Trading-PC

      Hi oldschuren,

      okay, wenn es natürlich auf 2-3 Sekunden ankommt und für das Scalptrading ist dieses Tool ungeeignet, meinte ja auch für den Anfang. ;)
      Man könnte doch auf Desktop 1 die Platform laufen lassen, auf 2 seine Excel-Tools, auf 3 das Tagebuch, auf 4 Internet usw.
      Man erspart sich eben das ständige Auf- und Zugeklappe.

      Gruß Bill
      Alles sollte so einfach wie möglich sein - aber nicht einfacher. Albert Einstein
      Tolles Teil! 1.299€ für die Kombo ist echt in Ordnung, verführerisch sogar...
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Für Matlab und R gibts schon länger Projekte die Funktionen auf die GPU auslagern. Für diese Programme passt das besonders gut, da Matlab im Grunde ein reiner Matrizzen-Rechner ist, also genau das worauf GPUs spezialisiert sind.

      NVidia hat auch eine API veröffentlicht und veranstaltet fleissig Programmaier-Wettbewerbe. Ist aber alles andere als trivial wenn man wirklich einen Geschwindikeits-Vorteil erreichen will.

      retep schrieb:

      ct 13/08 S94

      "Krieg der Kerne"
      15 Jahre friedliche Koexistenz von Prozessor und Grafikchip.
      Intel prophezeit baldiges Ende der Grafikchips, Nvidia hält High-End CPU's für überflüssig.
      Steht die Prozessorbranche vor einem Umbruch und wer wird am Ende überleben?

      Tatsache ist das Nvidia bereits eigene Computer an Industrie und Forschungseinrichtungen veräussert. Grakifchips sollen in rechenintensiven Umgebungen (geologische oder medizinische Daten) einen Geschwindigkeitsvorteil um das 10 -100x haben.

      Nvidia will nun alltägliche Aufgaben auf ihre Grafikchips verlagern (z.B. Video-Transcoding 18x schneller). Zudem laufen Programmierwettbewerbe um weitere sinnvolle Einsatzmöglichkeiten zu erschliessen.

      Wenn Nvidia diese Strategie konsequent durchzieht, wären CPU's mit hohen Taktfrequenzen und mehr als zwei Kernen bei gewöhnlichen Anwendern bald Arbeitslos - mit existenziellen Folgen für Intel. Die letzte Hürde die CUDA nehmen müsste, wäre eine Integration in Windows und andere OS.

      Es ist also äusserst wahrscheinlich das mittelfristig Nvidia Motherboards ohne CPU und Grafikkartenslot auftauchen werden.



      So es kann losgehen. Offener Programmierstandard für Grafikprozessoren veröffentlicht (GPU).
      Offener Standard für Rechenanwendungen auf GPUs

      Wie geplant hat das Khronos-Konsortium noch vor dem Ende des Jahres 2008 die Spezifikationen für die 3D-Schnittstellen Open GL 3.0 und OpenCL 1.0 veröffentlicht. Damit ist unter anderem der Weg frei für eine hardwareunabhängige Programmierung von Grafikprozessoren mit Rechenanwendungen.
      Quelle: Golem Heise
      Würde und Sein - sind allen gemein

      goso schrieb:

      Bootfähige Images?


      Nein. Ich kauf mir dann gleich nen neuen PC :D
      Ob ich den wiederherstelle oder alles neu einrichte, kommt für mich aufs gleiche raus. Persönliche Daten, Einstellungen in Handels- und Chartingsoftware etc. werden eh extern ausgelagert. Chartbilder und Journal werden zusätzlich im Blog konserviert.
      Hat beim letzten Absturz eigentlich ganz gut funktioniert ;)
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -

      Perfect Trader schrieb:



      Für]ein überlagertes Spiegelbild brauche ich keine Quelle oder Studie, sondern nur meine Augen. Der Bildschirm soll keine gespiegelte Umgebung darstellen, sondern den darzustellenden Inhalt.

      Wohnst du in der Lampenabteilung von Ikea? :D
      Ich hab schon länger ein Laptop mit Glare TFT ohne Probleme und mit dem 22 Zöller komm ich auch wunderbar zurecht. Wie bereits erwähnt, hab ich auch keine Lichtquelle im Rücken. Daran wird's wahrscheinlich liegen. Es spiegelt sich halt nix ;)
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -

      AverageJoe schrieb:


      Eigentlich hat niemand in der Finanzbranche ein verspiegeltes Display.


      Die sitzen ja auch nicht im privaten Zimmerchen :D
      Das Glare Display ist überhaupt kein Problem, wenn man nicht grad ein Fenster im Rücken hat. Der Kontrast ist halt stärker und die Farben kräftiger. Von Belastung der Augen hab ich überhaupt noch nix gemerkt.
      Im HP Student Store gibs den für 210 Örös, auch wenn er grad mal wieder nicht lieferbar zu sein scheint.
      Du solltest dir aber mal Gedanken um die Anschlüsse machen. Dein Chimei hat nur HDMI und VGA, wenn ich das richtig sehe.
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -
      Ich habe einen Xerox TFT, der hat sogar Glas als Oberfläche. Mich stört es nicht. Dies hängt aber von deinen räumlichen Gegebenheiten ab. Es sollte also keine Sonne oder helles Licht auf dein Display zu irgendeiner Tageszeit scheinen, denn dann ist Blindflug angesagt.

      Grüße
      Firebold
      Mag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt.