Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 95.
-
RE: ...der Tag heute...
BeitragDu hast ja die Position schon mit einer gewissen Skepsis beschrieben. Im meinem Chartshot sieht man, daß sowohl die Bollinger Bänder neutral sind als auch eine Trendlinie deutlich gebrochen wurde. Also nicht gerade der ideale Zeitpunkt für einen long Einstieg. Auch wenn du das nicht benutzt, ich habs nur mal erwähnt.
-
Dank an goso für den Artikel. Was ich mich immer frage, weshalb die anderen Professionals, die also zB die ABS u.dgl. kaufen und damit das Risiko, was in deren Köpfen vor sich geht. Bei der Sächsischen Landesbank ists mir das noch einigermaßen nachvollziehbar, da wird das Risiko direkt an den Steuerzahler weitergegeben (die Bankgesellschaft Berlin hast ja so schön auch vor gemacht), und wenns gut geht, steht man als der große Gewinner da. Auch einige Kommunen haben sich ja da engagiert. Aber and…
-
Handel nach Voigt (RM)
Beitrag@ futschel Da will ich dich mal nicht weiter in deiner Selbstverständlichkeit behelligen. Immerhin hast du aj schon erkannt, daß ein größerer Zeitrahmen ein größeres IR nach sich zieht. Es mag ja auch sein, daß das Traden im größeren Zeitrahmen ein weiteres Target nach sich zieht. Dummerweise ist die Verknüpfung von größerem IR und größerem Target (nach dem Motto, man wird bei größerem IR auch durch weiteres Ziel belohnt) dem Markt so nicht bekannt. peganuss will das ja auch ausprobieren, was ic…
-
Ppt
BeitragThe “Plunge Protection Team” Working Overtime to Save US Stock Market Hier ein detaillierter Rückblick auf den Marktverlauf im August. Läßt wenig Raum für die Vorstellung, daß nicht interveniert wurde. marketoracle.co.uk/Article1771.html Gestern die wundersame Auferstehung des Marktes ab ca 21:15, beantwortet mit einem kräftigen Gap down heute morgen.
-
RE: Positionieren über Nacht
Beitrag@ peganuss Die 60min sind bequemer, keine Frage. Das ist aber auch schon das einzige Argument, das mir pro einfiele. Nur als Erinnerung, centurio war auch ein 60m Ansatz. Die 60m sind einfach zu ungenau, was die Repräsentation des Kursverlaufs angeht - mein Behauptung. 30min zB sind schon mal deutlich angemessener, und zeigen auch den langen Atem. Aber Kursbewegungen werden nicht im Zeitrahmen einer Stunde initiiert, sondern in deutlich kleineren Fenstern (1,2,5). Dort werden sie dann auch in ih…
-
RE: Positionieren über Nacht
Beitrag@ futschel Wenn das so klar ist, dann verklar es mir doch bitte. @ peganuss Wenn dein Risiko gleich bleibt, bleibt aber auch dein absoluter Gewinn/Verlust gleich (bezogen auf die unterschiedlichen Zeitfenster), da sind dann die vermeintlich höheren Punkteausbeuten im höheren Fenster unerheblich, was die €-Summe anlangt. Das Thema Slippage wird ja durch die unterschiedlichen Stops erfaßt. Wenn du nun für dich 10 und 60m vergleichst, so hast du in 10m den Ausbruch gehandelt (und zwar meist aus der…
-
RE: Positionieren über Nacht
BeitragDu meinst, was das Risiko angeht, ausgestopt zu werden? Das wird i.d.R bei 10m höher sein, da der SL/TS eher näher liegt. Das absolute Verlustrisiko ist deshalb aber mit 60m wiederum eher höher, wenn man davon ausgeht, daß der SL/TS weiter gefaßt ist?
-
RE: Positionieren über Nacht
Beitrag@ peganuss Die Entscheidung, über Nacht zu halten, hat nur sehr auf der Oberfläche mit dem Zeitfenster zu tun. Worin sollte der Unterschied bestehen zwischen einem Trade, den man zB um 21:20 per 10m oder 60m Signal eingeht, wenn es dann 21:55 geworden ist und deine Richtung bestätigt wurde?
