FXiGoR- (T_S_R) Trend Slope Retracement System

      RE: FXiGoR- (T_S_R) Trend Slope Retracement System

      hier mal ein (100%zig nach Regeln) Trade im usd/cad

      entry short, close 11:30 Kerze bei 1,1244 - Stopp bei 1,1251
      raus close 14:45 Kerze bei 1,1239

      Leider war die 14:45 Kerze ziemlich gross, aber immerhin +5 pips Gewinn.
      Der wird aber leider zum grössten Teil vom Spread aufgefressen.
      Evt. ist es beim nächsten mal die close Kerze nicht so gross.

      Durch den engen Stopp 7 pips, hat man schon bei 21 pips ein r/r von 3.
      Daily Range beim usd/cad sind ca. 70 pips, daher ist ein 21 pip move schon möglich.
      Bilder
      • usdcad.gif

        48,74 kB, 1.264×820, 552 mal angesehen
      Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
      candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/

      RE: FXiGoR- (T_S_R) Trend Slope Retracement System

      @janson,

      ja, wäre ein schöner Trade gewessen.

      Das nächste mal wirst du diesen Fehler nicht mehr machen.

      Harley

      Edit: auch bei der 14:00 Uhr Kerze ( 1,8654 ) hätte man reingehen können, allerdings mit 21 pips Stopp
      Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
      candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „harley“ ()

      RE: FXiGoR- (T_S_R) Trend Slope Retracement System

      eigentlich wollte ich heute wegen dem feiertag nicht traden, habe mich aber leider zu einem trade hinreißen lassen.

      short cable @8665, sl 8680 um 12.15 uhr. den sl habe ich über die vorangegangene bar gesetzt. was aber nicht richtig ist, da der sl immer 2 pips über das vorangegangene bewegungshoch/tief gehört. in diesem fall dann korrekterweise @88.

      wenn man sich die price-action ansieht, sieht man dass der cable sich den ganzen vormittag über seitwärts bewegt hat. ein weiterer grund diesen trade nicht zu machen, auch wenn das signal schön an den slope-lines getriggert wurde.

      ps. sehe gerade, dass der cable versucht nach unten auszubrechen. hätte ich meinen sl korrekt plaziert wäre ich immer noch in diesem trade (signallinie noch rot) und nicht sinnlos ausgestoppt worden...

      grüsse
      janson
      Bilder
      • cable.gif

        37,48 kB, 1.030×874, 535 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „janson“ ()

      RE: FXiGoR- (T_S_R) Trend Slope Retracement System

      Im TSD Forum hat jemand ein excel sheet reingestellt, mit der Performance des cable und eur/usd von Anfang September bis 8. Oktober.

      Er hat nur " text book " entry ( 27 Trades) genommen. Um nicht voreigenommen zu sein, gibt es bei MT anscheinende ein Funktion, beim backtests, dass macht jeweils die nächsten Kerzen nicht sieht, das heisst, man kann nicht erkennen wie sich die Kurs weiterentwickelt.

      hier der link
      forex-tsd.com/attachments/sugg…g-record.htm?d=1160232912

      Es kamen 421 pips Gewinn raus. Da ist sogar schon der Spread ( cable 4 pips und eur/usd 3 pips) dabei.
      Geschlossen wurde die Trades komplett bei Farbänderung der signal line.
      Was ich auch noch herausheben möchte, der grösste Einzelverlust war -12 pips und da ist ebenfalls der spread dabei.

      Harley
      Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
      candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „harley“ ()

      RE: FXiGoR- (T_S_R) Trend Slope Retracement System

      Original von tantum
      @harley

      habe ich das so richtig verstanden.die schnelle "EXECUTE LINE" darf einmal(i candle)die farbe wechseln.dann muß sie die trendfarbe wieder aufnehmen.dann ist alles in ordnung?

      wie ist das beim EXIT,wenn du z.b. 50 % mitnehmen willst,wenn der execute die farbe wechselt?

      gruß

      tantum


      tantum,

      wenn man z.B. in einen down oder up trend ist und die execute line für ein oder mehrere candle die Farbe wechselt ( die signal line muss aber die down/up bleiben ) und dann wieder die Farbe wechselt, dann spricht Igor von einem
      " text book " entry.

