Forex Trades & Talk
-
-
-
-
-
@all
act und ich habe mal den EUR/JPY auf Insidehandel getestet. Die Ergebnisse sind sehr ansprechend. In 2004 waren es 48 Insidedays. Bei den Werten ist der Spread schon eingerechnet. Mein Geschäftspartner hat das Gleiche für EUR/USD gemacht. Da sieht es noch besser aus. Aber 900 pips in 2004 sind ja auch nicht schlecht. Ich hoffe, ich kriege die Exceltabelle hochgeladen.
Trailstop 30 Punkte. (sieht man auf dem Bild nicht )
Wäre mal ein Anfang
summit-think positiv- summit -
@Goso
ja genau richtig, daß muss man sich immer wieder in erinnerung rufen. deshalb glaube ich, daß man seine zielsetzung als anfänger danach definieren muss. rechnungen wie unten lassen sich leicht machen, aber eigentlich sollte es das hauptziel sein nach 1 jahr immer noch dabei zu sein und sein kapital erhalten zu haben. wenn man das geschafft hat, hat man sicher schon einige erfahrung gesammelt und kann sich dann realistische ziele für den kapitalaufbau stellen. deswegen auch nochmal zu vorigen beitrag: die frage die ich mir vor dem eingehen eines trades stelle lautet: ist dies dem kapitalerhalt förderlich. die meisten stellen aber unbewusst die frage: wieviel geld kann ich mit diesem trade verdienen. ich finde man sollte immer zu erst nach unten schauen (wieviel kann ich verlieren wie hoch ist das risiko) als immer nur nach oben (gewinne).
pucon -
@ goso,
da bin ich aber beruhigt, dass Du bis jetzt auch noch keine besonderen Trading Chancen gesehen hast. Beobachte heute morgen vor allem den € und Cable.
Habe mir schon eingebildet, dass Du möglicherweise den Sweetpoint gehandelt hast. Das war auch die einzige begründbare Trading Gelegenheit, die ich gesehen habe. Hätte mich aber nicht getraut, das zu handeln. Freue mich natürlich jetzt, dass Du diese Chance wahrgenommen hast, dann können meine Gedanken nicht so falsch gewesen sein.
Gruß
chatterhand -
@goso
Danke für deine Tips
Hast natürlich recht, ich werde mal die eine oder andere Strategie in Demo Accounts testen ! Das schmerzt nicht ganz so
Zum Forex Traden bin ich eingentlich durch Zufall gekommen.
Ich habe ein Konto bei BetOnMarkets und hier kann man auch auf Forex wettenDies hat den Vorteil, dass die Gewinne steuerfreie sind !
Habe mich dann zwar einige Monate damit beschäftigt (und auch schon einige Bücher gelesen), sah die riesigen Möglichkeiten und eröffnete ein Konto. Dieses habe ich mittlerweile schon 2 mal geplündertDa ich immer nur einen kleinen Betrag nachschob, war es natürlich schnell wieder weg wenn ich einmal falsch lag. So nahm ich natürlich Gewinne zu schnell mit, denn wenn das Konto eh schon ziemlich leer ist sind auch +100USD nicht schlecht. Damit verbaute ich mir dann wieder die Chance an grösseren Moves dabeizusein. Und dann kam wieder mal ein Bauchtrade und die Gewinne von 2-4 Trades waren wieder mit einem Verlusttrade weg.
-
@money
ganz normales verhalten der meisten trader. mich lange mit eingeschlossen. man braucht sich nicht wundern wenn die meisten daytrader verlieren. ich hatte genau wie du auch immer einen schönen, detailliert ausgearbeiteten tradingplan und mich dann doch nicht dran gehalten. verluste folgten auf dem fuß. habe dann folgendes gemacht.
eine verbotsliste (d.h. sie enthielt dinge die ich keinesfalls tun durfte)erstellt mit zunächst nur ganz wenigen punkten, die ich aber bei jedem handeln an der börse im kopf durchgegangen bin ob ich nicht dagegen verstoße. meine idee war, dass es einige verhaltensweisen gibt, die dem erfolg abträglich sind.
zwei beispiele:
- ich kaufe nie gegen einen intakten trend im 60 minuten chart
- ich habe immer einen stop und heb ihn niemals auf
man kann diese liste natürlich beliebig erweitern. ich fand es aber recht hilfreich zunächst nur wenige wichtige punkte darin festzuhalten. es fällt einem dann leichter sich daran zu halten. wenn du deine vergangenen trades analysierst wirst du sicher einige "fehler" finden die du in so eine liste aufnehmen kannst. aber der allerwichtigste punkt kommt jetzt:
daran muß sich auch halten und zwar bei jeder aktion an der börse ohne wenn und aber und scheinen sich auch noch so tolle chancen zu ergeben.
pucon -
Das Problem ist bekannt, ich meine aber, dass sich Deine Idee des Scalpens - so bezeichnt man dieses ultrakurzfristige Trading - real kaum umsetzen lässt.
Glaub mir, ich habe das auch schon versucht, allerdings nur mit einem Demoaccount, das endet im Desaster.
Ich habe gerade mit meinem Broker telefoniert, er sagte mir unter Anderem, dass sechs Monate nach Eröffnung eines Accounts über 90% der Konten vernichtet sind.
