FDAX-TRADING-STRATEGIE

      Aud dem Foro

      Guten Morgen George, zunächst einmal herzlichen Glückwunsch, es ist unglaublich, der Gewinn-Faktor und die Zuverlässigkeit, die Sie haben, nicht zu erwähnen, die Drawdown, der einzige Nachteil ist, dass angesichts dieser Zahlen könnten Sie Leverage ein wenig mehr auf jeden Handel und Sie könnten das Konto verdoppeln jeden Monat oder früher, ohne zu viel Risiko.
      Schade, dass ich kein Deutsch kann, um die Regeln zu verstehen.
      Mit freundlichen Grüßen.

      Hallo marvelas . Vielen Dank für Ihre Nachricht.

      Was den Text betrifft, so hatte elarvi ihn meiner Meinung nach übersetzt mit

      DeepL Translate -

      Obwohl die Übersetzung in einigen Teilen eine bessere Übersetzung in die Börsensprache benötigt, denke ich, dass Sie sie perfekt verstehen werden.

      Die derzeitige Volatilität begünstigt die Ergebnisse, da eine größere tägliche Schwankungsbreite mehr Möglichkeiten eröffnet. Es wird auch Tage mit Verlusten geben, aber diese wurden im Laufe der Zeit durch die Regeln minimiert.

      Was die Hebelwirkung betrifft, so tun wir dies nur mit verdientem Geld.
      Die andere Sache ist, dass Sie den Mini oder den FDAX handeln müssen, weil die CFD-Broker Sie nicht so viel Geld verdienen lassen werden.
      Ich weiß das aus eigener Erfahrung.

      Heutzutage handle ich nicht mehr, um Geld zu verdienen. Es ist eher ein gutes Hobby neben dem Golf und kleine Unternehmen für die Caritas. Ich habe 20 Jahre lang gearbeitet, um die heutige Strategie zu entwickeln.

      Der Intraday-Handel ist also nur etwas für wenige. Jeder macht einen Führerschein und kann gut navigieren. Der Unterschied zum Handel ist, dass der Verkehr auf einer Straße immer vorwärts und nicht plötzlich rückwärts fließt.

      Mit freundlichen Grüßen

      Übersetzt mit DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
      Hallo Georg,

      das ist nicht einfach, der Einstieg liegt bei der "alten" Zone 1 (65P) und die Zonenangaben sind nach den volatilen Zeiten auch geändert worden, so gesehen, nach den vorherigen
      Zonenvorgaben von ca. vor 2-3 Monaten sage ich mal, wäre noch normaler Zonenhandel bei VDAX zwischen 30 und 35 bei 65 Punkte.
      Aber würdest du die neuen Werte definitiv so belassen?
      Danke dir sehr!

      Vorherigen Werte bis ca. März 2022:
      < 20 40 P 1. und 2. Zone
      20-25 50 P 1. und 2. Zone
      25-30 55 P 1. und 2. Zone
      30-35 65 P 1. und 2. Zone
      > 35 65 P Short
      130 P Long 1. Zone

      Aktuellen Werte ab April 2022:
      < 20 40 P 1. und 2. Zone
      20-25 50 P 1. und 2. Zone
      25-30 55 P 1. und 2. Zone
      30-35 65 P Short
      140 P Long 1. Zone

      > 35 Kein Handel über Wert 35!
      XL die Logik des Tradings

      Im letzten Chart seht ihr, dass ich der Mitte unten links einen Pfeil eingezeichnet habe. Dort wäre normalerweise die erste Zone.

      Danach fiel der Kurs weitere 40 Punkte erreichte aber nicht die 130 Punkte. (heute erste Zone)

      Der Kurs wollte von da aus noch oben. Ich eröffnete eine Limit Order auf der Höhe des Pfeils.