-
@ eric Beim Traden ja, aber beim Trading Game geht es erst mal um den Gewinn des Spiels (was da jeder einzelne für sich draus macht an Zielsetzung ist davon unbenommen). Wen interessiert der x. Platz, wenn jemand 5 % Gewinn in 6 Wochen gemacht hat. 105.000 sieht nicht sehr beeindruckend aus im Spielrahmen, auch wenns über 40 % p.a. bedeuten würde. Das ist der Haken am Spiel.
-
UPDATED 16 August, 2007 14:02 GMT: Some of you may be having problems logging in to Skype. Our engineering team has determined that it’s a software issue. We expect this to be resolved within 12 to 24 hours. Meanwhile, you can simply leave your Skype client running and as soon as the issue is resolved, you will be logged in. We apologize for the inconvenience. skype.com/intl/de/
-
RE: Skype down?
BeitragJa, bei mir auch, Wird ständig die Verbindung hergestellt, mehr aber auch nicht.
-
game
Beitragexlibris hat gestern unten dazu längst ausgeführt, daß er im Realtrading nicht dieselben Risiken fährt wie in einem Game. Man sollte auch nicht vergessen, daß exlibris ein etwas geschröpftes Konto übernommen hat während des laufenden Spiels, und das Spiel wahrscheinlich auch als solches versteht.
-
RE: ...der Tag heute...(Teil 1)
Beitrag@peganuss Ich möcht hervorheben, daß meine kritischen Anmerkungen vor allem so verstehen sind, daß ich das gut finde, WIE DU das handhabst, daß ich jedoch den Eindruck habe, daß es nicht zuletzt DEINE Entscheidungen sind, die den Erfolg entscheidend bestimmen. Und soweit ich Voigt verstehe, liefert er ja auch keine Rezeptsammlung an Tradegerichten, die man einszueins abarbeiten muß, um den Erfolg zu haben, sondern daß eben auch einiges an der eigenen Anwendung liegt.
-
RE: ...der Tag heute...
BeitragNimms mir nicht übel, peganuss, aber zu Trade 2 wäre man durch Würfeln eventuell auch gekommen - das sage ich, obgleich der Trade sehr erfolgreich gewesen sein wird. Also gut, Break der Vor/Vortageschlußkurse. Weshalb dann aber nicht schon gleich morgens? Daß du trotz des Umkehrstabs der Einstiegskerze drin geblieben bist, ist gut für dich, aber nicht sehr lehrreich (s. Eingangssatz), fast schon kontraproduktiv. Was mich zum 1. Trade bringt; auch dort der von dir erwähnte Umkehrstab der Einstieg…
-
RE: Immobilienkrise
BeitragDie Aktivitäten nach 20 UHr und besonders nach 21 Uhr in letzter Zeit sind schon auffällig. Ein besonders schönes Beispiel: 1.8. ab 21 UHr.
-
RE: Umkehrstab
BeitragNehmen wir mal an, das war ein Umkehrstab am 10.8., müßte dann der SL nicht am Tief dieses Stabes orientiert sein? Zweifel kommen mir auch, ob das überhaupt ein Umkehrstab war. Bei mir zumindest reicht der gerade mal mit seinem Docht in die Vortageskerze hinein. Im Sinne der hinter dem Umkehrstab postulierten Markttechnik kein sehr überzeugendes Umkehrsignal, wenn noch nicht mal in die Spanne des Vortages per Close eingedrungen werden kann.
-
RE: Daytrading nach Voigt
BeitragDie von dir angemerkte Bodenbildung sieht zwar hübsch aus, aber nur wenn man die Kerze vom 10.8. außen vor läßt. In den vermeintlichen Boden wurde am Freitag erst mal ein schönes Loch gehauen. Dein Stop war deshalb, naja, sagen wir etwas willkürlich. Und einer deiner Grundannahmen, die Bodenbildung, ist nicht haltbar.