FDAX-TRADING-STRATEGIE

      Hallo zusammen. Danke für die Beiträge.

      Meine Frage war: wie hoch sind die Spreads? Kann nicht erkennen, dass in stürmischen Zeiten IG die Spreads für DAX CFDs erhöht.

      Nun zu CFDs und Futures. Klar, wer eine funktionierende Strategie und auch noch viel Geld hat sollte
      Futures handeln. Kenne keine Privat-Person, der über beides verfügt.

      Aber hunderte die ihren Kram verkaufen wollen. Wahnsinn was sich in youtube so alles abspielt.

      Werner: FDAX und der Mini sind verschiedene Produkte die über den Broker separat behandelt werden.
      Außerdem: Wer richtig Knete hat handelt über Sino. Einlagen sind separat bei einer Bank.

      MiniDAX Futures haben noch sehr geringes Volumen.


      Aktuelle Situation
      Bilder
      • 26.7.22...2.png

        26,92 kB, 979×944, 140 mal angesehen
      habe beides da IG im Aktien CFD deutlich attraktiver mit nachbörslichen und vorbörslichen Ausführungen. Im Future Bereich ist WHS absolut der Beste .
      Wenn man den DAX handelt sollte man immer den Future handeln da der Spread , gerade in turbulenten Zeiten oder wichtigen Daten massiv attraktiver ist da man ja nicht gegen den Marketmaker handelt sondern an der Eurex .Die Plattform ist hoch professionell aber auch im Anfang kompliziert., und nein ich bekomme keine Provision ;-))

      Meine Erfahrung aus 20 Jahren Index handelt sagt klar Future vor CFD ohne wenn und aber
      Moin, ich bin auch bei ig und handel über proreltime. bin mit dem broker auch super zufrieden. ein- und auszahlungen, support etc. alles top. gibt sicherlich auch andere gute broker, für mich aber kein grund zum wechsel. bei whs kam ich mit der plattform irgendwie nicht so zurecht, auch überweisungen nicht kostenlos. habe mein account wieder gelöscht.
      Hallo

      Ich bin ja bei IG und bin für den CFD Handel äußerst zufrieden.
      Order Ausführungen und auch Gewinnmitnahmen sind punktgenau.
      Rücküberweisungen nach einem Tag.

      Was sind denn die Spreads für den Handel von DAX CFDs ,Mini Future und eventuell weitere Kosten bei WHS? Ich hatte vor vielen Jahren mal angefragt und Spread für DAX CFDs für Scalping war prohibitiv.

      mkoeln172 schrieb:

      Karbi911 schrieb:

      du nutzt auch WH Selfinvest wie ich sehe. Aber Cfd stimmts?


      Hallo Karbi,

      ja, ich nutze von WHS die Plattform und ich finde, die ist ziemlich gut mit hochwertigen Datenfeed!
      Im 15M-Chart von mir ist der Mini-DAX Future zu sehen. Ein CFD-Konto bekomme ich aber auch zusätzlich ab nächsten Monat, ich wollte das mal probieren.


      zeichnest du die Linien manuell an oder hast du ein Template dafür?
      Beste Grüße

      Andreas
      Danke Dir! :rolleyes:

      Es ist erstaunlich, wie sich das Blatt wenden kann, ähnlich wie am Freitag, erst ist der Kurs rauf und dann am Nachmittag wieder runter bis zum EK.
      Und dann hat sich noch ein Setup 4 Long-Einstieg ergeben bzw. Setup 3 nach Umkehrkerze (UKK)!
      Aber wenn beide Setups nahe beieinander auftauchen steigt die Wahrscheinlichkeit, das der Trade aufgeht.
      Im Screenshot der offene Trade, wobei ich das 1.TP 50% = 30 P genommen habe und der Rest läuft auf Zonenlänge.
      Bilder
      • 25.07.2022 Setup 4 Long.png

        90,77 kB, 1.352×1.039, 89 mal angesehen
      Doppel Gap Ein solches liegt vor, wenn der FDAX zum Beispiel um 22:00 Uhr um 10-20 Punkte über oder unter dem Schlusskurs/Auktion des Xetra-DAX notiert und am Folgetag mit einem weiteren Gap in gleicher Richtung eröffnet (um beispielweise zusätzliche 60 Punkte). Insgesamt muss die Lücke mindestens 70 Punkte betragen um als Doppel-Gap zu gelten. Trade Management Notiert der VDAX über 35 wird eine Doppel Gap nicht gehandelt Doppel Gaps können sowohl schließen und auch die initiale Trendrichtung fortsetzen. Bei Doppel Gaps unterscheiden wir in Up Gaps und Down Gaps und zwar je nachdem ob der Eröffnungskurs über/unter dem Schlusskurs DAX 17:30h Vortag notiert. Die Schließung der Gap ist das Ziel. Kein Einstieg vor 9:00h(Eröffnung XETRA-DAX). Die Entwicklung der DOW Future von 8- 9h sollte beobachtet werden. Einstieg gemäß dem Regelwerk wenn VDAX_NEW über 20 notiert. Nach Eröffnung einer Position ist dies dann die erste Zone. Teilgewinne ab 30 Punkte mitnehmen. Bei einem Rücklauf kann die Position wieder aufgefüllt werden. Verdopplung der Position sofern die zweite Zone erreicht wird. Für beide Gap Ansätze liegt der Stopp Loss auch 35 Punkte unter/über der zweiten Zone

