1. Window Dressing
Definition: Fondsmanager "verschönern" ihre Portfolios zum Monatsende oder Quartalsende.
Wie?: Sie kaufen gut gelaufene Aktien, um diese im Reporting an Investoren vorzuzeigen, und verkaufen schlecht gelaufene.
Effekt: Nachfrage nach bestimmten Aktien steigt → Kurse steigen → Index steigt.
Fazit:
Der Anstieg des DAX oder anderer Indizes am Monatsende ist also kein Zufall, sondern basiert auf Verhaltensmustern institutioneller Investoren, technischen Gegebenheiten und statistisch bekannten Effekten.
Definition: Fondsmanager "verschönern" ihre Portfolios zum Monatsende oder Quartalsende.
Wie?: Sie kaufen gut gelaufene Aktien, um diese im Reporting an Investoren vorzuzeigen, und verkaufen schlecht gelaufene.
Effekt: Nachfrage nach bestimmten Aktien steigt → Kurse steigen → Index steigt.
Fazit:
Der Anstieg des DAX oder anderer Indizes am Monatsende ist also kein Zufall, sondern basiert auf Verhaltensmustern institutioneller Investoren, technischen Gegebenheiten und statistisch bekannten Effekten.