Quartalszahlen der kommenden Woche

      @procash
      Ich verstehe worauf du hinaus willst und wolltest und finde es auch sehr gut das sich jemand Gedanken darüber macht.
      Dache bloß das jemand wenn er am abend heimkommt und bei seinen Titeln einen Sprung in eine Richtung bemerkt hier vielleicht auch eine Erklärung dafür findet.

      Möchte aber auch erwähnen das in einen steigenden Kurs nach Quartalszahlen einsteigen ein großer Fehler ist denn dann ist das meiste schon gelaufen.

      Bedanke mich aber nochmals für deinen Beitrag und deine Meinung
      @ Robby2

      Nein bitte nicht falsch verstehen das was von mir vorgebracht wurde, wenn Ihr damit zurecht kommt ist das doch Ok.
      Nur für mich wäre das zuviel ehrlich gesagt. Aber bitte mach ruhig weiter!!!
      Nur ich denke mir auch wenn ich z.B. Einzeltitel handle was ich demnächst auch mal machen möchte, dann verlasse ich mich auf die Technik.
      Denn das Backtesten hat gezeigt das der Weg ok ist, und wenn es so ist dann kann, will, und möchte ich die Strategie nicht abändern. Warum auch?

      Aber bitte nochmals das ist meine Einstellung zu der ganzen Sache, und das Forum soll ja dazu dienen Meinungen und Erfahrungen auszutauschen. ;)

      Ich hoffe es ist so rübergekommen wie ich es meine.

      Gruß Procash
      "Und verlass dich auf dein eigenes Gewissen, es ist dein zuverlässigster Ratgeber! Dein eigenes Empfinden sagt dir für gewöhnlich mehr als sieben Wächter, die auf einer Anhöhe Ausschau halten."
      Das Buch Jesus Sirach 37, 13-14
      @procash
      Ich habe mir diesen Thread mehr als ergänzung gedacht.
      Manche traden ja doch auch mit Einzeltiteln und für diese Personen kann es hilfreich sein.
      Wenn ich dazu komm sie reinzustellen dann tu ich das wenn allerdings gerade im DAX etwas los ist wird es etwas länger dauern.
      Und schaden kann es ja auch nicht oder?

      Sollte allerdings die Meinung bestehen das es nicht hierher gehört werde ich den Thread auslaufen lassen

      RE: Texas Instruments

      Ich möchte mal eine allgemeine Frage stellen und euch bitten diese nicht falsch aufzufassen.

      Aber macht euch das nicht verrückt immer auf die Quartalszahlen der einzelnen Unternehmen zu achten. Ich persönlich würde dann nie zum Handeln kommen und immer an der Linie stehen. Denn irgend etwas spricht dann immer gegen einen Einstieg, wenn man zu viele Informationen in die Entscheidung mit einfließen lässt.

      Die Frage ist ernst von mir und nochmals bitte nicht falsch auffassen.
      Darum finde ich den Handelsansatz von diesem System sehr gut, da man sich nicht verrückt macht. Selbst wenn man eben nichts berücksichtigt und die Charttechnik auch nicht hinzufügen würde stehen die Chancen immer noch 50/50 das man die richtige Richtung gewählt hat.

      Denn für mich zumindest ist es die bessere Strategie, denn ich benötige somit weniger Zeit die Lage zu Analysieren und gewinne dadurch Zeit, außerdem läuft bei mir kein Bloomberg oder so nur wenn mir langweilig ist aber selbst da beginne ich eben zu Lesen oder schau mir was anderes an.

      Wäre interessant wie Ihr darüber so denkt. ;)

      Gruß Procash
      "Und verlass dich auf dein eigenes Gewissen, es ist dein zuverlässigster Ratgeber! Dein eigenes Empfinden sagt dir für gewöhnlich mehr als sieben Wächter, die auf einer Anhöhe Ausschau halten."
      Das Buch Jesus Sirach 37, 13-14

      Texas Instruments

      Texas Instruments liegt im Rahmen

      Texas Instruments präsentiert für das Ende März abgelaufene erste Fiskalquartal einen Gewinn je Aktie von $0.21, was im Rahmen der Erwartungen lag. Der Umsatz wuchs um 33.9% uf $2.94 Milliarden, erwartet wurden $2.89 Milliarde Umsatz. Im zweiten Quartal rechnet die Firmenleitung mit einem Gewinn je Aktie zwischen $0.23-0.26, wobei nur mit $0.23 gerechnet wurde. Der Umsatz soll zwischen $3.085-3.325 Milliarden liegen, die Consensschätzung liegt bei $3.06 Milliarden.

      Die Aktie liegt nachbörslich 1.8% im Plus bei $29.20.
      SanDisk: Kurseinbruch trotz guter Zahlen

      SanDisk kann im abgelaufenen Märzquartal die Erwartungen der Analysten mit einem Gewinn je Aktie von $0.34 um $0.02 übertreffen. Der Umsatz wuchs im Jahresvergleich um 121.8% auf $386.9 Millionen - erwartet wurden $370.7 Millionen. Im Geschäftsjahr 2004 rechnet die Konzertleitung nun mit einem Gewinn je Aktie von $1.6-$1.8 Milliarde - Analysten waren bislang nur von $1.33 Milliarden ausgegangen.

