen und Anzahl unbekannt) haben wohl jetzt schon für einen Zinsschritt im Euroraum gestimmt. Ergebnis: Euro rauf, Dax runter.
Das der Euro rauf geht ist nun klar.
Interessant wird es aber beim Dax. Wie Peganuss schon zeigt, das der Dow gestern hochlief, der Dax aber nicht, Grund die evt, Zinsentscheidung. Da im Amiland kein Zinsentscheid ansteht schert es den Dow nicht.
Jetzt zur entscheide Frage - Läuft heute der Dax dem Dow nach ?
Eigentlich müsste man nun long beim Dax gehen, mit einem sehr weiten Stopp.
HarleyWer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
-
-
@Perfect Trader
Es kommt darauf an, welcher Zeitraum mit dem Histogramm betrachtet wird. Unter Verwendung der von mir genutzten Software kann das Histogramm nach unterschiedlichen Gesichtspunkten starten und die Zeiträume variabel berechnen. Zudem lässt sich die Value Area für jedes Histogramm im Chart backtesten, optimieren und in Handelssystem verwenden so das man unterschiedliche historische Kennzahlen zur Verfügung hat! Damit ist es möglich, die "optimale" Value-Spanne, die bei jedem Underlying und Zeitabschnitt unterschiedlich ausfallen kann,zu testen und einzustellen! In der Regel bin ich mit einer 70% Value Area bei sehr langen Zeitabschnitten (mehrere Quartale,Monate,Jahre) am besten gefahren aber die VAU/VAO ist in dem Fall nicht das entscheidende! Vielmehr sind die Highs und Lows von Interesse da man die Aktivitäten der Trader nachvollziehen kann. Liegen mehrere Histogramme im Chart, die einen kürzeren Zeitraum widerspiegeln, kann die Value Area eine mit entscheidende Rolle spielen aber noch wichtiger ist der Point of Control (POC) bzw. wenn zwei oder mehr Highs fast gleich hoch sind auch der/die Second POCs! Die Histogramme lassen sich auch auf Periode schrumpfen und zudem sind BID-ASK Differenzberechnungen möglich. Dies ist vor allen dann interessant, wenn der Kurs an einer MOB-Linie tendiert! Damit kann man die Aktivitäten der Trader in der jeweiligen Periode messen und für das Engagement nutzen!
@DickT
Das herkömmliche Volumen kann man damit nicht direkt vergleichen.Die Berechnung der Histogramme erfolgt horizontal über die Länge der eingestellten Historie und hebt hervor, was der Trader sucht: Support & Resistance! Am herkömmlichen Volumen kann man lediglich Volumenanstieg-und Abfall so wie Divergenzen ablesen und die meisten Datendienste liefern nicht einmal das tatsächlich gehandelte Volumen! Zudem werden die Volumen auf Basis Last Price berechnet. Bei Histogrammen hat man noch die Möglichkeit,Histogramme und Differenzberechnungen auf Basis von BID-ASK zu berechnen. Das kann wichtig sein, da unser Kauf-Verkauf Level nicht Last Price, sondern Time&Sales (BID-ASK) ist! Auf diesen Levels herrscht immer das höhere Volumen und es werden mehr Ticks generiert! Die Markttiefe (Level II) ist für die Auswertung der Histogramme nicht notwendig!MfG -
-
-
Hallo,
es ist richtig das man für die Darstellung spezielle Softwareprodukte benötigt. Einige deutschsprachige Softwares können zwar Price-Levels darstellen aber das war es dann auch schon. Leider ist die Methode im europäischen Raum nicht sehr verbreitet,obwohl man sonst meist den Spitzenprodukten aus USA nacheifert!
Zu den Fragen:
Die Anzeige bezieht sich auf den sichtbaren Chartausschnit aber die aktuelle,noch nicht abgeschlossenen Periode ist ausgeklammert! Allerdings wird sich nach Vollendung der aktuellen Kerze das Histogramm nicht großartig verändern, da die Masse der Volumenticks pro Level-Step (FDAX 0,5 pro 1Tick ) gerechnet wird, und die Anhäufungen auf den Levels bereits massiv ist! Dieses Histogramm hat für den dargestellten Zeitraum etwas länger (ca. 7-14 Tage) Gültigkeit!
Die graue Markierung grenzt die obere und untere Value Area ab die in dem Fall auf 70% eingestellt ist. Die Value Area beschreibt die Range des fairen Handelsniveau und wird von der Software automatisch vom Point of Control aus berechnet. Die Basiseinstellung für die Value Area ist (lt. Steidelmayer) 70% und 30 %. Wird bei mehreren Histogrammen, die beispielsweise kürzere Zeiträume abbilden, die Range signifikant nach unten oder oben durchbrochen,kann man davon ausgehen das der Markt ein neues Handelsniveau, außerhalb des dargestellten Histrogrammes sucht!
Es sind vor allen die Highs und Lows im gesamten Histogramm zu beachten! Die Lows bedeuten oft Trendwendepunkte und die Highs Make or Brake Punkte (Doppelfunktions-Linie) An Make or Brake Punkten ist die bevorzugte Handelsweise Pull Back oder Break Out!MfG -
@U_2
Ist ja wieder eine interessante Darstellung, das Volumen nicht pro Handelstag, sondern pro Kurs anzuzeigen, was ohne das entsprechende technische Equipment und damit uns Amateure nicht so leicht zu realisieren ist.
Zum besseren Verständnis habe ich noch zwei Fragen:
Auf welchen Zeitraum bezieht sich das angezeigte Volumen?
Was stellt die rote Markierung des Volumens im Vergleich zum grauen Volumen dar?
Dank und Gruß
DickT -
Sieht ja endlich mal wieder bullischer aus nach den letzten beiden Wochentagen. Mein vorläufiges Ziel lautet 7395, wäre rasch erreichbar wenn die nächste Woche mit gutem Schwung beginnt.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Nicht drüber nachdenken-Trade Levels suchen!
Der grün markierte Bereich auf der Y-Achse (Wertachse) zeigt die Volumenlücke, die sehr leicht überwunden werden kann. Zudem ist eine klassische Formation entstanden,eine verkrümmte Form einer S-K-S! Das heutige High füllte genau den grün markierten Bereich auf der Y-Achse auf.Die Unterstützung liegt auf dem Schnittpunkt des unteren,grauen Bereichs!Es handelt sich um den FDAX (EOD) der nicht ganz real eingezeichnet ist, was der Aussagekraft des Histogramms aber keinen Abbrucht tut.
MfG -
jau, das hat in der Tat immer so ein Geschmäckle....
es fällt auch auf daß heute die Gewinne kleiner ausfallen, je mehr Werte in dem Index enthalten sind.
DAX 30, TecDAX 30, MDAX 50 (gerade mal 27 Gewinner, trotzdem +0,44 %), EuroStoxx 50.
Der Anstieg hgeute wird definitiv nicht durch die Breite des Marktes unterstützt, das stimmt mich immer skeptisch, meist auch zurecht.Ein Trade ist wie ein Linienbus: Man sollte Ihnen niemals hinterherlaufen, der nächste kommt bestimmt! -
-
DickT schrieb:
Wenn die schon alle wieder drin sind im Markt, wer soll dann noch kaufen?
Wir tun uns zusammen und treiben den Markt nach oben.Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher