FDAX-TRADING-STRATEGIE

      Neu

      Analyse zum Handelstag DAX 11.07.2025 – Vormittag
      Short-Positionen ab 9:00 Uhr waren die richtige Wahl. Charttechnische Gründe
      Allzeithoch & Korrektur:,
      o Nach Erreichen eines Allzeithochs folgt i.d.R. eine Korrekturbewegung, häufig über mehrere Tage hinweg.
      Vorhandelssignale:,
      o Alle wichtigen Futures (z. B. Dow Jones Futures) notierten bereits um 8:00 Uhr im Minus – ein Indikator für allgemeine Marktschwäche.
      __
      Regelbasierte Gründe
      Tägliche Kursbewegung zu den Zonen:,
      o Jeden Tag ist eine Bewegung in Richtung der Intraday-Zonen zu erwarten.
      Eröffnungslogik (7:45 Uhr):,
      o Die Kerze ab 7:45 Uhr gibt die Richtung vor.
      o Diese Kerze sollte mindestens 50 % der Tages-Zonenbreite umfassen.
      o Long-Einstieg:
       Kurs notiert am oder nahe dem höchsten Punkt der Overnight-Bewegung.
       DOW-Futures sollten ebenfalls aufwärts tendieren.
      o Short-Einstieg:
       Invers: Kurs notiert am oder nahe dem tiefsten Punkt der Overnight-Bewegung.
       DOW-Futures ebenfalls abwärts tendierend.
      Zonenlogik nach Einstieg:,
      o Erster Einstieg erfolgt an der ersten Zone.
      o Nach Erreichen des Take-Profit (TP) und einer Umkehrkerze kann innerhalb der Zone weiter gehandelt werden.
      __ Wichtige Zusatzregel (8:00–9:00 Uhr):
      • Wenn der Schlusskurs einer 15-Minuten-Kerze zwischen 8:00 und 9:00 Uhr nicht über dem Eröffnungskurs gehandelt wurde,
      Long-Positionen nur mit Umkehrkerze an den Zonen eröffnen.
      Bilder
      • 11.7.25 Tageschart.png

        24,71 kB, 757×535, 9 mal angesehen
      • 11.7.25 2.png

        51,36 kB, 1.378×824, 9 mal angesehen

      Neu

      Chartanalyse:

      Aus dem Tageschart ist erkennbar, dass nach jedem Allzeithoch eine Korrektur einsetzte.

      Daher ist es ratsam, am Folgetag Long-Positionen mit erhöhter Vorsicht zu eröffnen.

      Handel am Morgen:

      Sehr enge Trading-Range.

      Keine Handelsaktivität, da kein klares Setup vorlag.

      Handel am Nachmittag:

      Nach einer wesentlichen Korrektur wurde eine 15-Minuten-Umkehrkerze als Einstiegssignal genutzt.

      Long-Position eröffnet, aber aufgrund ausbleibender Aufwärtsdynamik wieder geschlossen.

      Ergebnis:

      Handelstag ohne Ergebnis (flat).

      Solche Tage sind selten, gehören aber zum Prozess.
      Bilder
      • 10.7.25 Tageschart.png

        27,39 kB, 1.053×644, 23 mal angesehen
      • 10.7.25 Close.png

        39,87 kB, 1.274×888, 14 mal angesehen

      Neu

      Daytrading im DAX – Freude am Prozess

      Einstieg: Sauberer Plan, saubere Ausführung. Es fühlt sich gut an, wenn alles sitzt.

      Take Profit & Stop: Gewinne sichern, Verluste begrenzen – der Moment, in dem du merkst: Ich habe die Kontrolle.

      Der Flow: Jeder Trade ist eine Übung in Präzision. Mit jeder Umsetzung wächst die Ruhe und das Vertrauen in dich selbst.

      Fokus: Der wahre Gewinn ist nicht nur Geld, sondern die Genugtuung, deinen Plan mit Eleganz und Klarheit durchgezogen zu haben.

      Neu

      Handelstag 07.07.2025 – German 40

      Aufgrund des US-Feiertags am Freitag, an dem die CFDs auf den DOW zwar notiert wurden, ergibt sich heute zur Eröffnung ein ungewöhnliches Chartbild. Bereits ab Mitternacht zeigten die CFDs auf den DOW und den German 40 ein bullisches Eröffnungsgap.

      Zur regulären Eröffnung um 8:00 Uhr notieren die US-CFDs und Futures jedoch deutlich im Minus.

      Für unseren Handel nehmen wir daher als erste Long-Zone die Notierungen des Schlusskurses im DAX am Freitag sowie den Close des German 40. Wird eine Long-Position eröffnet, passen wir die zweite Long-Zone sowie den Stop-Loss entsprechend an.
      Bilder
      • 7.7.25 Open.png

        56,68 kB, 1.784×811, 36 mal angesehen
      • 7.7.25 PRT.png

        51,88 kB, 1.170×460, 33 mal angesehen
      Handelstag: 03.07.2025 – German 40 / DAXDa der morgige 4. Juli (Unabhängigkeitstag USA) ein Feiertag ist, wurde der monatliche US-Arbeitsmarktbericht (NFP) auf den heutigen Tag vorgezogen. Dies erforderte ein angepasstes Trade Management:


      Trade Management: US-Arbeitsmarktbericht
      Handel bis 14:30 Uhr nur Long-Setups
      Der Fokus lag auf Long-Positionen unter Einhaltung folgender Kriterien:

      Sofortiger Long-Einstieg um 08:00 Uhr

      Bedingung:

      DOW-Futures und FDAX positiv

      Steigender Kurs über dem Vortages-XETRA-Close (17:30 Uhr)

      Wenn diese Voraussetzungen erfüllt waren, direkter Einstieg.

      Alternativer Einstieg ab 09:00 Uhr (Kassa-Eröffnung)

      Falls die Bedingungen um 08:00 Uhr nicht erfüllt waren:

      Abwarten einer Long-Umkehrkerze als Signal für die erste Long-Zone.

      Positionsmanagement

      Teilgewinne (TP) zwischen 30-50 Punkten, abhängig von der Volatilität.

      Bei Rücksetzern Aufstockung möglich.

      An der zweiten Long-Zone wurde die Position verdoppelt.

      Kein Handel des Setups, wenn:

      VDAX-NEW > 30

      Doppel-Gap oder Wide-Gap in Short-Richtung vorliegt.
      Bilder
      • 3.7.25 Close.png

        45,73 kB, 1.280×781, 54 mal angesehen