FDAX-TRADING-STRATEGIE
-
-
GeorgM schrieb:
Day Trading ( Ich werde dazu noch eine Fibel schreiben)
Interesse...
Btw.
4711 Atemübung > 4 Sekunden einatmen, 7 Sekunden ausatmen, 11 Minuten lang, App mit Klanguntermahlung, damit es nicht so langweilig wird...ich raube, also bin ich.... -
Day Trading ( Ich werde dazu noch eine Fibel schreiben)
Erfolgreiches Daytrading ist keine Technik, die man „einfach dazulernt“ – es erfordert eine komplette Umstellung des gesamten Lebensstils.
1. Mentale Einstellung & Lebensstil als Basis für erfolgreiches DaytradingA.
Morgenroutine – den Tag bewusst startenEin klar strukturierter Start in den Tag hilft dir, fokussiert, ruhig und diszipliniert zu bleiben:Beispiel-Morgenroutine für Trader:Wasser trinken: 1 Glas Wasser direkt nach dem Aufstehen (Hydration fördert Konzentration)
Atmungsübungen (5–10 Minuten):Beispiel: 4 Sekunden einatmen – 4 halten – 4 ausatmen – 4 halten
Körperliche Bewegung:10–15 Minuten Stretching, Yoga oder leichtes Cardio (z.B. Hampelmann)
Kalt duschen : Erhöht Fokus und Stressresistenz
Tagesjournal führen:Ziel: Gefühle aufschreiben, Fokus setzen, mögliche Risiken reflektieren
2. Ernährung für mentale Schärfe und Stabilität Ernährungssprichwort„Frühstücke wie ein Kaiser – mit Vollkorn, Nüssen und Zitrusfrüchten für B- und C-Vitamine.Iss zu Mittag wie ein Edelmann – mit Linsen, Bohnen, Erbsen, Gemüse und Olivenöl für Eiweiß, Eisen und die Vitamine B, D, E, K.Und iss abends wie ein Bettler – leicht mit Karotten, gegrilltem Gemüse und Joghurt für Vitamin A und gute Verdauung.“ .
3. Psychische Hygiene – Umgang mit Stress, Verlusten & GierA
. Emotionale Resilienz trainierenTägliche Reflexion: Welche Emotionen kamen heute im Trading auf? Warum?
Verluste analysieren, nicht verurteilen
Atemtechniken bei Stress anwenden: z. B. 4-7-8-Atmung
B. Pausen bewusst einbauen Pomodoro-Technik für Trading: 25 Minuten Fokus, 5 Minuten weg vom Bildschirm
Nach Verlusten bewusst 5–10 Minuten rausgehen, bewegen, durchatmen
4. Disziplin und Geduld – Deine zwei wichtigsten Werkzeuge
Disziplin = nur handeln, wenn die Strategie 100 % erfüllt ist
Geduld = auch mal nicht handeln und auf den richtigen Moment wartenA. Hilfsmittel zur Disziplin:Du hast absolut recht: Erfolgreiches Daytrading verlangt weit mehr als nur technische Analyse oder eine gute Strategie. Es ist ein mental und emotional forderndes „Spiel“, das eine stabile körperliche, mentale und emotionale Grundlage braucht – ähnlich wie bei einem Leistungssportler.Trading fordert Disziplin, Struktur und emotionale Klarheit – jeden einzelnen Tag. -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Früher Kapitalversicherung – heute ETF: Ein möglicher Wandel in der Geldanlage
In meiner Jugend galt eine Kapitallebensversicherung – also die Kombination aus Lebensversicherung und Kapitalanlage – als gängige Form der Altersvorsorge. Damals hieß es: „Hoffentlich Allianz-versichert.“ Das war fast schon ein Standard.
Aus heutiger Sicht würde ich jungen Anlegern eine Strategie empfehlen: regelmäßiges Investieren in ETFs, also Indexfonds, kombiniert mit dem sogenannten Cost-Average-Effekt (Durchschnittskosteneffekt).
Die Idee dahinter ist einfach und bewährt:
Man investiert monatlich einen festen Betrag, unabhängig davon, ob die Kurse gerade hoch oder niedrig stehen.
Dadurch kauft man bei niedrigen Kursen mehr Anteile, bei hohen Kursen weniger – langfristig ergibt sich so ein solider Durchschnittskaufpreis.
Gerade für junge Leute mit langem Anlagehorizont ist das eine einfache, kostengünstige und effektive Möglichkeit, am weltweiten Wirtschaftswachstum teilzuhaben – ganz ohne Timing-Stress oder aktive Börsenspekulation. -
Handel am Nachmittag
Wurden am Vormittag bereits Gewinne erzielt, achten wir am Nachmittag besonders darauf, diese nicht wieder abzugeben. Dafür gilt eine feste Regel: der Stopp zur Gewinnsicherung (GS).
Dieser GS-Stopp kommt ausschließlich dann zur Anwendung, wenn bereits Gewinne realisiert wurden. Er wird gesetzt, sobald nach der Eröffnung einer neuen Position eine eindeutige Tendenz in die Gegenrichtung erkennbar ist.
Heute Nachmittag wurde mit dem Setup 4 eine Long-Position eröffnet, die zunächst bis zur zweiten Zone in den Verlust lief. An dieser Stelle wurde regelkonform eine weitere Long-Position mit doppeltem Einsatz eröffnet. Diese konnte mit Gewinn geschlossen werden. Die ursprüngliche Position aus der ersten Aktionszone wurde daraufhin ohne Verlust aufgelöst. -
-
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 11
2 Mitglieder (davon 2 unsichtbar) und 9 Besucher