      Position wurde ausgelöst und Position lief bis 90 Punkte in das Plus.
      Bilder
      • 841 long.png

        54,41 kB, 674×742, 129 mal angesehen
      • 13.5.22 XL.png

        134,89 kB, 1.734×827, 134 mal angesehen
      Bereits im Foro geschrieben:

      Auf dem beigefügten Chart können Sie die Situation heute Morgen sehen.

      Der gestrige VDAX 31, der zur Eröffnung unter 30 fallen könnte.

      Normalerweise wird dann das Wide Gap nicht gehandelt, sondern die Long-Zone von 130 Punkten unten und 65 Punkten oben.
      der Eröffnung des FDAX um 8:00 Uhr.

      Von Zeit zu Zeit finden wir uns in einer dieser Situationen wieder. Entweder warten Sie bis zur Eröffnung des VDAX
      und nicht vorher handeln. Gesunder Menschenverstand.

      Übersetzt mit DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
      Bilder
      • 13.5.22.png

        39,9 kB, 1.768×837, 123 mal angesehen
      Guten Morgen Georg, Guten morgen zusammen,

      der VDAX beträgt heute um 8h 31,00 und normalerweise über 30 kein Handel von Gaps, aber der Markt ist vorbörslich gestiegen, so das der VDAX wieder unter 30 kommen sollte nach einem Update um 9:30
      und damit heute wieder Borderline und das Gap gehandelt wird?

      Aber heute ist mir aufgefallen, das Wide Gap und Doppel Gap liegen sehr nah beieinander, so gesehen ist das "nur" ein Wide Gap, weil der SK (grün) unter dem XETRA liegt.
      Ich könnte mit vorstellen, das man aber beides handelt, also auch als Doppel Gap von EK bis SK, weil beide, der grüne SK und der gelbe XETRA nah beieinander sind?
      Bilder
      • 13.05.2022.png

        59,52 kB, 1.098×1.070, 104 mal angesehen
      Handel heute

      Der heutige Morgen war sehr gut. Mit nur einem CFD und zwei Einstiegen 155€

      Heute Nachmittag war ich zu Beginn nicht anwesend. Der beste Einstieg wäre eine Long-Position beim Tagestief gewesen, das mit dem DOW zusammen fiel. Später musste ich auf eine Umkehrkerze auf dem Tageshoch warten. Ergebnis 90€.

      Alles dokumentiert.
      Bilder
      • morgenns.png

        33,2 kB, 1.397×317, 144 mal angesehen
      • 90.png

        96,86 kB, 1.786×780, 110 mal angesehen

      GeorgM schrieb:

      UNSICHERHEIT

      Besser 9:h abwarten !!!


      Danke, ich hatte das ansich auch in meinen Regeln dokumentiert gehabt :) , aber ich bin auch früher rein :whistling: , ist nochmal gut gegangen ;) .
      Am besten man wartet 9:00h ab und setzt dann eine Stopp Order, eventuell wenn der Kurs unter das Low von 7:45h geht und wieder zurückkommt, aber nur als Idee?
      Oder nach einer Umkehrkerze...
      Bilder
      • 12.05.2022.png

        32,79 kB, 717×750, 132 mal angesehen
      Heute haben wir wieder ein Border Line Tag. VDAX von gestern etwas über 30. Double Gap 320 Punkte!!!

      Eigentlich wird über VDAX 30 Double Gap nicht gehandelt weil es zu einer Fortsetzung der Initialrichtung Short kommen kann.

      Andererseits ist die Gap gewaltig und die Futures, allesamt im Minus, verbessern sich.

      Habe daher nach der ersten 15M Kerze eine Long Position eröffnet.

      Kommt es zu einer weiteren Korrektur ist dies dann die erste Zone.

      Wir werden sehen.
      Bilder
      • 12.5.22 open.png

        48,27 kB, 1.447×888, 127 mal angesehen
      Das gestrige Ergebnis und Gewinn seit dem 29.4.22

      Wir werden von hoher Volatilität und einem guten Lauf begleitet.

