FDAX-TRADING-STRATEGIE

      GeorgM schrieb:

      Guten Tag

      Heute ZEW und FED. Futures im Plus. Es wird spannend


      Guten Morgen Georg, Guten Morgen zusammen,

      laut Regelwerk sind die Voraussetzungen für einen Long-Einstieg gegeben.

      Der Einstieg unterliegt folgenden Kriterien:
      (1.) Sofortiger Einstieg Long um 8:00h, wenn DOW Futures und FDAX positiv notieren (also beide im PLUS!)
      (2.) und auch steigender Kurs über dem Close vom DAX (XETRA) um 17:30h Vortag.

      Aber die Leit-Zinsen werden vermutlich immer weiter angehoben werden, wie seht ihr das Handling für einen Long-Einstieg? Erst 9h abwarten?
      Heute ist auch ein Wide Gap von ca. 70 P vorhanden.
      Heute war wiederum ein profitabler Tag für die Strategie.

      Ich schreibe bewusst Strategie. Wer weiterkommen will muss handeln und dann am besten mir die Ergebnisse für Kommentare zur Verfügung stellen.

      Alles andere ist Kokolores.

      Eventuell schreibe ich ab September unter vtad.de/
      Bilder
      • 26.7.22 Close.png

        43,38 kB, 1.237×922, 109 mal angesehen
      Hallo zusammen, :)

      ich bin wieder am PC!
      Ein Future-Roundturn (1 x Kaufen und Verkaufen) für 1 x Mini-DAX Future kostet ca. 5,5 EUR, darin enthalten sind 1. Gebühren für Broker, 2. Gebühr für "CQG" bei mir und die 3. die Börsengebühr für EUREX. Ein großer FDAX Future Roundturn kostet ca. 7 EUR.
      CFD kriege ich erst Anfang August. Falls Fragen sind zu den Futures oder zur Plattform kann ich gern per Email antworten: michaelkoeln@gmx.de. :)

      @Hallo Andreas,
      wir können gern telefonieren und wenn das Template was für dich ist gebe ich dir das so, vielleicht kann man sich auch austauschen. Schreib mich einfach an per Email.

      LG
      Michael
      ja das ist so aber auch WHS wird beim CFD in stressigen Situationen den Spread immer deutlich erweitern , hingegen beim Future kann weder WHS oder sonst wer den Spread erweitern ,das entscheidet der Markt

      Der Future ist das ehrlichere Instrument , aber da hat der Georg Recht mit 2500 ,-€ ...keine Chance , aber das ist auch Ansichtssache ob man Überhaupt mit nur 2500 Tacken starten sollte
      WHS

      Habe also in Luxemburg angerufen.

      Für CFDs zwischen 9-17.30 1,2 Punkte
      8-9 und 17:30h 22:00h 2,4 Punkte

      Gebühren egal für wie viele CFDs 3 EURO. Kurs Provider StoneeX London

      Also für Mini Positionen 0,5 oder 1 uninteressant.

      Mindestkonto für CFDs 2.500€ Auch schön happig für komplette Anfänger.

      mkoeln172 schrieb:

      Karbi911 schrieb:

      mkoeln172 schrieb:

      Karbi911 schrieb:

      du nutzt auch WH Selfinvest wie ich sehe. Aber Cfd stimmts?


      Hallo Karbi,

      ja, ich nutze von WHS die Plattform und ich finde, die ist ziemlich gut mit hochwertigen Datenfeed!
      Im 15M-Chart von mir ist der Mini-DAX Future zu sehen. Ein CFD-Konto bekomme ich aber auch zusätzlich ab nächsten Monat, ich wollte das mal probieren.


      zeichnest du die Linien manuell an oder hast du ein Template dafür?
      Beste Grüße

