FXiGoR- (T_S_R) Trend Slope Retracement System

      RE: FXiGoR- (T_S_R) Trend Slope Retracement System

      Original von janson

      EA = automatisches HS?

      es ist aufgrund der diskr. einflüsse nicht programmierbar. der sture handel der setups wäre sicher nicht profitabel.


      genau das macht die strategie so interessant. ich glaube nicht an handelssysteme, die in jeder marktphase über jahre erfolgreich sind.
      das ist für meine vorstellung zu einfach.

      ich werde mir am wochenende mal alles durchlesen. gefällt mir echt gut der ansatz...

      danke an harley, dass er den surffaulen leuten wie ich es bin das system vorgestellt hat :)

      vg
      nasdax

      RE: FXiGoR- (T_S_R) Trend Slope Retracement System

      Original von cranberries18
      Kurze Frage:

      gibts es einen EA fürs Igor System, oder zuviele diskr. Eingriffe, was es unmöglich macht?

      danke

      c18


      EA = automatisches HS?

      es ist aufgrund der diskr. einflüsse nicht programmierbar. der sture handel der setups wäre sicher nicht profitabel.

      RE: FXiGoR- (T_S_R) Trend Slope Retracement System

      Original von harley
      @ janson,

      richtig erkannt, im Moment zählen für mich die Linien und das R/R.
      Wie Hundsbua schon geschrieben hat, sind da noch einige diskretionäre Elemente dabei, vor allem die Candleformationen und Preisbewegungen.

      Da ich noch keine Erfahrung damit habe (kommt noch), gehe ich im Moment einen einfachen Weg. Mit ist schon klar, das ich dadurch Trades eingehe, die Igor wahrscheinlich nie machen würde, aber durch die engen Stopps, bzw. exit Regeln ( siehe die beiden eur/usd Trades von heute) gehe ich dieses Risiko ein.
      Obwohl gestern keine "text book" enties gab ist das Ergebnis aber nicht schlecht oder? :D
      +48 im eur/usd und +102 beim usd/chf ;)


      Gutes Bespiel ist der usd/chf von heute. Dort hätte man eigentlich erst bei der 11:30 ( close) Kerze einsteigen können. Trend war long, der Kurs ging davor etwas zurück, die execute line hat wieder die Farbe gewechselt.
      Nach Regeln hätte man bei der nächsten Kerze wieder raus müssen ( die signal line hat die Farbe gewechselt). Ist zwar kein Beinbruch gewessen. Nur 1 pips Verlust ( ohne Spread), aber es war ein Verlusttrade.
      So nun kann man aber sagen, ja die signal line war nicht mehr im steigen und wenn man die oben erwähnte Erfahrung hat, hat man diesen Trade gar nicht machen dürfen.


      hi, hatte ich mir schon so gedacht. wobei wie du schon sagst der diskr. faktor eine rolle spielt. nach dem wirklich madigen dienstag war klar, dass es gestern in der uk-session höchstwahrscheinlich zu einem ausbruch kommt. den hätte ich auch gehandelt, wenn ich aus den federn gekommen wäre. :) aber nicht mit TSR, sondern konventionell, ausbruch und fertig. aber mal schauen, vielleicht kann man ja mit igors linien die morgenbewegung dann und wann mitnehmen, ich kann mir nicht vorstellen dass du das jeden morgen so machst. werde es auf jeden fall beobachten. das cat-system liefert übrigens auch gute entries für die morgensession.

      ich überlege mir momentan, wirklich nur die textbook-entries beizubehalten, und dafür mehrere märkte zu beobachten. bufu und dax kommen noch in frage.

      was die price-action betrifft. da muss ich mich mal erkundigen für was dieser heiken-ashi indi (=bar trend) gut ist. ich glaube er zeigt vermehrt hammer und shooting-stars ?(.

      momentan fühle ich mich mit der cat- als auch der igor-methode sehr wohl, weil ich das gefühl habe dem diskretionär - nach nur einigen monaten forex-erfahrung- gewachsen zu sein.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „janson“ ()

      RE: FXiGoR- (T_S_R) Trend Slope Retracement System

      @ janson,

      richtig erkannt, im Moment zählen für mich die Linien und das R/R.
      Wie Hundsbua schon geschrieben hat, sind da noch einige diskretionäre Elemente dabei, vor allem die Candleformationen und Preisbewegungen.

      Da ich noch keine Erfahrung damit habe (kommt noch), gehe ich im Moment einen einfachen Weg. Mit ist schon klar, das ich dadurch Trades eingehe, die Igor wahrscheinlich nie machen würde, aber durch die engen Stopps, bzw. exit Regeln ( siehe die beiden eur/usd Trades von heute) gehe ich dieses Risiko ein.
      Obwohl gestern keine "text book" enties gab ist das Ergebnis aber nicht schlecht oder? :D
      +48 im eur/usd und +102 beim usd/chf ;)


      Gutes Bespiel ist der usd/chf von heute. Dort hätte man eigentlich erst bei der 11:30 ( close) Kerze einsteigen können. Trend war long, der Kurs ging davor etwas zurück, die execute line hat wieder die Farbe gewechselt.
      Nach Regeln hätte man bei der nächsten Kerze wieder raus müssen ( die signal line hat die Farbe gewechselt). Ist zwar kein Beinbruch gewessen. Nur 1 pips Verlust ( ohne Spread), aber es war ein Verlusttrade.
      So nun kann man aber sagen, ja die signal line war nicht mehr im steigen und wenn man die oben erwähnte Erfahrung hat, hat man diesen Trade gar nicht machen dürfen.
      Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
      candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „harley“ ()

      RE: FXiGoR- (T_S_R) Trend Slope Retracement System

      @harley + hundsbua (das kann eh nur ein echter bayer richtig aussprechen ;))

      also wenn man die sogenannten "textbook-entries" nimmt, dann gab es gestern und vorgestern keinen regulären trade. weil entweder war der trend noch nicht etabliert, oder es gab keine korrektur mit der man hätte einsteigen können. dies gilt jedoch nur für den 15min tf. gestern hätte man sehr schön im 5er den trend reiten können, aber laut igor erzielt man auf längere sicht im 15er wesentlich bessere ergebnisse, also warum sich den stress antun.

      jedenfalls, auch wenn man mit der methode unterbeschäftigt ist, ich habe diese woche 2 trades gemacht und liege damit mit 6R auf der demo vorne. wenn man nur nafch textbook-entries sucht, dürfte die trefferquote extrem hoch sein. ich glaube auf der audio sagt er einmal, er hatte im bund dieses jahr erst 48 trades gemacht, aber es war kein einziger loser dabei 8o.

      ich kenne bisher nur diese textbook-entries, was anderes hat igor auch nicht erklärt. das muss dann wohl ganz am anfang gewesen sein, oder? harley, kannst du mir bitte deine entries von heute 9.15 uhr und gestern 10.00 uhr erklären? die anderen sind ja alle wie aus dem lehrbuch ;). für mich schaut es so aus, also würdest du einfach nach der eröffnung kaufen oder verkaufen wenn alle linien abgesehen von der bigtrend synchron laufen. macht ja auch sinn wenn man am morgen eine bewegung erwarten kann, jedoch fängt dort der trend ja erst an, und igor sagt ganz klar, dass TSR kein system ist, um früh einen trend zu erkennen, sondern um auf einen vorhandenen trend aufzuspringen.

      RE: FXiGoR- (T_S_R) Trend Slope Retracement System

      Original von Hundsbua
      ..... Was mich zusätzlich beeindruckt ist, dass Igor es UNVERÄNDERT auf ALLE pairs und andere Underlyings wie Dax BundFuture S&p Gold usw. einsetzt und damit erfolgreich ist.

      .....
      Gruß Hundsbua :D


      Mit welchem Programm arbeitet er denn, wenn er die Methode auf DAX etc . anwendet ?
      Grüzzi

      RE: FXiGoR- (T_S_R) Trend Slope Retracement System

      Ich verfolge das System, was ja nicht ganz richtig ist, sagen wir lieber Tradingmethode, da ja immer noch diskretionäre Elemente wie Preisbewegung, Reward/risk und Candleformation miteinfließen, schon seit dem Tag, als Igor es vorgestellt hat. Ich kann Euch sagen, dass ich bisher auf noch keine so ausgereifte Methode gestoßen bin. Was mich zusätzlich beeindruckt ist, dass Igor es UNVERÄNDERT auf ALLE pairs und andere Underlyings wie Dax BundFuture S&p Gold usw. einsetzt und damit erfolgreich ist.

      Ich kann Euch nur raten die Audiofiles (englisch) anzuhören. Igor spricht ein gut verständliches Englisch (wenn er auch meinen Namen nicht aussprechen kann :D). Da hört man einen reden, der sein Handwerk versteht und keine Märchengeschichten erzählt.

      Ich würde gerne mehr zu dieser Dikussion beitragen, bin aber leider beruflich verhindert.

      Gruß Hundsbua :D

      RE: FXiGoR- (T_S_R) Trend Slope Retracement System

      Original von Zen
      Also im Moment machen mich die ganzen Linien nur kirre, war wohl auch der Grund warum ich mir das Template bzw. den Chart nicht eingerichtet hatte, nachdem ich die ersten Charts im Thread gesehn hatte.

