FDAX-TRADING-STRATEGIE
-
-
-
Ich hatte noch 2 weitere Trades am Vormittag, einen kleinen Verlusttrade (Einstieg bei der Kerze um 10:30 h), wo ich feststellte nach einigen Kerzen, das hier eine Seitwärts-Konsolidierung stattfindet und einen SK Stopp angewendet.
Aber danach gab es einen erfolgreichen Trade an Zone 2 Reload (Wiedereinstieg), wobei es sich hier für mich oft auszahlt mit kleineren TP zu arbeiten als Gewinnsicherung.
Man hätte noch einen Trade gegen 12:45 h eingehen können an Zone 2 und es wäre nochmal ein TP von 30 P gewesen!
Anschließend hatte ich einen Trade um 14:30 h zu früh aufgegeben (Tradebeginn ist erst ab 14:45 h!) und mein Flat-Filter hat mich automatisch aus dem Trade geworfen, mit kleinen Gewinn.
Der Trade am Nachmittag ist ansich ein Setup 2, ich hatte den Trade aber als Setup 4 gehandelt und den Docht als Tages-Hoch eingezeichnet (eigentlich handelt man für Setup 4 das höchste Close/Open einer 15M-Kerze), aber
das mache ich manchmal, wenn ich sehe, das der Kurs noch unmittelbar höher will und das kann man sehr gut an der markanten 15M Kerze ab 15h sehen, die nach oben geschlossen wurde.
Dann passt es gut, wenn man die Latte höher legt. Letztendlich ist es "egal", die Mean Reversion, die Rückkehr zum Mittelkurs hat optimal gegriffen, so dass am Nachmittag 30 P und eine Zonenlänge erreicht wurden.
-
Die Qual der Wahl
Nachdem die neue Position höher eröffnet wurde, letzter Chart, wurde daraufhin auch eine Position an der neuen Zone 2 mit Erfolg eröffnet. Die Position aus der neuen Zone 1 war noch offen.
Daraufhin sollte der GS erfolgen. Habe die Position mit Time Stopp eingezeichnet. Grüße an Karbi
Stopp zur Gewinnsicherung (GS)Dieser Stopp kommt nur dann zur Anwendung wenn bereits Gewinne erzielt wurden. Der GS Stopp wird immer dann eingesetzt, wenn nach Eröffnung einer neuen Position erkennbar ist, dass die Kursentwicklung der DOW FUT stark in die andere Richtung tendiert.
Handel am Nachmittag: Einstieg an dem neuen Stopp Loss, vorherigen oder auch Setup 4.
Aufgrund Freitag wegen mir auch kein Handel. In erster Linie geht es hier auch nicht um Ergebnisse sondern um die Darstellung der regelbasierten Möglichkeiten. -
-
Guten Morgen zusammen,
anbei meine 2 Trades heute morgen, bei mir sah das zuerst wie ein Doppel Gap aus und ich bin daraufhin ab 9h Long (etwas verspätet) eingestiegen und nehme hier 1. TP50% 30 P und gehe dann mit 2. TP50% auf Zonenlänge oder eben auf Breakeven beim Rücklauf (GS - Gewinnsicherung).
Dann habe ich gesehen, das der Kurs am XETRA Vortagesschluss abgewartet hat und ich bin dann Short mit einer STP Sell Order, ebenfalls TP50% 30 Punkte und auf die aktuelle Zonenlänge.
Das "Setup" hatte ich mir mal aus dem Forum übernommen, ich nenne das "X-Umkehr-EK", wenn eine höhere VDAX Notierung vorliegt und der XETRA 100 P über/unter dem EK liegt und dieser Level wirkt oft wie ein Widerstand.
@Hallo Robert,
gut das du dabei bist, ich kann dir nur empfehlen das Regelwerk auszudrucken und Schritt für Schritt durchzuarbeiten und anzuwenden, aktuelle und auch vergangene Forumsbeiträge anzusehen mit den Charts.
Hier lernt man richtig viel. -
-
-
-
-
hallo michael, vielen dank für deine nachricht. die orderausführungen sind mir ein begriff, da ich seit 5 jahren mich mit dem daytrading beschäftige, trotzdem danke. das regelwerk ist doch sehr komplex, sodass ich noch nicht alles verinnerlicht habe. aktuell schaue ich mir das setup 1 genau an und versuche, alle regeln zu beachten. wenn ich das geschafft habe, geht es mit den anderen setups weiter. eines aber kann ich sagen, es gibt nicht viele, die ihre strategien kostenlos zur verfügung stellen, von daher schonmal vielen dank. lg robert
-
-
-
GeorgM schrieb:
hallo Michael
Alles korrekt was Du schreibst: Nur:
handelsblatt.com/finanzen/geld…-sitzung-an/28536036.html
Handel in Richtung der Zonen Long/Short. Eine Kursbewegung in Richtung der Zonen ist jeden Tag gegeben. Unter gewissen charttechnischen Voraussetzungen, Futures DOW/FDAX sollten 0,5% im Plus oder Minus sein,.....
Sitzungen FED und EZB sind dann für Long gegeben, wenn Zinsen gesenkt werden und das Geld von Anleihen in Aktien fließt und nicht umgekehrt.
Danke dir sehr Georg für den wichtigen Hinweis! Also sollte man immer schauen, ob Zinserhöhungen anstehen und wie die Tendenz ist. -
-
hallo Michael
Alles korrekt was Du schreibst: Nur:
handelsblatt.com/finanzen/geld…-sitzung-an/28536036.html
Handel in Richtung der Zonen Long/Short. Eine Kursbewegung in Richtung der Zonen ist jeden Tag gegeben. Unter gewissen charttechnischen Voraussetzungen, Futures DOW/FDAX sollten 0,5% im Plus oder Minus sein,.....
Sitzungen FED und EZB sind dann für Long gegeben, wenn Zinsen gesenkt werden und das Geld von Anleihen in Aktien fließt und nicht umgekehrt. -
-
-
Karbi, du hast Recht. In dieser Zeit habe ich draußen vor der Tür auf den Schlüsseldienst gewartet.
Kosten 327€ Also, statt Trader besser Schlüsseldienst.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GeorgM“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 21
21 Besucher