      Die Aktie verliert nachbörslich um 8.46% auf $29.76.
      Rambus steigert Umsatzerlöse

      Rambus präsentiert für das abgelaufene erste Quartal einen Gewinn je Aktie von 7 cents, worin ein Sondererlös von $2.1 Millionen eingerechnet sei. Nach Abzug dieses Sondererlöses errechnet sich ein Gewinn je Aktie von 6 cents, was im Rahmen der Erwartungen liegt. Der Umsatz wuchs im Jahresvergleich um 15.7% auf $32.5 Millionen nach $32.9 Millionen im Vorjahr.

      Die Rambus Aktie steigt nachbörslich um 0.70% auf $28.63.
      AMD verwandelt Verlust in Gewinn

      Der Intel-Rivale AMD präsentiert für das abgelaufene Quartal einen Gewinn je Aktie von $0.12. Erwartet wurde ein EPS von 4 cents, jedoch weisen Analysten darauf hin, dass es zum jetzigen Zeitpunkt nicht sicher sei, ob der gemeldete Gewinn je Aktie vergleichbar mit der Erwartung der Analysten ist. Im Vorjahr musste das Unternehmen noch einen Verlust je Aktie von 42 cents vermelden. Der Umsatz lag bei $1.236 Milliarden nach $1.166 Milliarden im Vorjahr. Dies ist ein neuer Rekord. Gleichzeitig konnten auch die Margen verbessert werden, so die Konzernleitung.

      Die AMD Aktie schloss bei 17.08 Dollar.

      Apple Comp.

      Apple Computer lässt die Erwartungen hinter sich

      Apple Computer konnte einen Gewinn je Aktie von 4 cents im Vorjahr in einen Gewinn von 12 cents je Aktie im abgelaufenen zweiten Fiskalquartal verwandeln. Der Umsatz wuchs im Jahresvergleich um 29.4% auf $1.91 Milliarden, während $1.925 Milliarden erwartet wurden. Analysten hatten im Schnitt nur mit 9 cents gerechnet. Im laufenden Quartal rechnet das Unternehmen mit einem Gewinn je Aktie zwischen 14 und 15 cents, eine Sonderaufwendung in Höhe von 2 cents je Aktie ausgeklammert. Der Umsatz soll bei $1.925 Milliarden liegen - hier lag die Consenserwartung bei $1.81 Milliarden.

      Die Apple Aktie steigt nachbörslich zuletzt um 5.86% auf $28.20.
      Cnet nach Zahlen im Minus


      Der News-Provider CNET präsentiert für das abgelaufene erste Quartal einen Gewinn je Aktie von $0.02, womit die Analystenerwartungen um 2 cents je Aktie übertroffen wurden. Der Umsatz wuchs um 12% auf $63.4 Millionen, während $61.1 Millionen erwartet wurden.

      Die Aktie verliert nachbörslich um 5.77% auf $11.11.
      Redback Networks verfehlt die Erwartungen


      Der Breitband-Netzwerk-Ausrüster Redback Networks präsentiert für das abgelaufene erste Quartal einen Verlust vor Einmaleffekten von $7.9 Millionen oder 15 cents nach $23.2 Millionen oder 13 cents im Vorjahr. Analysten hatten mit einem Verlust je Aktie von 12 cents gerechnet. Der Umsatz wuchs von $28.4 auf $30.2 Millionen. Ende des Quartals hatte das Unternehmen $42 Millionen in frei verfügbaren Barbeständen.

      Die Aktie, die fast 5% im Plus schloss, liegt nachbörslich nur noch 2.62% im Plus bei $6.67.
      US: Berichtssaison wird immer stärker
      (©GodmodeTrader - godmode-trader.de)



      51 der insgesamt 500 Unternehmen aus dem Standard & Poor's 500 haben bisher Quartalszahlen präsentiert. Laut Reuters Research zeigt sich bislang ein durchschnittlicher Gewinnanstieg gegenüber dem Vorjahr um 15%. Möglicherweise könnte sich das Plus über die Berichtssaison noch auf +21% ausweiten. Bisher präsentierten vornehmlich Banken und Finanzinstitute ihre Quartalszahlen und konnten die Erwartungen erfüllen oder in vielen Fällen gar deutlich übertreffen. Noch am Montag lag das Gewinnplus bei 14.6% - heute steht es bereits bei 15%.
      PE: IBM könnte die Erwartungen übertreffen


      Laut der Prudential Equity Group könnten die Quartalszahlen von IBM über den Erwartungen liegen. Aufgrund einer besser als erwarteten Performance in einigen Software- und Hardware-Segmenten IBMs könnte das Unternehmen beim Gewinn je Aktie zwischen 2 und 3 cents und beim Umsatz zwischen $300 und $400 Millionen über den Erwartungen liegen. Die Analysten rechnen im ersten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $0.93 und im zweiten von $1.09. Diese Prognosen wurden jedoch als "konservativ" beschrieben. Bei der Jahres-EPS-Prognose von $4.85 gebe es "gut 10 cents" Aufwärtspotential, so die Analysten weiter. Die IBM Aktie gewinnt heute um 0.13% auf $92.92.
      DuPont erhöht Prognosen für Q1

      Der zweitgrößte US-Chemiekonzern DuPont hat am Mittwoch seine Erwartungen für das erste Quartal 2004 aufgrund eines starken Geschäfts in den Sparten Landwirtschaft und Ernährung nach oben revidiert. Ohne Sondereinflüsse rechnet DuPont nun mit einem Gewinn von 0,95 Dollar je Aktie. Die ursprünglichen Schätzungen lagen zwischen $0,65 und $0,75 je Aktie. Die durchschnittlichen Schätzungen der Analysten beliefen sich auf $0,73 je Aktie. DuPont gewinnen vorbörslich fast 3% auf 44,90 USD.