      Na mal schaun


      du kannst dir getrost die beiden grössten Slope Direction Lines aus dem template löschen. Die dienen nur den "konservativen" Tradern, und das sind wir doch nicht, oder? :D

      gruß

      RE: FXiGoR- (T_S_R) Trend Slope Retracement System

      Original von janson
      bin mir sicher. kannst hundsbua fragen, den habe ich nun auch schon einige male in dem room gesehen. hört sich sehr lustig an, wenn igor seinen namen ausspricht. :D

      also entries werden nur gemacht, wenn sehr klare trends vorherrschen. und dann muss dieser auch korrigieren, im tf15 war das nicht der fall. man konnte gestern nur im 5er nach TSR geld machen.


      stimmt schon was du schreibst. Wenn man nur die, wie Igor es nennt "Text-Book-entrys" nimmt, dann hätte es am 3.10 keinen Trade gegeben

      Gruß
      Hundsbua :D

      RE: FXiGoR- (T_S_R) Trend Slope Retracement System

      usd/chf Trade von heute

      long bei 1,2494, close der 9:45 Uhr Kerze
      Stopp bei 1,2484.

      Exit:
      wenn man die 50% Regel nimmt ( 50% raus bei Farbänderung der execute line und den Rest dann bei der signal line) kommt man auf folgende exits
      erste Teil raus bei 1,2505, close der 10:45 Kerze
      Rest raus bei 1,2504, close der 11:45 Kerze

      Falls man die ganze Position bei der signal line rausnimmt ist der exit bei wie schon oben geschrieben 1,2504

      Falls man nun mit 2 Lot gehandelt hätte, sind bei der 50% Regel einmal +21 pips und dann +20 pips, insgesamt +41 pips rausgekommen.
      Falls man die 2 Lot erst bei der signal line geschlossen hätte, sind 2* 20 pips - also +40 pips rausgekommen.

      Ist alles ohne Spread und ich habe den MT von Alpari

      Wer genau auf das Chart schaut, bzw. die Indikatoren im Chart hat sieht, das ein weitere entry bei 1,2524, close 14:30 Kerze - allerdings ist der Stopp bei 1,2486, also 38 pips. Bei einen R/R von 3 sind müsste der Kurs noch weitere 114 pips laufen.
      Daher wird dieser Trade NICHT eingegangen
      Bilder
      • swissy.gif

        55,73 kB, 1.264×820, 673 mal angesehen
      Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
      candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/

      RE: FXiGoR- (T_S_R) Trend Slope Retracement System

      eur/usd Trade von heute

      long bei 1,2716, close der 9:15 Uhr Kerze
      Stopp bei 1,2704.

      Exit:
      wenn man die 50% Regel nimmt ( 50% raus bei Farbänderung der execute line und den Rest dann bei der signal line) kommt man auf folgende exits
      erste Teil raus bei 1,2710, close der 9:30 Kerze
      Rest raus bei 1,2708, close der 14:00 Kerze

      Falls man die ganze Position bei der signal line rausnimmt ist der exit bei wie schon oben geschrieben 1,2708

      Falls man nun mit 2 Lot gehandelt hätte, sind bei der 50% Regel einmal
      -6 pips und dann -8 pips, insgesamt -14 pips rausgekommen.
      Falls man die 2 Lot erst bei der signal line geschlossen hätte, sind 2* -8 pips - also -14 pips rausgekommen.

      Dann gab es noch eine zweiten Trade ( leider auch ein lost )

      long bei 1,2711, close der 11:15 Uhr Kerze
      Stopp bei 1,2702.

      Exit:
      wenn man die 50% Regel nimmt ( 50% raus bei Farbänderung der execute line und den Rest dann bei der signal line) kommt man auf folgende exits
      erste Teil raus bei 1,2707, close der 11:30 Kerze
      Rest raus bei 1,2709, close der 12:45 Kerze

      Falls man die ganze Position bei der signal line rausnimmt ist der exit bei wie schon oben geschrieben 1,2709

      Falls man nun mit 2 Lot gehandelt hätte, sind bei der 50% Regel einmal
      -4 pips und dann -3 pips, insgesamt -7 pips rausgekommen.
      Falls man die 2 Lot erst bei der signal line geschlossen hätte, sind 2* -3 pips - also -6 pips rausgekommen.


      Ist alles ohne Spread und ich habe den MT von Alpari

      Das Interessante ist, das man hier mit "relativ" wenig Verlust aus dem Trade herausgekommen ist. Einmal 14 pips (16pips) Verlust und bei dem anderen Trade 7 pips ( 6 pips) Verlust.
      Falls irgend ein Spike oder irgendetwas andere passiert wäre und der Stopp ausgelöst wäre, hätte man einen Verlust von einmal 24 pips und beim anderen Trade 18 pips Verlust. (bei 2 Lot)
      Bilder
      • euro.gif

        53,58 kB, 1.264×820, 600 mal angesehen
      Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
      candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/

      RE: FXiGoR- (T_S_R) Trend Slope Retracement System

      Zen,

      kannst ja evt. offline machen. z.B. am Wochenende. Lade dir die beiden Linien in den MT und schau dir mal die letzten Trades von dir an ( exit) und vergleich ob du mehr pips damit gemacht hättest?

      Harley

      PS: würde mich freuen, wenn du das Ergebnis hier bekannt gibst
      Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
      candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „harley“ ()