Danke pips
Die FDAX-Trading-Strategie basiert auf Range Trading ohne dem Kurs nachlaufenden Indikatoren. Je nach Volatilität wird täglich ein Handelsgerüst dargestellt in dem sich der Kurs bewegt. Es dient zur vereinfachten Betrachtung der Kursdynamik indem wir die angenommene tägliche Handelsspanne in Zonen einteilen. Die jahrelange Erfahrung zeigt, dass an oder Nähe dieser Zonen sich mit hoher Wahrscheinlichkeit Umkehrkerzen ausbilden. Nach 15:30h also nach US Börseneröffnung, wird der Handel in der eventuell erweiterten Zone bevorzugt. Jede Positionseröffnung sollte charttechnisch bestätigt und je nach Short oder long mit einem Down- oder Uptick erfolgen. Weiterhin sollte, vor allen Dingen nachmittags, der DOW das gleiche Bewegungsmuster abliefern. Es ist also sehr wichtig, dass man den Chart richtig lesen und interpretieren kann. Hatte dieser Tage ein PDF von Greg Capra, der sechs mal in Folge die Live Trading Challenge während der lasvegasmoneyshow.com/agenda.asp gewonnen hat, ein PDF über Candle Stick Trading angeboten. Bin überzeugt, dass nur einige, wenn überhaupt, davon Gebrauch machten.
Im Daytrading zählt nur der aktuelle Kurs und keine Interpretationen nachlaufender Indikatoren. Es sind Handschellen für den Trading Erfolg !!!
Wir traden Kurse und sich davon ableitende Wahrscheinlichkeiten. Betrachten wir noch einmal den Chart von gestern und meine Entscheidungen die zur Positionseröffnung führten. Zitiere:
1. 14:30 US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche in Tsd. Gewöhnlich steigen die Kurse kurz vor Veröffentlichung. Gute Long Einstiege ergaben sich am Schlusskurs von gestern.
Scalping.
Die erste Short-Kerze schnellt am Schlusskurs vom Vortag zurück. Dies war für mich ein ein Einstiegsignal sofern der Schlusskurs noch einmal berührt würde. Happy trigger notwendig. Sage oben, dass Kurse die Tendenz haben vor Bekanntgabe um 14:30h zu steigen. Dies bedeutet nicht, dass zu diesem Zeitpunkt der Index im Plus notiert, jedoch sicherlich bei steigender Tendenz im übergeordneten Tageschart.
2. Der erste Einstieg Short erfolgte nach 7 grünen Kerzen in Folge. Die achte begann mit einem neuen Hoch schnellte dann, so wie der DOW, zurück und formierte ein Pivot mit drei Kerzen.
3. Der nächste Eintieg Short sollte dann auf jedem Fall ÜBER dem letzten Einstieg erfolgen. Sofern wir tagsüber Gewinne erzielt haben müssen diese gesichert werden. Erlaubt ist nur ein "sicherer" Neueinstieg in bester Lage.
4. Habe die Shortposition über Nacht gehalten und zwar weil nach zwei Trendtagen der DOW nur noch paar Punkte zulegte und mit hoher Wahrscheinlichkeit heute eine Korrektur anstand.
Beste Grüße GeorgM
Die FDAX-Trading-Strategie basiert auf Range Trading ohne dem Kurs nachlaufenden Indikatoren. Je nach Volatilität wird täglich ein Handelsgerüst dargestellt in dem sich der Kurs bewegt. Es dient zur vereinfachten Betrachtung der Kursdynamik indem wir die angenommene tägliche Handelsspanne in Zonen einteilen. Die jahrelange Erfahrung zeigt, dass an oder Nähe dieser Zonen sich mit hoher Wahrscheinlichkeit Umkehrkerzen ausbilden. Nach 15:30h also nach US Börseneröffnung, wird der Handel in der eventuell erweiterten Zone bevorzugt. Jede Positionseröffnung sollte charttechnisch bestätigt und je nach Short oder long mit einem Down- oder Uptick erfolgen. Weiterhin sollte, vor allen Dingen nachmittags, der DOW das gleiche Bewegungsmuster abliefern. Es ist also sehr wichtig, dass man den Chart richtig lesen und interpretieren kann. Hatte dieser Tage ein PDF von Greg Capra, der sechs mal in Folge die Live Trading Challenge während der lasvegasmoneyshow.com/agenda.asp gewonnen hat, ein PDF über Candle Stick Trading angeboten. Bin überzeugt, dass nur einige, wenn überhaupt, davon Gebrauch machten.
Im Daytrading zählt nur der aktuelle Kurs und keine Interpretationen nachlaufender Indikatoren. Es sind Handschellen für den Trading Erfolg !!!
Wir traden Kurse und sich davon ableitende Wahrscheinlichkeiten. Betrachten wir noch einmal den Chart von gestern und meine Entscheidungen die zur Positionseröffnung führten. Zitiere:
1. 14:30 US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche in Tsd. Gewöhnlich steigen die Kurse kurz vor Veröffentlichung. Gute Long Einstiege ergaben sich am Schlusskurs von gestern.
Scalping.
Die erste Short-Kerze schnellt am Schlusskurs vom Vortag zurück. Dies war für mich ein ein Einstiegsignal sofern der Schlusskurs noch einmal berührt würde. Happy trigger notwendig. Sage oben, dass Kurse die Tendenz haben vor Bekanntgabe um 14:30h zu steigen. Dies bedeutet nicht, dass zu diesem Zeitpunkt der Index im Plus notiert, jedoch sicherlich bei steigender Tendenz im übergeordneten Tageschart.
2. Der erste Einstieg Short erfolgte nach 7 grünen Kerzen in Folge. Die achte begann mit einem neuen Hoch schnellte dann, so wie der DOW, zurück und formierte ein Pivot mit drei Kerzen.
3. Der nächste Eintieg Short sollte dann auf jedem Fall ÜBER dem letzten Einstieg erfolgen. Sofern wir tagsüber Gewinne erzielt haben müssen diese gesichert werden. Erlaubt ist nur ein "sicherer" Neueinstieg in bester Lage.
4. Habe die Shortposition über Nacht gehalten und zwar weil nach zwei Trendtagen der DOW nur noch paar Punkte zulegte und mit hoher Wahrscheinlichkeit heute eine Korrektur anstand.
Beste Grüße GeorgM