FDAX-TRADING-STRATEGIE

      Wie ich mir einen professionellen Trading-Psychologen vorstelleBörsenpsychologe mit eigener Markterfahrung als Berufsberater für mittel- und kurzfristige TraderTeil 1 – Beratung & EignungsprüfungDer Börsenpsychologe prüft:

      Finanzen: Startkapital, Reserven, realistische Ziele
      Familie & Umfeld: Verständnis, klare Absprachen, Unterstützung
      Persönlichkeit: Stressresistenz, Disziplin, Verlusttoleranz
      Ergebnis: Entscheidung, ob der Trading-Beruf passt und welcher Stil (mittel-/kurzfristig) geeignet ist.

      Teil 2 – Strategieentwicklung & UmsetzungNach oft Monaten oder Jahren steht eine Strategie mit echtem Marktvorteil.
      Dann unterstützt der Psychologe bei der handwerklichen Umsetzung:

      Korrekte Einstiege
      Passende Positionsgrößen
      Saubere Orderausführung
      Diszipliniertes Halten bis zum Ausstieg
      Konsequente Nachbearbeitung
      Ziel: Die getestete Strategie exakt umsetzen – jede Abweichung kostet den Marktvorteil.
      Grundsatz für den DAX-Taghandel:

      Nach einem realisierten Gewinn besteht oft die Versuchung, sofort erneut eine Position zu eröffnen – häufig jedoch zu ungünstigeren Kursen als zuvor.

      Um dies zu vermeiden, gilt:
      Eine erneute Positionseröffnung sollte ausschließlich zu besseren Bedingungen erfolgen als beim letzten Trade.·

      Long nur, wenn der Einstiegskurs unter dem vorherigen Long-Einstieg liegt.·

      Short nur, wenn der Einstiegskurs über dem vorherigen Short-Einstieg liegt.

      Dieser Ansatz schützt vor impulsiven Wiedereinstiegen und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der neue Trade ein attraktives Chancen-Risiko-Verhältnis hat.
      Eine Position, die bereits in Richtung Gewinnmitnahme 20 Punkte erreicht hat, lassen wir nicht in den Verlust laufen und setzen daher einen Stopp zum Eröffnungskurs.

      Wird daraufhin eine neue Position eröffnet, so muss diese unter der Aktionslinie für Long und über der Aktionszone für Short eröffnet werden

      Jedoch nicht nach 13h

      Wer bis jetzt regelbasiert gehandel hat, kann als Fortgeschrittener gelten. Derartige Kursbewegungen mit Zonenanpassung sind selten.
      Bilder
      • 11.8.25 3.png

        29,52 kB, 1.135×795, 47 mal angesehen
      Noch keine Long-Position eröffnet.

      An der ersten Zone wurde der Alarm punktgenau an der ersten Zone ausgelöst und eine Limit-Order 10 Punkte darüber abgesetzt.
      Diese ist noch offen.

      An der zweiten Zone muss die Kerze unter der Aktionszone eröffnen und dann darüber schließen.
      Noch nicht geschehen.

      Eventuell erfolgt später eine Zonenanpassung
      Bilder
      • 11.8.25 2.png

        40,48 kB, 768×930, 45 mal angesehen
      Von 2.600 € auf 10.000 € mit Compound-Effekt im DAX-Trading

      Hinweis: Es handelt sich um eine auf den DAX (FDAX) bezogene Handelsstrategie.
      Die hier gezeigten Werte entsprechen dem langfristigen Durchschnitt dieser Strategie, basierend auf den regelmäßig dokumentierten und veröffentlichten Wochenergebnissen auf VTAD.de.
      Diese wöchentlichen Veröffentlichungen zeigen die Resultate ohne Berücksichtigung des Compound-Effekts.
      In dieser Simulation wurde der Compound-Effekt angewendet, um das mögliche Kapitalwachstum über einen längeren Zeitraum darzustellen.

      Ausgangslage:

      Startkapital: 2.600 €

      Startposition: 1,5 CFDs

      Margin pro CFD: 1.200 €

      Sicherheitsreserve: 1/3 des Kapitals → nur 2/3 für Margin nutzbar

      Gewinnannahme: 35 €/Tag bei 1,5 CFDs → 23,33 €/CFD/Tag

      Strategie: CFDs werden in 0,5er-Schritten erhöht, sobald 2/3 des Kapitals genug Margin erlauben

      Ziel: 10.000 € Kapital

      Ergebnis der Simulation:

      Dauer bis 10.000 €: 115 Handelstage (≈ 23 Wochen / ~5 Monate bei 5 Handelstagen/Woche)

      Wachstum: Gewinn pro Tag steigt proportional mit CFD-Anzahl
      → Start: 35 €/Tag → Ende: ~105 €/Tag bei 4,5 CFDs

      Meilensteine:
      TagCFDsKapital (ca.)Tagesgewinn (ca.)01,52.600 €35 €262,03.613 €46,7 €452,54.496 €58,3 €603,05.400 €70,0 €803,56.313 €81,7 €984,08.000 €93,3 €1154,510.000 €105,0 €

      Fazit:
      Mit disziplinierter Reserve-Regel und konsequenter Reinvestition beschleunigt der Compound-Effekt das Kapitalwachstum deutlich.
      Die ersten Wochen wirken langsam, aber jede CFD-Erhöhung bringt einen spürbaren Gewinnschub.
      Nach rund 5 Monaten ist die 10.000 €-Marke erreicht.

      Entwicklung im Überblick:
      Blau: Kapitalanstieg bis 10.000 €
      Orange: CFD-Stückzahl (0,5er-Schritte)

      Diagramm herunterladen (PNG)