      Wurde die Gap geschlossen, dann erfolgt der normale Zonenhandel.

      Oben ist der Text. Nun, wenn Gewinne frühmorgens erzielt wurden, grundsätzlich einmal Pause machen. Da Ziel ist jeden Tag ein Teilgewinn und nach vermehrtem Kapital Positionen erhöhen.

      Wo beginnt der normale Zonenhandel? Eigentlich wenn die Gap geschlossen. Und dann folgt die Zone. Je nach Volatilität und vor allen Dingen der Gap-Breite, oft bis zu 200 Punkten, kann auch nach Common Sense entschieden werden.
      Bilder
      • 25.7.22 5.png

        33,83 kB, 1.254×884, 124 mal angesehen
      Hallo Georg, Hallo zusammen,

      im DOW Future Chart ist heute der Kurs Overnight und auch am Vormittag zuerst seitwärts in einer Range verlaufen und schließlich der DOW Future aus dieser Range ausgebrochen.
      Nach dem Ausbruch steigt der DAX daraufhin stetig an und es ist eher eine Long-Tendenz gegeben.

      Ich würde dich gern fragen:
      Bei einer Doppel Gap erfolgt der Einstieg ja ab 9:00 h, wo steigst du bevorzugt ein, wenn schon eine grüne Kerze vorhanden ist ab 8:45h und dann die 9:00h-Kerze eröffnet/beginnt, dann am besten über das High der 8:45h-Kerze mit einer Stopp Buy Order einsteigen?

      Was mir aufgefallen ist und ich habe mir notiert vom 24.06.22, "Wird die Doppel Gap geschlossen dann fängt nach einer Umkehrkerze dort der Zonenhandel an."
      Allerdings hatte ich mir auch vom 09.06.22 mal notiert: "Wird mit einem Doppel Gap morgens ein Gewinn erzielt, dann handeln wir nur noch am Nachmittag."
      Welche von den beiden Regeln würdest du eher bevorzugen?

      LG
      Michael
      Bilder
      • 25.07.2022 DOW Future.png

        30,28 kB, 1.020×912, 108 mal angesehen
      Ich hatte noch 2 weitere Trades am Vormittag, einen kleinen Verlusttrade (Einstieg bei der Kerze um 10:30 h), wo ich feststellte nach einigen Kerzen, das hier eine Seitwärts-Konsolidierung stattfindet und einen SK Stopp angewendet.
      Aber danach gab es einen erfolgreichen Trade an Zone 2 Reload (Wiedereinstieg), wobei es sich hier für mich oft auszahlt mit kleineren TP zu arbeiten als Gewinnsicherung.
      Man hätte noch einen Trade gegen 12:45 h eingehen können an Zone 2 und es wäre nochmal ein TP von 30 P gewesen!

      Anschließend hatte ich einen Trade um 14:30 h zu früh aufgegeben (Tradebeginn ist erst ab 14:45 h!) und mein Flat-Filter hat mich automatisch aus dem Trade geworfen, mit kleinen Gewinn. :rolleyes:
      Der Trade am Nachmittag ist ansich ein Setup 2, ich hatte den Trade aber als Setup 4 gehandelt und den Docht als Tages-Hoch eingezeichnet (eigentlich handelt man für Setup 4 das höchste Close/Open einer 15M-Kerze), aber
      das mache ich manchmal, wenn ich sehe, das der Kurs noch unmittelbar höher will und das kann man sehr gut an der markanten 15M Kerze ab 15h sehen, die nach oben geschlossen wurde.
      Dann passt es gut, wenn man die Latte höher legt. Letztendlich ist es "egal" :) , die Mean Reversion, die Rückkehr zum Mittelkurs hat optimal gegriffen, so dass am Nachmittag 30 P und eine Zonenlänge erreicht wurden.
      Bilder
      • 22.07.2022 Nachmittag.png

        64,57 kB, 1.230×1.173, 112 mal angesehen