FDAX-TRADING-STRATEGIE

      Neu

      Erweiterte Fassung

      Un essai de trading

      1. GrundideeIch habe eine sehr profitable Strategie für das Daytrading des DAX entwickelt.
      Geldverdienen ist dabei nicht meine Priorität. Vielmehr interessiert mich das Ausprobieren von Handelsansätzen, die bewusst nicht den üblichen Strategien wie Kauf – Gewinnziel – Stop Loss folgen.

      2. AusgangslageAktuell notiert der DAX erneut am Allzeithoch.
      Kurzfristig sind weitere Anstiege möglich, mittelfristig jedoch ist mit einem deutlichen Rückgang unter das aktuelle Kursniveau zu rechnen.

      3. Erste PositionierungenBei einem DAX-Stand von 25.500 und bei 24.400 habe ich jeweils eine Short-Position von 1 CFD eröffnet.

      Zusätzlich habe ich bei 24.350 eine Long-Position mit 1 CFD platziert.

      Die beiden Short-Positionen bleiben zunächst als Endlos-Short bis mindestens 22.000 bestehen.

      4. Joker-StrategieDie Long-Position werde ich nun als Joker handeln.
      Dabei dokumentiere ich, welche weiteren Joker ich

      unterhalb von 24.400,

      eventuell zwischen 24.400 und 24.500,

      und gegebenenfalls auch darüber eröffne.

      Weitere Joker werde ich jeweils gemäß meiner Trading-Strategie einsetzen.

      5. Alternative VorgehensweiseEine weitere Möglichkeit besteht darin, eine Short-Position, die am Tagestief bereits im Gewinn notiert, zu schließen und bei einem erneuten Anstieg auf ein höheres Niveau wieder zu eröffnen.

      Damit der Leser diese Vorgehensweise nachvollziehen kann, füge ich die diesjährige Statistik hinzu. Daraus ist zu erkennen, dass der Handel am Nachmittag mit den Setups dieser Strategie nahezu ohne Verluste möglich war – und dies seit Jahren.

      So entsteht mit den Short-Positionen bei fallendem DAX-Kurs nicht nur ein einfacher Gewinn, sondern zusätzlich die Chance auf weitere Intraday-Gewinne.

      6. Zusammenfassung: Dreifache GewinnmöglichkeitGewinn bei fallendem Kurs
      – Handelsansatz am Allzeithoch → statistisch ist eine Korrektur mit der Zeit unausweichlich.

      Handel mit Joker/Setups
      – zusätzliche Intraday-Gewinne durch den flexiblen Einsatz von Joker-Trades.

      Schließen und Wiedereröffnen von Short-Positionen
      – Gewinnmitnahme am Tagestief und erneute Eröffnung bei einem höheren Niveau.

      7. RisikohinweisEin DAX-Anstieg über das aktuelle Allzeithoch hinaus stellt selbstverständlich ein Risiko dar.
      Dieses Risiko ist jedoch in meinem Handelsansatz berücksichtigt: Durch die Kombination der drei Strategien sowie die zusätzlichen Intraday-Gewinne ist es eingepreist.
      Meine Überzeugung ist, dass ich mit dieser Vorgehensweise auf Sicht Gewinne erzielen kann.

      8. StatistikIm Jahr 2025 hat der DAX im Durchschnitt 22 Punkte pro Handelstag zugelegt – damit zählt dieses Jahr zu einem der besten Jahre für den DAX.
      In den letzten drei Monaten jedoch kam kein einziger Punkt hinzu.
      Selbst wenn der DAX bis Jahresende weiter mit 22 Punkten pro Tag steigen würde, könnte diese Steigerung durch den normalen Intraday-Handel meiner Strategie mehr als kompensiert werden.

      9. AusblickNach einer substanziellen Korrektur, die statistisch unausweichlich ist, wird der Handelsansatz gedreht – und die Long-Positionen dominieren.

      Neu

      Un essai de trading

      Ich habe eine sehr profitable Strategie für das Daytrading des DAX entwickelt.
      Geldverdienen ist dabei nicht meine Priorität. Vielmehr interessiert mich das Ausprobieren von Strategien, die nicht die sind, die ihr alle schon kennt, also nicht die klassischen Ansätze wie Kauf – Gewinnziel – Stop Loss.

      Momentan notiert der DAX erneut am Allzeithoch. Kurzfristig sind weitere Anstiege möglich, mittelfristig jedoch ist mit einem deutlichen Rückgang unter das aktuelle Kursniveau zu rechnen.

      Ich habe daher heute bei einem DAX-Stand von 24.500 sowie darunter bei 24.400 jeweils eine Short-Position von 1 CFD eröffnet. Außerdem habe ich bei 24.350 eine Long-Position mit 1 CFD platziert. Der DAX hat es am heutigen Feiertag möglich gemacht.

      Die beiden Short-Positionen bleiben zunächst als Endlos-Short bis mindestens 22.000 bestehen.

      Die Long-Position werde ich nun zunächst als Joker handeln. Dabei dokumentiere ich für mich fortlaufend, welche weiteren Joker ich unterhalb von 24.400, eventuell zwischen 24.400 und 24.500, und gegebenenfalls auch darüber eröffne. Darüber präferiere ich Short-Positionen am Nachmittag. Weitere Joker werde ich jeweils gemäß meiner Trading-Strategie handeln.

      Das ist vorerst mein Grundsatz. Meine Überzeugung ist, dass ich damit auf Sicht kein Geld verliere.
      Bilder
      • Essai.png

        26,32 kB, 1.420×553, 211 mal angesehen
      • Essai 2.png

        32,9 kB, 891×722, 153 mal angesehen

      Neu

      Bäume wachsen nicht in den Himmel !

      Der DAX läuft seit drei Monaten seitwärts.

      Seit 2.000 hat er 16.200 Punkte zugelegt. Die großen Korrekturen belaufen sich in der Berichtszeit auf 34.820 Punkte.

      Der DAX steigt langfristig, aber der Weg ist steinig.

      Wer investiert, muss große Schwankungen aushalten können.

      Die Seitwärtsphase aktuell könnte eine Ruhepause vor der nächsten größeren Bewegung sein – nach oben oder unten.
      Bilder
      • DAX-Tageschart.png

        26,47 kB, 1.500×679, 268 mal angesehen
      • DAX +++..png

        91,42 kB, 758×505, 267 mal angesehen

      Neu

      Handelstag 02.10.2025 – Setup 4 ShortHandelsaktivität: Handel am Nachmittag.

      Marktentwicklung: Nach dem klaren Trendtag vom Vortag setzte sich die Bewegung erwartungsgemäß fort, jedoch mit geringerer Handelsspanne.

      Setup: Eröffnung einer Short-Position am Nachmittag (Setup 4).

      Timing: Der Einstieg erfolgte direkt am Tageshoch – dadurch verlief der Short-Handel erfolgreich.

      Bewertung: Klassische Fortsetzung nach Trendtag, wenn auch abgeschwächt.

      Fazit: Erfolgreicher Short-Tag, da der Nachmittag die Gelegenheit für einen optimalen Einstieg bot.
      Bilder
      • 2.10.25 Setup 4 Short.png

        55,09 kB, 1.423×860, 289 mal angesehen