Hallo Elarvi,
dein deutsch ist sehr gut!
Ich kann dir die Tabelle erst einmal hier als Screenshot zeigen und wenn das was für dich ist, gern zusenden!?
Jeder dokumentiert seine Trades anders und es ist als Idee gedacht!
Ich handele grundsätzlich mit 2 Kontrakten und festen Profitzielen, ein Kontrakt geht auf 30 Punkte (1. TP50%) und dann ziehe ich auf Breakeven (auf 0 $), das geht in meiner Trading Plattform automatisch und ich lasse den 2. Kontrakt weiter laufen auf die aktuelle Zonenlänge (2. TP50%, aktuell 65 Punkte bzw. ich nehme 70 Punkte).
Der Kurs kann zuerst anlaufen und die 30 Punkte abholen und danach natürlich wieder auch Mal zurückkommen und den Breakeven auslösen, dann hat man "nur" 30 Punkte erreicht, das markiere ich mit "TP50% 30 P und TP50% BE" (Breakeven) in der Tabelle.
Danach schaue ich, ob ein "Reload" (Wiedereinstieg) möglich ist und notiere das, wenn ein Wiedereinstieg erfolgt ist in einer nächsten Zeile (links als "Reload" markiert).
Der Kurs kann aber auch die aktuelle Zonenlänge erreichen (ZL = Zonenlänge, z.B. 65 Punkte aktuell) und dann notiere ich: "TP50% 30 P und TP50% 70 P" zusammen 100 Punkte, siehe Gesamtsumme -> "Summe von".
Wie man sieht sind das für den Mai sehr gute Ergebnisse. Ich notiere auch den maximalen Intraday DrawDown, wenn ich im Trade bin (rote Schrift) oder das maximale Take Profit (TP)(grüne Schrift), das möglich wäre, wenn man im Trade ist!
"Blau" zeigt mir, wie weit der Kurs zuerst angelaufen ist, aber dann doch gedreht hat und den Breakeven auslöst hat.
Ich notiere immer vom exakten Level (Zone 1, 2, etc.) aus, keine Umkehrkerze, etc., keine Optimierungen beim Einstieg.
Ausnahmen sind die nach Regelwerk beschriebene "Zonenanpassung" oder "Stoppanpassung", wenn eine 15M Kerze die Zone zügig durchläuft, das markiere ich aber auch links in der "Setup-Beschreibung".
Ich werte auch andere Parameter aus, die Einstiegszeit, den DOW Future in % beim Einstieg oder wie der DOW und FDAX Future morgens um 8h notiert oder ob der Kurs "über oder unter dem EK" notiert und die Anzahl der Trades als Summe.
Wie dokumentierst du/ihr eure Trades und führt ein Trading Tagebuch?
LG
Michael
dein deutsch ist sehr gut!

Ich kann dir die Tabelle erst einmal hier als Screenshot zeigen und wenn das was für dich ist, gern zusenden!?
Jeder dokumentiert seine Trades anders und es ist als Idee gedacht!
Ich handele grundsätzlich mit 2 Kontrakten und festen Profitzielen, ein Kontrakt geht auf 30 Punkte (1. TP50%) und dann ziehe ich auf Breakeven (auf 0 $), das geht in meiner Trading Plattform automatisch und ich lasse den 2. Kontrakt weiter laufen auf die aktuelle Zonenlänge (2. TP50%, aktuell 65 Punkte bzw. ich nehme 70 Punkte).
Der Kurs kann zuerst anlaufen und die 30 Punkte abholen und danach natürlich wieder auch Mal zurückkommen und den Breakeven auslösen, dann hat man "nur" 30 Punkte erreicht, das markiere ich mit "TP50% 30 P und TP50% BE" (Breakeven) in der Tabelle.
Danach schaue ich, ob ein "Reload" (Wiedereinstieg) möglich ist und notiere das, wenn ein Wiedereinstieg erfolgt ist in einer nächsten Zeile (links als "Reload" markiert).
Der Kurs kann aber auch die aktuelle Zonenlänge erreichen (ZL = Zonenlänge, z.B. 65 Punkte aktuell) und dann notiere ich: "TP50% 30 P und TP50% 70 P" zusammen 100 Punkte, siehe Gesamtsumme -> "Summe von".
Wie man sieht sind das für den Mai sehr gute Ergebnisse. Ich notiere auch den maximalen Intraday DrawDown, wenn ich im Trade bin (rote Schrift) oder das maximale Take Profit (TP)(grüne Schrift), das möglich wäre, wenn man im Trade ist!
"Blau" zeigt mir, wie weit der Kurs zuerst angelaufen ist, aber dann doch gedreht hat und den Breakeven auslöst hat.
Ich notiere immer vom exakten Level (Zone 1, 2, etc.) aus, keine Umkehrkerze, etc., keine Optimierungen beim Einstieg.
Ausnahmen sind die nach Regelwerk beschriebene "Zonenanpassung" oder "Stoppanpassung", wenn eine 15M Kerze die Zone zügig durchläuft, das markiere ich aber auch links in der "Setup-Beschreibung".
Ich werte auch andere Parameter aus, die Einstiegszeit, den DOW Future in % beim Einstieg oder wie der DOW und FDAX Future morgens um 8h notiert oder ob der Kurs "über oder unter dem EK" notiert und die Anzahl der Trades als Summe.
Wie dokumentierst du/ihr eure Trades und führt ein Trading Tagebuch?
LG
Michael
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mkoeln172“ ()