Hallo Robert,
schön von dir zu lesen!
Schau bitte mal in das Regelwerk auf Seite 15+16 zur Handelstechnik, das ist mittlerweile sehr gut formuliert.
Normalerweise bei einem VDAX über 20, sollte der Kurs zuerst einmal unter die Zone laufen und dann wird im Rücklauf eine Stopp Order gesetzt und zwar 5 Punkte oberhalb der Zone für Long.
In dem Fall wäre die Order also nicht gefillt worden. Ich weiß deinen Kenntnisstand nicht, eine Limit Order und Stopp Order sind geläufig?
Zudem schaue ich mir die sog. WRB Kerzen an (Wide Range), also sehr lange 15M Kerzen die auftauchen, die nahe oder min. eine Zonenlänge lang sind und wie heute die Zone 1 durchschritten hat.
Hier warte ich erst mal diese lange 15M Kerze ruhig ab und bei den nächsten Kerzen, allerdings war vor einem möglichen Einstieg bereits schon 13 h (grauer Bereich bei mir im Screenshot) und es wäre daher kein Einstieg gewesen. Die Zone 1 wurde (bei mir) auch um 1 Punkt verfehlt, es wäre also kein Einstieg.
Oft kommen nach einer 1. WRB auch eine 2. WRB dazu (wie man sieht im Screenshot). Weiterhin muss man überlegen, gerade ab 13 h wird sowieso kein Einstieg vorgenommen und ob man sich eher sagt, bei einer so langen roten Abwärts-Kerze, besser nicht mehr so spät vor der Pause um 13 h einzusteigen?
Zwischen 13:00 und 14:45 wird nicht gehandelt! Und zumal der DOW am Vortag über 2,5% im Plus geschlossen hat und über Nacht gestiegen und man mit einer weiteren Gegenbewegung wie heute rechnen musste.
Wie man auch sieht ergab sich ein Setup 2 nach diesem plötzlichen Kursrutsch.
LG
Michael

schön von dir zu lesen!

Schau bitte mal in das Regelwerk auf Seite 15+16 zur Handelstechnik, das ist mittlerweile sehr gut formuliert.
Normalerweise bei einem VDAX über 20, sollte der Kurs zuerst einmal unter die Zone laufen und dann wird im Rücklauf eine Stopp Order gesetzt und zwar 5 Punkte oberhalb der Zone für Long.
In dem Fall wäre die Order also nicht gefillt worden. Ich weiß deinen Kenntnisstand nicht, eine Limit Order und Stopp Order sind geläufig?
Zudem schaue ich mir die sog. WRB Kerzen an (Wide Range), also sehr lange 15M Kerzen die auftauchen, die nahe oder min. eine Zonenlänge lang sind und wie heute die Zone 1 durchschritten hat.
Hier warte ich erst mal diese lange 15M Kerze ruhig ab und bei den nächsten Kerzen, allerdings war vor einem möglichen Einstieg bereits schon 13 h (grauer Bereich bei mir im Screenshot) und es wäre daher kein Einstieg gewesen. Die Zone 1 wurde (bei mir) auch um 1 Punkt verfehlt, es wäre also kein Einstieg.
Oft kommen nach einer 1. WRB auch eine 2. WRB dazu (wie man sieht im Screenshot). Weiterhin muss man überlegen, gerade ab 13 h wird sowieso kein Einstieg vorgenommen und ob man sich eher sagt, bei einer so langen roten Abwärts-Kerze, besser nicht mehr so spät vor der Pause um 13 h einzusteigen?
Zwischen 13:00 und 14:45 wird nicht gehandelt! Und zumal der DOW am Vortag über 2,5% im Plus geschlossen hat und über Nacht gestiegen und man mit einer weiteren Gegenbewegung wie heute rechnen musste.
Wie man auch sieht ergab sich ein Setup 2 nach diesem plötzlichen Kursrutsch.
LG
Michael