      Die Erhöhung der CFDs von 0,5 und 1 auf 1 und 2 begünstigt den Gesamtgewinn. Natürlich wird es auch Tage mit Verlusten geben.

      Das Ergebnis von 2.010€ ist das maximale Ergebnis, das wir nach den Regeln der Strategie hätten erzielen können.

      Unser Ziel sind 60 % des Höchstbetrags nach einem Jahr des Handels.

      Eine Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre mit Praxis, Marktforschung und Veränderung unseres Seins!!!!

      Es gibt keine Abkürzungen! Dies ist in erster Linie auf unser kognitives Verhalten zurückzuführen.
      Bilder
      • 11.5.22 close 2.png

        60,41 kB, 1.049×908, 109 mal angesehen
      Hallo Georg, Hallo Florian,

      das stimmt, ich muss mich korrigieren, nach dem Regelwerk eröffnet man zwischen 13:00h und 14:45h einfach keine neue Positionen und wenn die Position um 14:30 im Minus ist, das man eben
      mit kleinen Verlust um 14:30h nach Regel rausgeht, in dem Fall leider bevor die Bewegung nach unten ging. Aber das weiß man ja vorher nicht, es hätte genauso gut umgekehrt sein können, das der Kurs nach 14:30 stark nach oben geht.
      Ich hatte erst überlegt, ob man eine Ausnahme-Regel in dem Fall festlegen könnte, wenn der Trade von Zone 1 im Verlust ist und der Kurs sich mit mehreren Kerzen (also markttechnisch verhaltenen) der Zone 2 nähert, das man doch
      auch zwischen 13:00h und 14:45h einen Trade eingehen darf zur Positionsverdopplung? Aber ob das statistisch passt, kann ich gar nicht sagen und auch weil das Volumen über die Mittagszeit schon recht wenig ist und damit nicht optimal ist für Trades.

      Aber das ist das Tolle mit der Strategie, es ist ein gewisser Spielraum gegeben! Ich dokumentiere beispielsweise mehr als 3 Monate jeden Trade und wenn man mit 1.TP50% 30 Punkte
      nimmt und ggf. einen Reload (Wiedereinstieg) vornimmt und einfach den 2. Kontrakt mit weiteren TP50% auf die tagesaktuelle Zonenlänge geht (65 Punkte bzw. ich 70 Punkte), sind die Ergebnisse bereits phänomenal.
      Wenn man dann noch mit mehr Erfahrung, so wie heute, im nachhinein war mir das erst bewusst, da lag beim Setup 3 noch der Xetra und Setup 4 quasi als "Unterstützung" oder als "Signalgeber" und der DOW Future ist stark angestiegen, das man noch
      einen Trailing Stopp hätte verwenden können oder erst nach einer UKK rausgeht, kann man damit das Ergebnis individuell noch optimieren.
      Danke Michael und Florian für die Beiträge.

      Trotz Regeltext kann man öfters die Situation etwas anders interpretieren.

      Wie aus dem beigefügten Chart ersichtbar, habe ich die Position aus der ersten Zone um 14:30h mit Verlust geschlossen.
      Nach der Kerze, anfangend um 14:15, hätte man die Position auch weiterlaufen lassen können. (deutsche Sprache, schwere Sprache)

      Auch die Eröffnung der zweiten Position um 13:00h war folgerichtig. Diese exakten Zeitangaben sind Orientierungen und kein Gesetz.
      Auch sind die Gewinnmitnahmen bei sehr weiten Zonen durchaus individuell zu handhaben. Besser 30 Punkte Gewinn als in den Verlust laufen lassen. Wer mit mit größeren Stückzahlen handelt sind Teilgewinnmitnahmen tu empfehlen.
      Bilder
      • 11.5.22 2.png

        66,85 kB, 1.587×872, 123 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GeorgM“ ()