Hallo Georg,
ProRealTime als Referenz für die Dokumentation finde ich sehr gut und Unterschiede gibt es meines Erachtens nur ab und zu. Die Charts von ProRealTime sind zudem sehr hilfreich und informativ.
Ich wollte auch nur unabhängig vom Chart, ob Mini-DAX oder CFD-Chart und generell gefragt haben, als ich das jetzt nochmal gesehen habe, wenn der EK und SK so nah beieinander sind und darüber der XETRA im Abstand von 100 P, ob man das
noch als ein Doppel Gap ansieht und handeln kann? Gerade, wenn wie gestern der XETRA weit oben...
Ich selbst hab mir mal so eine Mindest-Größe von 5P für Abstand EK-SK (Wide Gap) definiert für Doppel Gaps, wenn man das noch optisch erkennen kann und nenne das aber dann aber "DG Mini" :rolleyes:, wenn das Wide Gap "darin" viel kleiner ist als sonst.
Normalerweise wird ein "normal" großes Doppel Gap vom EK zum SK (mit größeren Wide Gap) gehandelt, aber wenn das Wide Gap super klein ist im Doppel Gap und das Ziel zu schnell "erreicht" würde, einfach dann das Ziel auf den XETRA-Kurs zu legen?
Aber nur Überlegungen, was handelstechnisch Sinn macht
ProRealTime als Referenz für die Dokumentation finde ich sehr gut und Unterschiede gibt es meines Erachtens nur ab und zu. Die Charts von ProRealTime sind zudem sehr hilfreich und informativ.
Ich wollte auch nur unabhängig vom Chart, ob Mini-DAX oder CFD-Chart und generell gefragt haben, als ich das jetzt nochmal gesehen habe, wenn der EK und SK so nah beieinander sind und darüber der XETRA im Abstand von 100 P, ob man das
noch als ein Doppel Gap ansieht und handeln kann? Gerade, wenn wie gestern der XETRA weit oben...
Ich selbst hab mir mal so eine Mindest-Größe von 5P für Abstand EK-SK (Wide Gap) definiert für Doppel Gaps, wenn man das noch optisch erkennen kann und nenne das aber dann aber "DG Mini" :rolleyes:, wenn das Wide Gap "darin" viel kleiner ist als sonst.
Normalerweise wird ein "normal" großes Doppel Gap vom EK zum SK (mit größeren Wide Gap) gehandelt, aber wenn das Wide Gap super klein ist im Doppel Gap und das Ziel zu schnell "erreicht" würde, einfach dann das Ziel auf den XETRA-Kurs zu legen?
Aber nur Überlegungen, was handelstechnisch Sinn macht