      Wenn du die 50% Regel befolgst, dann sollte beim Farbwechsel der execute line ( close der Kerze) 50% der Position geschliossen werden.
      Rest dann wenn die signal line die Farbe gewechselt hat.

      Harley
      Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
      candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „harley“ ()

      RE: FXiGoR- (T_S_R) Trend Slope Retracement System

      @harley

      habe ich das so richtig verstanden.die schnelle "EXECUTE LINE" darf einmal(i candle)die farbe wechseln.dann muß sie die trendfarbe wieder aufnehmen.dann ist alles in ordnung?

      wie ist das beim EXIT,wenn du z.b. 50 % mitnehmen willst,wenn der execute die farbe wechselt?

      gruß

      tantum

      RE: FXiGoR- (T_S_R) Trend Slope Retracement System

      Original von tantum
      @harley

      ich habe big trend rausgenommen und vergleiche nun.nur ist bei mr slope standardmäßig blau(short) und grün(long)
      ist das so richtig?


      tantum,
      dein chart sieht schon richtig aus.

      slope line - dunkelblau dann short - hellblau dann long
      execute line - magenta dann short - gelb dann long
      signal line - rot dann short - grün dann long

      nur wenn alle linien in die gleich Richtung zeigen, dann entweder short oder long.
      Wobei bei einem " text book " der kurs einen Rücksetzter mancht und dadurch die execute line die Farbe wechselt und wenn sie dann wieder in gleiche Richtung zeigt wie die anderen Linien, dann ist es 100%zig nach Regeln.

      Harley
      Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
      candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/

      RE: FXiGoR- (T_S_R) Trend Slope Retracement System

      @hundsbua

      so ganz sicher bin ich mir nicht ob sich die farben nur bei richtungswechsel ändern. ist mir jedenfalls bei der execute-line bisher aufgefallen.

      der preis für metastock ist heftig. notfalls kann man sich eine ältere version von metastock bei ebay ersteigern. das sollte aber wohl eher die notlösung sein. :( vielleicht kannst du ihn ja mal anhauen ob er es rausrückt oder vielleicht einen anderen weg weiss. dein englisch ist besser als meins und programmiertechnisch versteh' ich eh nix.
      Bilder
      • beispiel.gif

        27,47 kB, 859×649, 683 mal angesehen

      RE: FXiGoR- (T_S_R) Trend Slope Retracement System

      @janson

      ich seh, dass du dich da schon näher beschätigt hast als ich. Igor meinte auch, dass sich der bufu exzellent traden lässt. dass sich die farben der indis nicht ändern ist denk ich eher ein kleines Problem. man muss dann nur genauer hinschauen, da sich die farben ja nur bei einer Änderung von positiver auf negativer Steigung der indis (und umgekehrt) ändern. du weißt was metastock kostet? :(

      gruß hundsbua

      RE: FXiGoR- (T_S_R) Trend Slope Retracement System

      Original von Hundsbua

      BuFu: da musst du dir wohl oder übel ne proff software zulegen. igor tradet den bufu mit den gleichen einstellungen wie forex. somit bräuchte man die MT4 indis "nur" auf Tradestation oder Marketmaker oder welche software auch immer übertragen. Bist du dir sicher dass Igor diese Indis nicht rausrückt? Ich werd ihn auch mal nochmal anhauen.



      hi,

      also den code für die linien hat er schon hergegeben. nur lässt sich das im metastock nicht so programmieren damit sich die farbe ändert. so habe ich das verstanden. er hat deshalb den indi komplett umgeschrieben, siehe unteres bild. die linien werden anders dargestellt. hier sieht man auch wie schön der bufu zu traden ist.


