FDAX-TRADING-STRATEGIE
-
-
Zusammenfassung – FED-Entscheidung im Fokus
Ereignisse heute (17.09.2025):
20:00 Uhr (EU-Zeit): Zinsentscheidung der FED – erwartet wird eine Zinssenkung um 0,25 %.
20:30 Uhr (EU-Zeit): Pressekonferenz von Jerome Powell.
Handelsregel:
Bis 20:00 Uhr werden regelbasiert ausschließlich Long-Positionen gehandelt.
Handelsverlauf:
Erste Eröffnung: kurz nach 8:00 Uhr Long.
Teilgewinn: Hälfte der Position bei +40 Punkten geschlossen.
Korrektur: Der Kurs fiel bis zur zweiten Zone, dort wurde regelbasiert eine Long-Position mit doppeltem Einsatz eröffnet.
Weiterer Verlauf: Der Kurs fiel anschließend noch bis in den Bereich des Stop-Loss. Die Gesamtposition wurde bewusst nicht geschlossen, da es noch Vormittag war und der Kurs historisch bis zur Zinsentscheidung um 20:00 Uhr immer steigt. Für Kenner der Strategie sind dies situative Entscheidungen, die sich in der Vergangenheit bewährt haben.
Ergebnis Vormittag: In der Tat stieg der Kurs daraufhin um 100 Punkte, und die noch offenen Positionen wurden mit Gewinn geschlossen.
Nachmittag: Im weiteren Verlauf fielen die Kurse zweimal erneut bis zur Stop-Loss-Linie vom Vormittag. Ab dem Nachmittag beginnt dort jedoch Setup 2 Long, sodass zusätzliche Gewinne erzielt werden konnten.
Markteinschätzung:
Insgesamt zeigt sich, dass sich der DAX aktuell in einer Baisse befindet. -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Sehr gut Mika
Viel Geduld erforderlich
Ich wünsche allen ein schönes Wochende .
Ab Montag 14 Tage in meinem wundeschönen, romantischen Geburtsstädtchen Cochem an der Mosel.
cochem.de/?lang=en -
-
-
-
Guten Morgen
Chart für heute den 11.9.25
Handel der Zonen
Um 14:15h Zinsentscheidung der EZB. Eine Änderung des Zinssatzes von 2,15% wird nicht erwartet.
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird über die Richtung ihres geldpolitischen Kurses entscheiden. Die Notenbank besteht aus sechs Mitgliedern des Direktoriums und den Präsidenten der der 19 Mitgliedstaaten des Euroraums. Unter der Bewertung der wirtschaftlichen und monetären Entwicklung erlässt der EZB-Rat Beschlüsse über geldpolitische Ziele, Leitzinsen sowie Leitlinien zur Umsetzung dieser Beschlüsse. Das vorrangige Ziel der EZB ist die Gewährleistung von Preisstabilität. Indem die Zentralbank die Zinsen erhöht oder senkt, versucht sie, die Inflation zu senken bzw. zu erhöhen. Wenn die Notenbank die Zinsen erhöht, führt das auf den Devisenmärkten in der Regel zu einem steigenden Kurs des Euro (EUR). Umgekehrt sinkt der Kurs des Euro (EUR), wenn die Zentralbank die Zinsen senkt.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 5
1 Mitglied und 4 Besucher