Uwe 5000 schrieb:
Ist zwar ein bisschen "off topic" aber vielleicht doch interessant die Frage für den einen oder anderen: Hat jemand ne gute "Range Trading Strategie"? Bin für alle Tipps und Links offen.
Aus John Carters Buch habe ich Folgendes, falls interessant für dich:
Du suchst 4-Wochen-Hochs für Shorts und 4-Wochen-Tiefs für Longs. Diese sollten sich allerdings knapp unter einem Widerstand bzw. Unterstützung befinden (wie Allianz heute). Die Hochs / Tiefs gibts über viele Inet-Seiten oder auch im WHS Techscan zu finden.
Sobald die gesamte (!) Kerze in die Gegenrichtung durchbrochen wurde (Tagesschlusskurs), steigt man zum Marktpreis am nächsten Morgen ein (die ersten Bewegungen kann man dabei abwarten). Nach zwei Tagen ziehst du dein Stop Loss / Buy nach, und zwar immer zwei Kerzen zurück. Du bleibst solange drin, bis dein "Zwei-Kerzen-Trailing-Stopp" durchbrochen worden ist. Carter steigt hier "manuell" aus, wartet also immer auf die Schlusskurse, ich habe mich entschlossen, zur Risikoabsicherung aber den Stop immer aktiv zu lassen.
Hatte bisher 4 Shorts und einen Long mit dieser Strategie. Bin mit 3R jetzt insgesamt im Plus und bei Allianz hab ich es zur Abwechslung mal geschafft, am Tiefstpunkt heute rauszugehen, weil ich im Moment nichts über das Wochenende halten will.