goso's Daily Review

      @ Bo

      Finde Deine differenzierte Herangehensweise sehr gut. Von goso kann man unendlich viel lernen und auch vieles fürs eigene Trading abschauen. Seinen eigenen Ansatz muss jedoch jeder für sich selbst erarbeiten, diese Arbeit kann uns keiner abnehmen. :)
      @ chatterhand

      Deine Hinweise sind völlig richtig. Deshalb strebe ich ja auch kein Kopieren an, mein Handel beruht z.B. offensichtlich auf mehr Formationen als gosos und ich beachte sehr die Bollinger Bänder, die goso bis vor kurzem noch nicht mal im Chart hatte.

      Eine Erweiterung und Ergänzung durch gosos Ansätze halte ich aber für sehr sinnvoll. Ich kam auf den Cable zurück, weil gosos Elfmeter vom 18.7. im Tagerückblick mich anregte, in der Mittagszeit den Cable mal genauer zu überprüfen. Ich bin die letzten 6 Wochen die Zeit von 12.00-13.30 (14.00) Uhr scrollmäßig im Metatrader durchgegangen - immer erst entscheiden, dann die nächste Kerze angucken - und siehe da, erstmals lag ich mit meinen Entries und Exits bis auf einen Tag, der einen geringfügigen Verlust gebracht hätte, immer sehr weitgehend richtig. Wobei ich durchschnittlich jeden zweiten Tag keine sinnvolle Einstiegsmöglichkeit sah und gar nichts gemacht hätte.

      Nun ist klar, daß diese Art von Paper-Trading im realen Handel deutlich anders aussehen kann. Aber vormittags und nachmittags war ich im cable noch nie selbst im Paper-Trading erfolgreich. Von daher würde ich zu den Zeiten da auch weiterhin nicht handeln wollen.
      Im Euro ist aber die Vola mittags meist so entscheidend geringer, daß ich da lieber nur zu den höheren Vola-Zeiten handle.
      Der Cable ist mir vor- und nachmittags zu unberechenbar, und das war zumindest die letzten sechs Wochen über Mittag überhaupt nicht der Fall.

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      Original von RS8
      Also von der 90/10 Regel hab ich noch nix gehört. In dem beschriebenen Fall wird es wohl so gewesen sein, dass die Range einfach mal zwischen 90-10 verlaufen ist. Sowas soll ja öfter vorkommen ;)
      Ich befürchte, dass sich hier Einige zu sehr auf gewisse Strategien versteifen. Wenn es das Pfund im Zuge der EU-Integration vielleicht irgendwann nicht mehr geben sollte, was handelt man dann? 8o


      Das sehe ich auch so. Goso handelt diskretionär auf Basis seiner langjährigen Erfahrung. Der Versuch ihn zu kopieren muß also scheitern. Daher bringt auch die ganze Löcherei nichts, denn seine Beobachtungen und Erfahrungen sind nicht in steife Regeln zu fassen. Jeder sollte lieber selbst beobachten, eigene Erfahrungen machen, eigene Schlüsse daraus ziehen, sprich lernen auf eigenen Füßen zu stehen. Nur so als Tip; nicht für jeden ist der Cable das geeignete Pair und auch nicht jeder wird im 5 min TF den Durchblick bekommen. Das heißt nicht, dass es nicht geht, goso praktiziert es ja, aber jeder Mensch ist anders und das was für goso praktikabel ist, geht für die meisten anderen eben nicht. Daher sollte man sich nicht selbst Scheuklappen anlegen, sondern den eigenen Horizont offen halten, sonst wird man aller Voraussicht nach den eigenen Weg (der zur Persönlichkeit passt) niemals finden. Um Fragen vorzubeugen, komme zwar stetig weiter, bin selbst aber auch noch nicht am Ziel, so einfach ist es eben nicht und braucht seine Zeit. :)
      @ RS8

      Dann muß ich ja fast schon denken, ich habe es geträumt.
      Vor 2 Jahren dachte ich auch, wozu sich um das Pfund kümmern, daß gibt es sowieso nicht mehr lange. Inzwischen ist aber diese Währung fester denn je im Sattel, kein Mensch spricht mehr in Großbritannien davon, daß der Euro demnächst eingeführt wird.
      Zumal wenn man bedenkt, was für schwache Länder den Euro eingeführt haben und demnächst einführen wollen, und welche Länder wie Dänemark schlauerweise sich nicht beteiligen, dann wird es auch so bleiben.

      Weshalb ich so penetrant nachfrage hängt damit zusammen, daß ich fast noch nie den Cable gehandelt habe und meine Hemmung mal endlich überwinden will. :baby:

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      Also von der 90/10 Regel hab ich noch nix gehört. In dem beschriebenen Fall wird es wohl so gewesen sein, dass die Range einfach mal zwischen 90-10 verlaufen ist. Sowas soll ja öfter vorkommen ;)
      Ich befürchte, dass sich hier Einige zu sehr auf gewisse Strategien versteifen. Wenn es das Pfund im Zuge der EU-Integration vielleicht irgendwann nicht mehr geben sollte, was handelt man dann? 8o
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -
      @ goso

      Du hast in diesem Thread auf die Bedeutung von 90/10 im Cable hingewiesen. Offensichtlich hat es sich seit längerem auf 80/20 verschoben. Manchmal habe ich den Eindruck, daß heute auch noch 90/10 eine Rolle spielt. Berücksichtigst Du die alten Marken gelegentlich, oder achtest Du nur noch auf 80/20?

      Edit:

      Komisch, bin Deinen Thread noch mal durchgegangen und habe nichts mehr finden können von 90/10. Ich bin mir aber sicher, daß ich es irgendwo mal von Dir gelesen habe. Habe das noch bildlich vor Augen: X.XX90, X.XX10.

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      RE: Pivots

      Zweiters, ich habe das Glück ein relativ gutes Gespür für den Markt zu haben, merke einfach wo Widerstände oder Unterstützungen sind, dann geht das auch ohne Pivots einzuzeichnen.

      Allerdings ist es mit den eingezeichneten Linien einfacher, wenn du z.B. die USDJPY Trades, die ich vor ein paar Tagen gepostet habe, ansiehst, dann ist da auch bestenfalls der Pivot wichtig gewesen, die andere Marke hatte nichts mit Pivots zu tun.
      @ goso

      Mir fällt auf, daß Du in Deinen neueren Trades - im Gegensatz zu früher, wo sie überhaupt nicht auftauchten - die Pivots sehr beachtest. Auch im Tagesrückblick ist glaube ich bei allen anderen Usern trotz unterschiedlicher Tradingstile der Pivot der große Renner.

      Funktionierten die Pivots bis vor ein, zwei Jahren nicht so gut wie heute? Oder hattest Du Dich mit den Pivots damals einfach gar nicht auseinandergesetzt?

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      RE: @goso - gibts diese wo. keine reviews?

      @Goso,

      Danke im Voraus! Vielleicht könnte man diesen Thread (oder auch einen neuen Thread) wieder mehr beleben, wenn nicht nur Goso einige Trades veröffentlicht, sonder wir alle oder einige Ihre Trades (egal ob Profit oder Loss) mit Begründung und Durchführung darlegen! Mann kann sicherlich am Besten aus Erfolgen und Fehlern lernen, wenn man die entsprechende Hinweise von Mitgliedern bekommt! Das muss ja nicht Zeitnah erfolgen! Ein Review reicht zum Lernen auch! Was meint Ihr dazu?
      "Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fisch“ ()