Schon mal jemand Ross-trading ausprobiert??

      Habe die Strategie für den Monat Juni von Hand backgetestet. So wie ich die Regeln aus dem Skript verstanden habe.

      Folgendes kam dabei raus.

      Anzahl Trades: 19

      Gewinn Trades: 12 Verlust Trades: 7 Anzahl Gewinner: 63%


      Nettogewinn für Juni: 461 Pips.


      grösster Gewinntrade: 88 Pips.

      grösster Verlusttrade: -50 Pips.


      gruss,

      josh

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Josh“ ()

      @Huno

      Sobald ich eine einigermaßen passable Erkennung der Zonen habe, mach ich mal ne Metatrader-Strategie mit den Orignal Handelsanweisungen draus und laß das durch den Backtest bruzzeln. Mal sehen was dabei rauskommt.

      Wird aber noch paar Tage dauern.

      Markus
      Das Traden 10 Stäben innerhalb einer grösserrer Schiebezone hat mir nicht viel Glück gebracht wie zB am 06,07 zuerst war ich long dann Short .verlust 64 Pips.Hätte ich ohne Hoffnungen gehandelt das heßt streng den Regeln nach (also Ausstieg wie vorgeschrieben wäre der Verlust um geneau 30 Pips weniger ausgefallen.
      @Marbo ...

      Die 1,2260 im 15Min Chart sind wirklich recht schön, im Stundenchart fallen die gar nicht auf. Auf der anderen Seite hätte ich ne Zeit gebraucht, um das als Widerstand zu erkennen (mind. 2-3 Treffer) und dann wär die Party fast schon vorbei.

      Und im Prinzip müßten die im Stundenchart eigentlich auch nen Cluster geben, den hat mein Programm nur nicht erkannt, weil das immer wieder marginal niedrigere Lows gab als vorher, da werd ich wohl mit Grenzwerten noch bißchen zaubern müssen.

      Gruß


      Markus
      @Shimodax: Schau dir mal die Unterstützung an, die bei ca. 1.2260 (17./18.August) liegt. Wäre es nicht interessant, ein Signal zu erhalten, wenn nicht eine komplette Seitwärtsbewegung identifiziert wird, sondern schon bei einer Unterstützung/Widerstand, der mehr als x-mal getestet wurde? Ich habe seit Donnerstag die Linie bei 1.2290 als Widerstand genutzt und immer wieder den Abpraller gehandelt, bis heute der Widerstand genommen wurde und man long gehen musste.
      Vielleicht ist es einfacher, solche Linien im Stunden/15-Min/5-Min-Chart zu lokalisieren und danach zu handeln, statt ganze Cluster zu finden?

      Gruß
      Marcus
      Ich häng hier mal noch einen an:

      (1) dürfte wohl eher zu den kreativen Ergebnissen zählen, (2) genauso. Ausbrüche draus, selbst wenn man die Dinger als Cluster akzeptieren würde, wären gescheitert (fehlendes Higher-High). Aber wie gesagt, das sind eher Zufallsergebnisse meines Programms als Cluster.

      (3) hätte nen Fehlausbruch nach oben, könnte aber ggf. erweitert werden (hab die Regeln für Erweiterung grad nicht parat), dann hätte danach der Ausbruch nach unten ein fettes Ergebnis gebracht. Naja, und (4) ist mal wieder eher gewagt, würde ich sagen (auch wenn der Ausbruch paar Pips verdient hätte).

      Gruß


      Markus
      Bilder
      • eurusdcluster2.gif

        39,04 kB, 1.062×592, 424 mal angesehen
      @Josh/Huno.

      Ich häng hier mal nen Screen an, was mein Clusterdetektor aus dem heutigen Chart gemacht hat. (Das Teil links oben ist wohl eher als falsche oder zumindest kreative Auslegung der Regeln zu verstehen), der letzte Cluster sieht aber eigentlich schon ganz gut aus (ehrlich gesagt wundert mich der fast schon etwas, daß der so erkannt wurde, wahrscheinlich ist mein Programm schon intelligenter als ich :rolleyes:).

      Die Erweiterungsregeln hab ich momentan auch noch nicht parat. Ich muß mir das noch echt mach in Ruhe reinziehen und versuchen das zu systematisieren, daß es auch der Metatrader versteht.