      Aber ich werd mich erst mal auf forex konzentrieren, wenns da gut läuft kann man immer noch auf den bufu übertragen. ein schritt nach dem anderen

      Gruß hundsbua


      jo, die forex trends sind immer noch die schönsten. aber wenn ich nur textbook entries handeln möchte, wären da ein zwei underlyings mehr schon recht.

      grüsse
      janson
      Bilder
      • bufu.gif

        37,89 kB, 994×610, 655 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „janson“ ()

      RE: FXiGoR- (T_S_R) Trend Slope Retracement System

      Original von janson

      sehr interessant, danke. die daten von north finance stimmen auch gut mit denen von marketindex überein. leider gibts dort aber nur pricing bis 17.30 uhr, womit man die nachmittagtrends eigentlich vergessen kann. 1 und 5 min chart ist heavy, das bedarf einiger übung und erfahrung...
      am liebsten wäre mir der bund, denn den beobachte ich schon etwas länger und wäre für diesen ansatz ideal. hast du eine idee wie wir das system auf den bufu übertragen könnten? als harley igor wegen den meta-code fragte, wollte er die codes für den bufu nicht rausrücken, weil es ihm viel arbeit gekostet hat. verständlich...vielleicht findet sich ja auch was abseits von metastock...bin leider in tradingsoftware absolut unwissend. :rolleyes:

      grüsse
      janson


      hallo janson
      erst mal zum dax:
      hab hier noch einen 2.ten MT4 broker gefunden, der aber leider auch nur die daten bis 17:30 liefert. da kann man viele Trends wirklich nicht mitgehen, obwohl die nachmittagstrends eh von USA bestimmt sind, da kannst du gleich den DOW traden

      BuFu: da musst du dir wohl oder übel ne proff software zulegen. igor tradet den bufu mit den gleichen einstellungen wie forex. somit bräuchte man die MT4 indis "nur" auf Tradestation oder Marketmaker oder welche software auch immer übertragen. Bist du dir sicher dass Igor diese Indis nicht rausrückt? Ich werd ihn auch mal nochmal anhauen.


      Aber ich werd mich erst mal auf forex konzentrieren, wenns da gut läuft kann man immer noch auf den bufu übertragen. ein schritt nach dem anderen

      Gruß hundsbua

      RE: FXiGoR- (T_S_R) Trend Slope Retracement System

      Original von Hundsbua
      Hallo Leute

      ist echt eine nette Diskussion. Könnte einiges dazu beitragen wenn ich mehr Zeit hätte. Nur soviel ganz kurz ohne speziell jedem zu antworten:

      Igor tradet den Dax über MT4, weil die CFD Preisbewegung des Metatraders sehr gut mit dem Futurekurs übereinstimmt. D.h es schaut bei MT obs ein Signal ergibt und handelt dann den entsprechenden Future. Gleiches geht allerdings mit dem BuFu nicht, aus dem einfachen Grund, dass er nirgends im MT4 implementiert ist.
      Den DAX handelt Igor hauptsächlich im 1min und 5min Timeframe. Den Bufu handelt Igor komplett OHNE dirkretionäre Entscheidung und ist sehr erfolgreich damit.

      Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich auch nicht nur textbookentrys handle , da ich das psychologisch nicht hinbekomm, weils ja teilweise 1-2 Tage kein Signal gibt.

