jan schrieb:
Bei Arcelormittal und Pernod Ricard bin ich dabei. Außerdem hätte ich noch Balda anzubieten.
viele Grüße, Jan
Balda gibt morgen übrigens auch Quartalszahlen bekannt.
VG, Jan
jan schrieb:
Bei Arcelormittal und Pernod Ricard bin ich dabei. Außerdem hätte ich noch Balda anzubieten.
viele Grüße, Jan
fleibaka schrieb:
Hallo,
hier ist der Long-Scanner. Es gilt swing_trend durch supertrend ersetzen. Fibo habe ich schon aus ausgesternt.
Ich überlege, ob ich c74 rausnehme, da ich bei mir das Fibo habe. Mal sehen.
Gruss
fleibaka
Hintman schrieb:
Dt. Bank hält sich an diesem Bullentag wacker, die beiden geplanten Shorts nicht ausgelöst. Arcelormittal ist sexy morgen, dazu Pernod Ricard und Societe Generale.
jan schrieb:
Hi fleibaka,
prima, funktioniert. Vielen Dank. Vielleicht könntest du mir ja auch noch den Long-Scanner reinkopieren?
Danke und Grüße, Jan
fleibaka schrieb:
Hallo Jan,
stimmt. Der Indikator swing_trend ist von mir selbst geschrieben.
Diesen musst Du durch den Indikator Supertrend ersetzen.
Gruss
fleibaka
fleibaka schrieb:
Hallo Jan,
stimmt. Der Indikator swing_trend ist von mir selbst geschrieben.
Diesen musst Du durch den Indikator Supertrend ersetzen.
So etwa:
// Supertrend muss short sein
indicator1 = SUPERTREND(3,10)
--> hier weiß ich die Syntax nicht aus dem Kopf und kann gerade nicht auf das System![]()
Die Funktion "Mein_Fibunacci" kannst Du weglassen. Sie ist auch von mir selbst geschrieben.
Du musst dann auch die Variable c80 im Aufruf des screeners unten entfernen.
So etwa
// 618er Fibo darf nicht überschritten sein
//fibo = CALL "Mein_Fibunacci"
//c80 = DClose(0) < fibo
SCREENER[c10 AND c20 and c21 AND c3e and c4e AND c50 and c60 and c70 ] ((close/DClose(1)-1)*100 AS "% Gestern")
Gruss
fleibaka
19 Besucher