      Gruß


      Markus
      Bilder
      • eurusdcluster.gif

        38,27 kB, 1.048×564, 437 mal angesehen
      Hallo Shimodax

      Ich denke daß dies heute ein Erweiterter Cluster bzw. eine grössere Schiebezone war.Ab dem 15 Uhr Stundenchart am 18.08 .Ich habe heute um 9 Uhr 30eine logentryorder bei 1,2203 plaziert.Da ich um 12 weg mußte hab ich die beiden Aufträge gelöscht.Seit kurz vor 15Uhr bin ich wieder zurück .Was nach 12 passiert ist kannst Du dir auf dem Chart anschauen ;(Noch eines- ich möchte hier nicht als Spiesser dastehen aber ich denke wer nach dieser Methode handeln mächte soll sich das E-book bestellen.Ich habe auch einiges aus der Methode angedeutet .aber 197 EUR ist nicht so viel und man hat die Möglichkeit wenn man nicht zufrieden ist das Geld innerhalb der ersten 2 Wochen zurückzubekommen.
      @shimodax

      ich schaue mir gerade den euro chart der letzten 3 Monate an. Habe mir nochmal den Cluster angeschaut den Du in meinem Chart eingezeichnet hast. Nach dem es zu einem Fehlausbruch gekommen wäre, hätte man den Cluster "erweitern können" Dann wäre das nächste Longsignal bei 2203 gekommen.

      Nach den Regeln wären 60 pips machbar gewesen. (2 Lots). Wie siehst Du das?

      gruss,

      josh
      Original von Shimodax

      @Panther

      Die handeln mit 2 Kontrakten (bzw. zwei Päckchen) und ziehen Stops entsprechend der Kerzen, haben aber auch fixes Profitziel (mit einem), lassen ggf. laufen (mit dem zweiten) und max. Zeitziel. Ist ne recht gut durchdachte Strategie finde ich.

      Gruß


      Markus



      Sehe das genauso, die Methode scheint wirklich gut durchdacht zu sein.

      gruss,

      josh
      @Josh/Eric

      Screenshot hat bei mir funktioniert (allerdings nicht mit der Drucken-Taste sondern mit nem Graphikprogramm mit dem ich das immer mache). Aber das aneinanderzukleben, zu OCR'en usw. wär ein Riesenaufwand, der eigentlich nicht notwendig ist, da ist am Screen lesen doch einfacher (zumindest Aufwand im Verhältnis zum Nutzen).

      Komplett sharen oder Regelwerk aufschreiben möcht ich es auch nicht, ist ne Frage der Fairness. Drüber diskutieren sehe ich aber nicht als Problem an, auch wenn da andere mitlesen, die da vielleicht umsonst von profitieren. Oder sich prinzipiell ein Bild machen können, ob sie's selbst kaufen.


      @Panther

      Die handeln mit 2 Kontrakten (bzw. zwei Päckchen) und ziehen Stops entsprechend der Kerzen, haben aber auch fixes Profitziel (mit einem), lassen ggf. laufen (mit dem zweiten Kontrakt) und auch Formationen und max. Zeitziel wenn Ziele nicht innerhalb bestimmter Zeit erreicht werden.

      Ist ne recht gut durchdachte Strategie finde ich, die auch psychologisch nicht schlecht ist (mal Gewinne mitnehmen, da ist's dann einfach den anderen laufen zu lassen).

      Aber alles bisher noch theoretisch vom ersten Lesen her, probiert hab ich's noch nicht.

      Gruß


      Markus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Shimodax“ ()

      Original von eric
      Klar, Josh. Darum ging es mir nicht. Die 197 Euro finde ich fair, wenn es wirklich was bringt und vermutlich werde ich es kaufen. Was ich gesagt habe war mehr aus Interesse und nur für die Leute gedacht die das Ebook schon haben nicht für mich.


      Wenn andere hier und ich die Regeln verstanden haben, können wir ja einige Demotrades reinstellen, dann kann jeder nachvollziehen ob die Methode etwas für ihn ist oder nicht.

      gruss,

      josh
      @Shimodax

      du sprichst mir aus der Seele. Ich bin mir auch nicht sicher wie ich das zu deuten habe wenn innerhalb des Clusters neue Hochs bzw Tiefs enstehen (sprich ein Trend).

      Wenn Du im Ebook Dir die Abb.5 anschaust, beginnt dort der Cluster auch mit einem Trend (Aufwärts 5 Balken).

      Habe einen Chart an Herrn Kagels geschickt. Ist von Vorteil dass wir unsere Erfahrungen austauschen. Dann verstehen wir es vielleicht bald.

      gruss,

      josh