      Andreas


      Hallo Andreas,

      das stimmt, ich hab mir ein eigenes Template für den Nanotrader von WHS programmiert, es gibt den sog. Express-Code, der einfach zu programmieren ist.
      Es ging mir zu Beginn nicht darum automatisch zu handeln, aber das man unterstützt wird und nichts übersieht, z.B. wenn ich den VDAX morgens eintrage, das alle Zonen direkt im korrekten Abstand gezeichnet werden, je nach VDAX.
      Der EK, SK und XETRA wird farblich eingezeichnet. Die Gaps werden errechnet sowie die VA-Range ab 14:30. Ich kann mit einer Eingabe von z.B. 5 P direkt Sound-Alarme setzen 5P vor jeder Zone am Vormittag.
      Im Nanotrader gibt es Flat-Filter, wo ich sagen kann, schließe die Position automatisch um 14:30. Ich kann beliebige Orders komplett gestaffelt setzen d.h. mein 1.TP50% bei 30 P und das 2. TP50% Rest bei Zonenlänge sowie auch den Initial Stopp mit mehreren Kontrakten.
      Und danach das TP und Stopp Loss von jeden Kontrakt einzeln justieren. Daneben habe ich noch ein Template für den DOW Future mit Meldungen. Also insgesamt zur Unterstützung. :)

      Grüße
      Michael


      würde mich sehr interessieren ...vielleicht können wir mal telefonieren ...ich kenne en nanotrader sehr gut aber programmieren ist nicht meine Stärke ,will aber auch nichts umsonst haben

      Karbi911 schrieb:

      mkoeln172 schrieb:

      Karbi911 schrieb:

      du nutzt auch WH Selfinvest wie ich sehe. Aber Cfd stimmts?


      Hallo Karbi,

      ja, ich nutze von WHS die Plattform und ich finde, die ist ziemlich gut mit hochwertigen Datenfeed!
      Im 15M-Chart von mir ist der Mini-DAX Future zu sehen. Ein CFD-Konto bekomme ich aber auch zusätzlich ab nächsten Monat, ich wollte das mal probieren.


      zeichnest du die Linien manuell an oder hast du ein Template dafür?
      Beste Grüße

      Andreas


      Hallo Andreas,

      das stimmt, ich hab mir ein eigenes Template für den Nanotrader von WHS programmiert, es gibt den sog. Express-Code, der einfach zu programmieren ist.
      Es ging mir zu Beginn nicht darum automatisch zu handeln, aber das man unterstützt wird und nichts übersieht, z.B. wenn ich den VDAX morgens eintrage, das alle Zonen direkt im korrekten Abstand gezeichnet werden, je nach VDAX.
      Der EK, SK und XETRA wird farblich eingezeichnet. Die Gaps werden errechnet sowie die VA-Range ab 14:30. Ich kann mit einer Eingabe von z.B. 5 P direkt Sound-Alarme setzen 5P vor jeder Zone am Vormittag.
      Im Nanotrader gibt es Flat-Filter, wo ich sagen kann, schließe die Position automatisch um 14:30. Ich kann beliebige Orders komplett gestaffelt setzen d.h. mein 1.TP50% bei 30 P und das 2. TP50% Rest bei Zonenlänge sowie auch den Initial Stopp mit mehreren Kontrakten.
      Und danach das TP und Stopp Loss von jeden Kontrakt einzeln justieren. Daneben habe ich noch ein Template für den DOW Future mit Meldungen. Also insgesamt zur Unterstützung. :)

      Grüße
      Michael

      GeorgM schrieb:

      Hallo zusammen. Danke für die Beiträge.

      Meine Frage war: wie hoch sind die Spreads? Kann nicht erkennen, dass in stürmischen Zeiten IG die Spreads für DAX CFDs erhöht.

      Nun zu CFDs und Futures. Klar, wer eine funktionierende Strategie und auch noch viel Geld hat sollte
      Futures handeln. Kenne keine Privat-Person, der über beides verfügt.

      Aber hunderte die ihren Kram verkaufen wollen. Wahnsinn was sich in youtube so alles abspielt.

      Werner: FDAX und der Mini sind verschiedene Produkte die über den Broker separat behandelt werden.
      Außerdem: Wer richtig Knete hat handelt über Sino. Einlagen sind separat bei einer Bank.

      MiniDAX Futures haben noch sehr geringes Volumen.


      Aktuelle Situation




      Georg: schau mal wenn Arbeitsmarktbericht oder ähnliches wie sich der Spread kurz vorher verändert ....oder Coronna Anfang....Einstoppen ist dann unattraktiv