Theoretisch funktioniert Vieles, praktisch ist es aber wesentlich schwerer umzusetzen.
Erarbeite Dir einen Tradingplan, der zu Deiner Persönlichkeit und den Gegebenheiten passt, und gerade am Beginn des FX Handels würde ich Dir von sehr kurzfristigem Trading abraten.
Ich werde in den nächsten Tagen vermehrt meine Analysemethode vorstellen, und auch erklären, warum ich manche Trades nicht mache. -
Danke goso
Mein Problem besteht einfach darin, dass ich meinen Tradingplan nicht einhalte
Ich habe mir schon einen Plan gemacht, nur wenn ich dann vorm PC sitze handle ich immer wieder auch kurzfristige Trades (aus dem Bauch herraus).
Diese bringen mir zwar oft 5-20 pips ein, ich lasse Sie dann aber immer solange laufen bis sie wieder im Minus sind, dann setzt das Hirn aus und ich hoffe auf eine Erholung, kommt natürlich nicht und bei 20-30 pips im Minus steige ich aus. -
Keine Verlusttrades ist definitiv nicht möglich, aber wenn man den Verlust
mit einem SL von 5 pips absichert, ist er ja auch sehr klein.
Ich dachte dabei an Rangetraden, da ist der SL meist sowieso sehr eng, da die Range meist nicht mehr als 20 pips ausmacht.
Eine 2. Möglichkeit wäre in einen starken Trend miteinzusteigen, 5pips mitzunehmen und wieder raus.
Ist aber sicher extrem schwer durzuführen, da der Kurs ja oft 20-50 oder sogar 100pips Sprünge macht und dann soll man sich mit 5 pips zufriedengeben ? Weiss nicht ob ich das könnte ? -
Tja Money, ich trade nun schon einige Jahre FX und bin froh und zufrieden wenn ich dauerhaft circa 2/3 meiner Trades mit Profit abschliessen kann.
Man sollte seine Strategie aber auf eine andere Basis stellen, für die meisten Newcomer ist schon ein Verhältnis von 1:1 zwischen Verlierern und Gewinnern schwer erreichbar.
Darum - und aus ein paar anderen Gründen auch - sollte das Verhältnis zwischen durchschnittlichem Gewinn und durchschnittlichem Verlust mindestens 2:1 betragen.
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen würde ich Dir raten Deinen Tradingansatz nochmals zu überdenken, so einfach ist das nun auch wieder nicht.
Schau Dir mal den Thread Forex Basics an, dort gibt es eine Bücherliste, ich würde Dir dringend raten einige dieser Bücher zu lesen.
Hier der Link:
213.239.198.37/candletalk/thread.php?threadid=739&sid= -
-
Ich denke mal, dass ist eine typische Anfängerrechnung, aber ich stelle sie trotzdem hier rein
Beispiel:
Startkapital: 25000 USD
tägliches Ziel: +5pips (+3pips Spread = +8pips)
Handelstage pro Monat: 15
Eingesetztes Kapital pro Trade: 10% -> 2500 USD -> 5 Lot
5 pips * 5 Lot * 15 Tage = + 3750 USD / pro Monat
SL muss natürlich sehr eng gesetzt werden !
Was stimmt an dieser Rechnung nicht
Es ist wirklich einfach sich reich zu rechnen, nur leider happert es an der Umsetzung in die PraxisDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „money“ ()
-
Tja, der Trade hat absolut nichts mit Charttechnick zu tun, aber als der Kurs kurzfristig an die 1,8900er Marke schoss, war ich mir relativ sicher, dass das um die Uhrzeit eine Korrektur nach unten nach sich ziehen wird.
So betrachtet ein Trade der nur auf Marktkenntnis beruht, macht solche Sachen bitte als Newcomer nicht unbedingt nach, ist ein bisschen Big Casino. -
-
Im Moment sieht es natürlich nicht danach aus, als ob seitens der Dealer grosses Interesse bestehen würde die Low's zu testen, aber sollten die Jungs doch auf die Idee kommen, dann ist vermutlich zumindest temporär Platz bis an den Sweetpoint und ein paar Pips darunter.
Zum Abfischen der Stopps: Leidiges Thema, man kann natürlich nur Vermutungen anstellen, aber ich denek schon, dass das bewusst gemacht wird, gerade rund um Sweetpoints bzw. charttechnisch interessante Kurse.
Heute erweist sich die Sache ohnehin als äusserst mühsam, vom Morgentrade im Cable abgesehen habe ich noch keinen Einstieg entdecken können, der war zwar ganz gut - + 22 Pips - aber sonst sehe ich da im Moment absolut Nichts Lohnenswertes.
Mal schauen, ob die News da was bringen. -
-
@Goso
der von money evtl. beabsichtigte sl beim gestrigen tief wirft die frage auf, wie denn im devisenhandel generell das abfischen von stops insbesondere an markanten hochs/tiefs z.B. tageshoch(-tief) oder auch swinghigh / swinglows zu beurteilen ist. ich habe den eindruck, dass man bei stops die zu eng an diesen marken liegen schnell ausgestoppt wird. täusche ich mich da?
pucon
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 44
44 Besucher