Steuern

      >>Wenn man dann selbst bei einem Broker ein Konto auf den Namen der IBC eröffnet, das Geld dorthin umschichtet und nur die Gewinne zurück auf das Standard-IBC-Konto gibt, dann könnte man doch das Risiko des Missbrauchs minimieren!?<<

      Guter Gedanke, aber funtioniert nur, wenn der Betreiber NIE bankkto/Brokerkto Daten erfährt. Was unwahrscheinlich ist. Wenn er als einziger legitimierter Eigentümer das Konto leerräumt - war das nur sein gutes Recht, im Innenverhältnis zur Bank.

      Welcher Broker leiht einer dubiosen IBC 99% des Investments?

      Cerberus24
      Ad 1.) Ich denke schon, dass die noch funktionieren, zumindest laut "Privacy Management Group". Die Kosten sind bei ca. 5.000,- Euro für Gründung und erstes Jahr Betreuung, danach rund 2.500,- Jährlich.

      Ad 2.) Natürlich, dass ist unangenehm, dass man im Grunde nur "Beneficial Owner" der Firma ist und sie einem nicht wirklich gehört. Gleichzeitig wird einem versichert, dass man nur selbst Zugriff aufs Konto hat. Und sie eröffnen einem auch ein Konto in einem anderen Land. Wenn man dann selbst bei einem Broker ein Konto auf den Namen der IBC eröffnet, das Geld dorthin umschichtet und nur die Gewinne zurück auf das Standard-IBC-Konto gibt, dann könnte man doch das Risiko des Missbrauchs minimieren!?
      1. Ich müsste nachprüfen, ob Zypern überhaupt noch funktioniert. Ich meinte, es wäre seit EU Beitritt tot, da IBCs ja nicht im Registerland tätig sind, sind sie eigentlich eine Umgehung und werden dann dem Steuerpflichtigen zugerechnet- Beweislast beim Stpflichigen.

      2. Betrug muss nicht sein, aber Gebührenschneiderei hat mittelfristig den selben Effekt. Allerdings sind die Risiken für Totalverluste HOCH.

      Cerberus24
      Für IBCs , Stiftungen und CH-AGs gilt immer das gleiche: Wenns von Ausländern genutzt wird, dann meist ABZOCKE!

      Panama IBCs und Isle of Man, Gibraltar.........IBCs haben 2 Probleme:

      1. Welcher Broker macht mit denen Geschäfte?????? Frag mal D4F!

      2. Zufällig kennt der Treuhänder(Betreiber des IBC) einen Broker...bisschen Teurer.

      3. Wenn Du die Kohle rüberschiebst zur Fa(Stiftung,Trust), gibst Du die Verfügungsgewalt über die Kohle auf. Und damit ist dem Missbrauch Tür und Tor geöffnet.

      4. Also FORGET IT!!!!!

      5. Also entweder richtig umziehen --- oder heimlich mit Risiko zocken.


      Cerberus24

      RE: wohnort ausland

      Also das mit dem Verlassen der BRD ist so ein Thema:

      1. Ein Umzug ins Ausland führt dazu, dass u.U. die dt. Steuerpflicht gemindert wird, da nach den meisten DBAs die EkSt dem Wohnsitzstaat zusteht. Aber Vorsicht, Umzug bedeutet, für IMMER, wenn eine dt. Wohnung bleibt, dann kein Umzug. Es gab Fälle, wo Expats nach 10 Jahren zurückkehrten und rückwirkend zur Kasse gebeten wurden.

      2. Bei Umzug in "Niedrigsteuergebiete" a) eine Fluchtsteuer erhoben und b) für das Umzugsjahr und die fünf folgenden Jahre das Einkommen auf folgende dt. Steuerlast hochgeschleust: Steuersatz eines ledigen (auch wenn verheiratet) kinderlosen nicht abzugsberechtigeten Steuerplichtigen mit 75.000 € zu versteuerndem Einkommen. D.h. wenn die lokale Stuer niedriger ist, wird die Differenz an D gezahlt.

      3. Trick: Umzug (und Abmeldung beim FA) nach B oder AUS, von dort aus nach 2 Jahren (dann klappen die Dt. die Akten zu) nach CH....

      4. ich hatte schon mal die Möglichkeiten in Europa dargestellt.

      Cerberus24
      @ Dagoberto

      So weit ich informiert bin geht es bei der IBC (International Business Company) darum, dass man nicht Einwohner sein muss! Das ist eine Extra-Firma für "Ausländer" ..also ein paar Mal in Urlaub hinfliegen tut ja wohl bei dem Sommer, der ja jetzt wieder zu Ende ist :D :D
      @Xenia
      Nicosia ist doch die Hauptstadt...klar, mit einem Teil Griechisch, Teil Türkisch...ich denke doch, dass die das bald lösen werden und in Frieden leben können...

      Was hält Ihr von einer Österreichischen Stiftung? Wisst Ihr zufällig wie viel Kapital man dafür braucht? Eine verrückte Idee...Trader schließen sich zusammen und machen eine Stiftung...so weit ich weiß gibt es da ja (fast) keine Einkommenssteuer :P :P

      RE: überblick ausland

      Hallo Leute!

      Hab Ihr schon mal über eine IBC auf Zypern nachgedacht? Neues EU-Mitglied, Zweit-Sprache Englisch, rund 40.000,- "legale" Offshore-Firmen, 10% Einkommenssteuer!

      Ich überlege, sobald es finanziell spruchreif wird, dort was zu machen und hab auch schon Kontakt mit folgenden Leuten gehabt:

      privacy-management.net/

      Hr. Cramer spricht Deutsch und scheint recht kompetent!

      Alles Gute

      Socerer

      RE: wohnsitz im ausland

      Hallo dagoberto,

      Italien ist sicher nicht schlechter als Frankreich, ich gaube 12,5 % .

      GB hast Du vergessen, ist höchst interessant, da man als Ausländer eine Besteuerung des Verbrauchs bewirken kann: Du überweist von Deinem amerikansichen oder dt. oder ch- brokerkonto die Gewinne auf ein GB-Kto. Ein weites GB-Kto benutzt Du. Die Fütterung dieses 2. (Verbrauchs)ktos ist das Geld, das versteuert werden muss - nach moderaten GB Sätzen.


      Cerberus24