FDAX-TRADING-STRATEGIE
-
-
Guten Morgen Georg,
gestern am 07.07.22 war der VDAX über 30 (geblieben), deshalb kein Handel einer Doppel Gap und ein Einstieg wäre dann an Zone 1 Short gewesen und es wäre ein kleiner Verlust oder
auch die Möglichkeit bis 40 Punkte mitzunehmen oder einen SK Stopp anzuwenden. Den SK Stopp wende ich an, wenn 4 bis 6 Kerzen eher seitwärts oder bis dahin der Trade nicht aufgelöst wurde!
Deshalb könnte man für gestern auch die 2. Zone darüber einzeichnen, so dass nicht ausgestoppt wurde. Ich hoffe, ich sehe das richtig? -
-
-
Guten Morgen zusammen, Guten Morgen Georg!
heute morgen ist VDAX = 31,20 (Vortag). Also kein Handel einer Gap und die Zonen werden direkt über/unter der Eröffnung eingezeichnet und wir warten auf 9h.
Wobei man hier annehmen kann, wenn der Kurs vorbörslich stärker steigt, das der VDAX auch wieder runterkommen kann unter 30? Da fehlt mir noch etwas die Erfahrung.
Ich hatte vor einiger Zeit das Buch "Tradingpsychologie..." von Norman Welz gelesen und da findet man sich echt wieder von der Verhaltensweise und wie man sich selbst psychologisch "blockiert" beim Trading!
Die Website von Roland Ullrich werde ich mir auch am Wochenende ansehen! -
-
roland-ullrich.com/
Roland war persönlich kein erfolgreicher Trader aber ist eine Referenz für die Trading Psychologie.
Wichtigste Mitteilung: Ohne eine Strategie mit positivem Erwartungswert geht gar nichts.
Diese haben wir ja. Nun, ran and die Psychologie. -
-
-
-
Guten Morgen Georg,
danke nochmal für deine Erläuterung!
Praktischerweise ist es manchmal nicht ganz einfach für mich, den DOW in Korrelation mit dem DAX zu bewerten.
Ich weiß, das der DOW Future grundlegend der "Taktgeber" ist und der DAX dem DOW aller Wahrscheinlichkeit folgt und das insbesondere am Nachmittag, also korrelieren.
Am Vormittag ist das ja eher "abgekoppelt", aber ich schaue auch am Vormittag auf den Prozentsatz bevor ich einsteige, ob dieser extrem ist oder eher im neutralen Bereich, z.B. -0,05 % oder +0,13% (nur als Beispiel) oder sich mit in gleicher Tendenz befindet.
Und wenn es extreme Werte gibt, schaue ich auf jeden Fall genauer hin. Und ich notiere auch immer zu jeden Trade den DOW Prozentsatz zum Einstiegszeitpunkt.
Ich muss, denke ich mehr auf den DOW Fut Chart sehen, grüne Kerze mit Tendenz, eher Long, und rote Kerze mit Tendenz, eher Short...
Und ich notiere auch zuerst um 8h den Prozentwert vom DOW Fut und FDAX, d.h. die vorbörsliche Tendenz.
Anbei meine erfolgreichen Trades von heute im 5M Chart, der Trade an der 2. Zone sollte ansich mit beiden Kontrakten an der 1. Zone geschlossen werden, ich hatte auch an der 2. Zone einen TP50% (30 P) genommen, noch nicht optimal. -
FDAX-TRADING-STRATEGIE
DOW FUTURES bleien bei dir unerwähnt. Immer auch auf Korrelation mit Hinblick Close DAX achten.
ES gibt halt Erfahrungswerte, die man mit aktivem Trading wahrnimmt. -
-
GeorgM schrieb:
Doppel Gap erfüllt.
Hallo Georg, Hallo zusammen,
ich war Vormittags nicht am Platz, ich bin wieder da! Meine Frage hat ja richtig Aktivität generiert!
Ich habe mir notiert "Bei Doppel Gaps kein Einstieg vor 9h", wie steigst du/ihr praktisch ein?
Also, man wartet ja 9h ab und es wird volatiler, der Kurs "sucht" seine Richtung, dann kommt eine rote 15M-Kerze, die anzeigt, das das Doppel Gap wahrscheinlich geschlossen wird bzw.
zumindest in die richtige Richtung Short tendiert und dann wie heute eine Stop Sell Order unter das Tief der 15M-Kerze von 9h setzen? Oder geht ihr da auf den 5M Chart?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mkoeln172“ ()
-
Karbi911 schrieb:
by the way ich hab ja auch viel rumgenörgelt an der Strategie aber die Einteilung der Zonen ist schon hervorragend .Lässt sich in umgekehrter Form auch für den Bund Future nutzen . Alles im allen dolles Ding und somit Asche auf mein Haupt nutze die Strategie seit Monaten erfolgreich .
Inwiefern umgekehrt? Als Ausbruchs-Trade nach den Zonengrenzen? -
-
Danke Karbi
Wer den FDAX handelt richtet sich nach dem FDAX.
Für den Handel mit CFDs dient als Referenz der Chart von ProRealTime für CFDs.
Also: Schlusskurs XETRA-DAX um 17:30h nach der Auktion war 12773 und Schlusskurs CFD um 22:00h
war 12791. Eröffnungskurs um 8:00h 12877.
Somit Doppel Gap Short
Doppel Gap
Ein solches liegt vor, wenn der FDAX zum Beispiel um 22:00 Uhr um 10-20 Punkte über oder unter dem Schlusskurs/Auktion des Xetra-DAX notiert und am Folgetag mit einem weiteren Gap in gleicher Richtung eröffnet (um beispielweise zusätzliche 60 Punkte). Insgesamt muss die Lücke mindestens 70 Punkte betragen um als Doppel-Gap zu gelten.
Mehr ist dazu nicht zu sagen. -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 8
8 Besucher