      So muss schon wieder weg
      Sorry
      Gruss Hundsbua


      hundsbua,

      sehr interessant, danke. die daten von north finance stimmen auch gut mit denen von marketindex überein. leider gibts dort aber nur pricing bis 17.30 uhr, womit man die nachmittagtrends eigentlich vergessen kann. 1 und 5 min chart ist heavy, das bedarf einiger übung und erfahrung...
      am liebsten wäre mir der bund, denn den beobachte ich schon etwas länger und wäre für diesen ansatz ideal. hast du eine idee wie wir das system auf den bufu übertragen könnten? als harley igor wegen den meta-code fragte, wollte er die codes für den bufu nicht rausrücken, weil es ihm viel arbeit gekostet hat. verständlich...vielleicht findet sich ja auch was abseits von metastock...bin leider in tradingsoftware absolut unwissend. :rolleyes:

      grüsse
      janson

      RE: FXiGoR- (T_S_R) Trend Slope Retracement System

      Original von harley
      @janson,
      Basbo handet doch den aussie und er möchte sich das System ja am Wochenende ansehen.
      Evt. kann er ja seine Eindrücke hier darstellen.

      Harley


      jo, wär toll. auf den ersten blick muss ich aber sagen dass der aussie nicht so viel hermacht. die trends sind oft nicht lang genug um sie zu handeln...
      die yen pairs sind meistens zu unbeständig und zu viel zickzack. der CAD würde noch gehen, aber da habe ich 4 pips spread.
      also im moment trade ich nur euro, swissy, cable und eurjpy.

      Denke das spezielle und das charakteristische wird durch die Variable sqrtperiond definiert, was immer das ist, erinnert mich irgendwie an Wurzel aus oh je oh je


      igor hatte das vorhin erklärt. ich weiss nicht ob harley das mitbekommen hat. also für die erste period nimmst du den wert, den du für den MA haben willst. dann eine zeile tiefer wo "Square Root of Period" steht, nimmst da das quadrat, das dem MA-wert am nächsten steht. beispiel: ma 80, dann sqr=9, da 9x9=81

      linien mit farbwechsel lassen sich damit aber leider nicht darstellen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „janson“ ()

      RE: FXiGoR- (T_S_R) Trend Slope Retracement System

      Original von harley
      ....
      sqrtperiod:=Input("Square Root of Period",1,50,4);
      Mov(2*(Mov(C,period/2,W))-Mov(C,period,W),sqrtperiod,W)
      ....
      kannst du damit was anfangen ?

      Harley


      Denke das spezielle und das charakteristische wird durch die Variable sqrtperiond definiert, was immer das ist, erinnert mich irgendwie an Wurzel aus oh je oh je

      Shimodax hilfeeeeeeeeeeeee
      Grüzzi allen

      RE: FXiGoR- (T_S_R) Trend Slope Retracement System

      Hallo Leute

      ist echt eine nette Diskussion. Könnte einiges dazu beitragen wenn ich mehr Zeit hätte. Nur soviel ganz kurz ohne speziell jedem zu antworten:

      Igor tradet den Dax über MT4, weil die CFD Preisbewegung des Metatraders sehr gut mit dem Futurekurs übereinstimmt. D.h es schaut bei MT obs ein Signal ergibt und handelt dann den entsprechenden Future. Gleiches geht allerdings mit dem BuFu nicht, aus dem einfachen Grund, dass er nirgends im MT4 implementiert ist.
      Den DAX handelt Igor hauptsächlich im 1min und 5min Timeframe. Den Bufu handelt Igor komplett OHNE dirkretionäre Entscheidung und ist sehr erfolgreich damit.

      Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich auch nicht nur textbookentrys handle , da ich das psychologisch nicht hinbekomm, weils ja teilweise 1-2 Tage kein Signal gibt.

      So muss schon wieder weg
      Sorry
      Gruss Hundsbua

      RE: FXiGoR- (T_S_R) Trend Slope Retracement System

      @janson,

      super dein Trade im eur/jpy.
      Ist sowieso ratsam nicht nur den cable, eur/usd und swissy zu handenl, da diese drei Pairs ja zusammenhängen.
      Nicht immer, aber doch schon ziemlich oft.

      Basbo handet doch den aussie und er möchte sich das System ja am Wochenende ansehen.
      Evt. kann er ja seine Eindrücke hier darstellen.

      Harley
      Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
      candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/